Reiseinformationen zum Reiseziel Jordanien
Hauptstadt: Amman
Bevölkerung: 5,3 Mio.(87 % Araber, ca 50% palästinensischer Abstammung Jährliche Wachstumsrate 2,6%
Sprache: Die Amtssprache ist Arabisch. Englisch wird in Geschäftskreisen und an den Touristenorten gesprochen.
Einreise: Gültiger Reisepass und Visum zur Einreise nach Jordanien erforderlich. Der Reisepass muss noch 6 Monate nach dem Reisedatum gültig sein.
Währung: Jordanische Dinar (JOD) / Fils
Zeit: MEZ+1 Stunde
Landesvorwahl: 00962
Strom: 220 V, 50 Hz. Die Mitnahme von Adaptern wird empfohlen.
Impfungen: Zusätzlich zu allen in Deutschland üblichen Impfungen empfiehlt das Auswärtige Amt einen Impfschutz gegen Hepatitis A, Hepatitis B, MMR (Mumps/Masern/Röteln), Tollwut und Typhus.
Bei einigen dieser Impfungen ist ein erheblicher zeitlicher Vorlauf erforderlich, da Impfungen gegen Hepatitis und Tollwut nicht mit einer Injektion abgeschlossen werden können.
Fotografieren: Vor dem Ablichten von Personen sollte man um Erlaubnis bitten. An manchen Orten ist Fotografieren generell nicht erlaubt (meist durch Schilder gekennzeichnet).
Hinweis: Vor einer Reise nach Jordanien sollten sich Urlauber schon im Heimatland über die aktuelle Sicherheitslage informieren. Infos Auswärtiges Amt. de
Krisengebiete sind nur unter bestimmten Vorsichtsmaßnahmen und mit wichtigem Grund zu bereisen. Auf Funkgeräte und hochwertige technische Geräte sollte verzichtet werden. Funkgeräte dürfen nicht eingeführt werden und hochwertige Technik muss beim Zoll versteuert werden. Reisebedarf inkl. Laptop und Kamera darf jedoch zollfrei eingeführt werden.
Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Amman
Benghasi Street 25
Jabal Amman
im Internet: www. amman.diplo.de
Kontakt: Tourismusamt Jordanien
in Deutschland Kleber PR Network GmbH
Hamburger Allee 45
60486 Frankfurt
Telefon: +49-(0)69-719136-62
im Internet: de.vististjordan.com