1. Startseite
  2. Reise

Kind piesackt Frau im Flugzeug – „Respekt für so viel Selbstkontrolle“

Erstellt:

Von: Franziska Kaindl

Kommentare

Ein Flug entwickelte sich für eine Passagierin vor Kurzem zur Geduldsprobe. Der kleine Junge neben ihr hatte es sich zur Aufgabe gemacht, sie zu ärgern.

Die Zeit im Flugzeug vertreiben sich viele Reisende mit einem Nickerchen, einem Buch oder einem Film. Schluss mit der Entspannung ist es aber oft, wenn in der Nähe ein Kind sitzt, das aus Langeweile langsam unruhig wird. Nicht immer gibt es eine passende Beschäftigung für die Kleinen, die dafür sorgt, dass die das lange Sitzen kommentarlos über sich ergehen lassen.

Frust im Flugzeug: Passagierin stundenlang von Kind gepiesackt

Was passieren kann, wenn Kinder Langeweile verspüren, erfuhr kürzlich eine junge Frau am eigenen Leib. Zumindest scheint es so bei Betrachtung ihres TikTok-Videos, das sie auf der Kurzvideo-Plattform unter dem Nutzernamen @ericazetterquist teilte. Darauf ist zu sehen, wie ein kleiner Junge auf dem Sitzplatz neben ihr sie in den Arm zwickt, darauf schlägt oder immer wieder fest ins Gesicht stupst – die Frau wirkt sichtlich genervt davon, lässt das Verhalten aber über sich ergehen. Ganze neun Stunden dauerte die Odyssee ihren Angaben zufolge offenbar an, bevor das Flugzeug endlich landete. „Und seht euch an, wie sein hervorragender Vater einfach im Hintergrund schläft“, kommentiert sie ihr Video.

Die Empörung der jungen Frau können viele TikTok-Nutzer nachvollziehen, wie ein Blick in die Kommentarleiste zeigt. „Respekt für so viel Selbstkontrolle“, meint eine Person dazu. Andere wiederum erklären, dass sie in derselben Situation ganz anders reagiert hätten: „Ich habe selbst Kinder ... also da hätte es eine Verwarnung gegeben und dann wärs vorbei“, schreibt eine Nutzerin. Ähnlich sehen es auch andere User: „Das hätte es mal bei mir versuchen sollen...“ oder „Wäre so ausgerastet“, heißt es da. Der Clip wurde mittlerweile 4,4 Millionen mal aufgerufen.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen mehr verpassen?

Dann melden Sie sich für den regelmäßigen Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Wie sollte man sich verhalten, wenn man sich von Kindern im Flugzeug gestört fühlt?

„Wenn Sie in der Nähe eines Kindes sitzen und dessen Verhalten Sie stört, sollten Sie versuchen, die Situation zu klären, bevor Sie andere Personen einschalten“, schreibt der ehemalige Flugbegleiter Bobby Laurie in einem Beitrag auf dem Online-Portal Conde Nast Traveller. Dabei sollten sich Betroffene aber nicht gleich in Vorwürfe stürzen, sondern einen humorvollen, ruhigen und freundlichen Ton anschlagen – das würde viel öfter zu positiven Reaktionen führen, wie auch die ehemalige Flugbegleiterin Shawn Kathleen laut dem Bericht meint.

Die Kabinencrew sollte nur als letzter Ausweg hinzugezogen werden, wie Bobby Laurie meint. Wenn Eltern bereits versuchen, das Kind zu beruhigen, würde sie auch nicht weiter eingreifen, erklärt die Flugbegleiterin Ashley Davis laut Conde Nast Traveller. Sie würden schon ihr Möglichstes tun. „Aber wenn sie sich nicht wie verantwortungsbewusste Eltern verhalten und die Störung der Kabinenumgebung durch ihre Kinder ignorieren, sage ich den Kindern, dass sie aufhören sollen, was auch immer sie tun, und plötzlich fangen die Eltern an, den Kindern zu sagen, dass sie sich benehmen sollen.“

Einen Unterschied macht es auch, ob das Verhalten der Kinder ihre eigene Sicherheit oder die von anderen Passagieren gefährdet: Zum Beispiel, wenn sie in den Vordersitz treten, übermäßig oft auf die Ruftaste drücken, über oder unter Sitze klettern oder das Anschnallzeichen missachten. Dann sollte ein Mitglied der Crew informiert werden.

Auch interessant

Kommentare