1. Startseite
  2. Reise

Natürlich Urlaub!

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Kuh
Mehr als glückliche Kühe: Die Schweiz führt die Liste der umweltfreundlichsten Länder an. © dpa

Urlaub und Umwelt – das sind zwei, die sich nicht immer wirklich vertragen. Wer „grüne“ Ferien in einem „grünen“ Land machen möchte, sollte sich für eines der folgenden Ziele entscheiden.

Nach Angaben der britischen Zeitschrift „The Economist“ sind es nämlich im Moment die umweltfreundlichsten Reiseländer der Welt mit nachhaltigem, naturnahem Ökotourismus.

1. SCHWEIZ Eigentlich naheliegend, dass die Schweiz die „Economist“-Liste für umweltfreundliche Reiseziele anführt. Ein Großteil des Landes besteht aus Bergen und Seen. Ideal, um die Schönheit der Landschaft schnörkellos und ökologisch wertvoll zu genießen, ist Whitepod Village, eine Zeltsiedlung in futuristischer Ufo-Architektur auf 1600 Metern in Les Giettes am Fuße der Dents du Midi. Holzofen, ein gemütliches Bett und eine sagenhafte Aussicht – so macht Öko-Campen Spaß. Infos: www.whitepod.com

2. NORWEGEN „Powered by nature“ lautet der Werbeslogan der norwegischen Tourismusbehörde – Antrieb durch Natur. Eigentlich nur Worte. Aber nach einer Reise durch die sagenhafte Fjordlandschaft gewinnen sie an Inhalt. Am besten und ökologisch unbedenklichsten lassen sich die Fjorde natürlich zu Fuß entdecken. Die Stadt Bergen ist dafür ein idealer Ausgangspunkt.

3. SCHWEDEN Weiße Sandstrände, zerklüftete Gebirge, Gletscher, Alpenwiesen, Wälder, Seen, und eine glitzernde Schärenküste mit mehr als 24 000 Inseln: Als zweites Land der Welt hat Schweden eine Ökotourismus- Charta und in Europa das erste Öko-Zeichen eingeführt. Dieses sichert die Qualität von ca. 180 Ferien- und Unternehmungsarten. Für uns klingt das ziemlich grün …

4. FINNLAND Das finnische Lappland mit seinen gewaltigen Wäldern und glasklaren Seen gehört zu den letzten unberührten Wildnis-Regionen in Europa . Hotels gibt es hier kaum, dafür ist das Land der Mitternachtssonne ein Paradies für Camper, Wanderer und Fahrradfahrer – und ein großartiges Ziel für den Ausbruch aus dem Alltag.

5.  COSTA RICA  Mehr als 27 Prozent der Fläche dieses zentralamerikanischen Landes stehen unter Naturschutz. Zudem gilt Costa Rica als „das natürlichste Umweltschutzgebiet der Welt“, eines, wo der Mensch keine Gesetze braucht, um die Natur zu erhalten. Natur-Urlaub in Costa Rica, das heißt: durch Millionen Jahre alte Regenwälder wandern, Vulkane erklimmen, durch wilde Flüsse paddeln und Wildtiere wie den selten gewordenen Jaguar sehen.

6. ÖSTERREICH Hier kann man den Bildungsurlaub der etwas anderen Art buchen: Die Kalchkendlalm im Salzburger Land ist die natürlichste Schule Österreichs. Sie liegt hoch droben auf einer Bergwiese im Nationalpark Hohe Tauern. Von der Alm aus hat man einen atemberaubenden Blick auf schneebedeckte Gipfel, auf dichte Wälder und steile Felsen. Besucher lernen hier, wie man Mehl und Butter herstellt, Getreidesorten unterscheidet und Brot in einem Steinbackhaus bäckt. Und während die Laibe im Ofen aufgehen, kann man gleich den nächsten Kurs belegen: Kühemelken vielleicht. Oder Butterschütteln. Infos unterwww. schule-am-berg.at

7. NEUSEELAND Spätestens seit Frodo Beutlin und Gandalf aus „Herr der Ringe“ uns nach Mittelerde entführten, ist Neuseeland das Land der Träume und Phantasien. Gewaltige Täler mit atemberaubender Landschaft, umwerfend schönen Stränden und spektakulären Geysiren beeindrucken einfach jeden. Besonderer Tipp: Unternehmen Sie eine Kajaktour im Abel-Tasman-Nationalpark, einem ganz besonderen Küstenabschnitt zwischen Marahau und Takaka, erkundschaften Sie Buchten, Strände und Landzungen. Campingplätze gibt es immer wieder entlang der Küste, so dass Sie am Ende eines jeden Tages einfach an Land andocken und Ihr Zelt aufschlagen können. Infos dazu auch beim Fremdenverkehrsamt von Neuseeland, im Internet: www.newzealand.com

8. LETTLAND Lettlands große Stärke ist seine Landwirtschaft. Und Lebensmittel bekommen auf einem dieser vielen offenen Bauernhöfe wieder ihre eigentliche Bedeutung jenseits der Supermarkt- Regale: Sie sind Nahrungsmittel zum Leben. Man kann zwischen zahlreichen verschiedenen Arten des offenen Bauernhofs wählen: zwischen Nutztierhöfen, Pilz- oder Blumenfarmen, Fischzuchten oder auch Handwerksbetrieben. Und man kann in so einem offenen Bauernhof auch wohnen – in schönen Blockhütten. Pferdekoppeln und Seen sind immer ganz in der Nähe. Buchen kann man so einen Öko-Bauernhof in Lettland zum Beispiel über Demeter Reisen, im Internet: www.demeterreisen.de.

9. KOLUMBIEN Auf den ersten Blick mag es überraschen, dass es dieses Land in die Top Ten der ökologischen Reiseziele geschafft hat. Aber Kolumbien bietet eine vielfältige Auswahl an Ferienangeboten, vom Tauchen im drittgrößten Korallenriff der Welt über Wanderungen in einem Vulkangebiet, dessen Gipfel sogar die 5000-Meter- Grenze überschreiten, und Thermalbädern, die aus natürlichen heißen Quellen gespeist werden. Man kann außerdem die Kaffeeanbaugebiete Kolumbiens besuchen und hier Kolumbiens größtes Exportgut aus nächster Nähe testen.

10. FRANKREICH Eines der schönsten Naturparadiese Frankreichs ist die Ardèche, diese dramatische, von tiefen Flusstälern durchzogene Felsenlandschaft an den Ausläufern der Provence im Süden. Hier zelebrieren die Franzosen seit Neuestem den letzten Schrei in Sachen Luxuscamping: Canvas Chic. Hinter dem Namen verbergen sich 14 handgefertigte Rundzelte aus Eichen- und Eschenholz, nach traditioneller kasachischer Art gefertigt, ausgestattet mit einem Doppelbett, geschmackvollen Decken und Vorhängen und einem Bohlenbelag. Sie stehen in einem Märchenwald im Naturschutzgebiet des Ardèche-Tals südlich von Vallon-Pont-d’Arc. Weitere Infos unter www.canvaschic. com

Quelle: skyscanner.net

Auch interessant

Kommentare