Lufthansa baut mehr Sitze in die Flieger

Die Konkurrenz der Billigflieger nimmt zu. Jetzt will auch Lufthansa mehr Passagiere pro Flieger befördern und verspricht dazu noch mehr Beinfreiheit. Neues Sitzdesign macht das möglich.
Die neu konzipierten Sitze aus Aluminium haben eine schlankere Rückenlehne und ermöglichen den Umbau in den Kabinen. Doch die optimierte Sitzform erhöht auch den Komfort.
In mehr als 180 Maschinen werden nun binnen eines Jahres rund 32 000 neue Sitze eingebaut. Je nach Modell werden ein bis zwei Reihen pro Flugzeug ergänzt. Insgesamt erhöht sich das Angebot mit dieser Maßnahme um rund 2000 Sitzplätze, wie das Unternehmen mitteilte - das entspricht in etwa der Kapazität von zwölf Airbus A320.
Lufthansa: Die neuen Sitze der Eurokabine
“Mit den neuen, bequemeren Sitzen, der komplett überarbeiteten Kabine und dem verbesserten Bordservice setzen wir neue Maßstäbe im Europaverkehr“, sagte Passage-Vorstand Thierry Antinori. Für die Passagiere bedeute der Umbau vier Zentimeter mehr Beinfreiheit. Insgesamt würden rund 170 Millionen Euro in die Modernisierung investiert.
Mit Snacks gegen die Billigflieger
Lufthansa hatte in den vergangenen Jahren im Europaverkehr stark unter der zunehmenden Konkurrenz der Billigflieger zu kämpfen, die traditionell auf eine enge Bestuhlung setzen. Lufthansa versucht unter anderem mit 99-Euro-Tickets für den Hin- und Rückflug der Konkurrenz Paroli zu bieten. Trotzdem will das Unternehmen ein Premium-Anbieter bleiben.
Neu bei der Lufthansa ist auch eine bessere gastronomische Versorgung an Bord. So soll es auch auf innerdeutschen Strecken künftig wieder kleine Snacks wie beispielsweise Müsliriegel geben. Warme Mahlzeiten soll es bereits auf Strecken mit einer Flugzeit ab rund zwei Stunden geben.
Leichte Sitze senken Treibstoffverbrauch
Das niedrigere Gewicht der neuen Sitze soll auch den Verbrauch an Treibstoff senken - bei der Airbus A319 etwa um 4,3 Prozent pro Passagier. Die früheren Sitzplätze wogen 15,1 Kilogramm, die neuen aus Aluminium und Leder dagegen 10,87 Kilogramm.