1. Startseite
  2. Reise

Pilgerpfad Camino Português

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der Camino Português durch den grünen Norden Portugals und entlang der spanischen Atlantikküste gehört landschaftlich wie kulturell zu den schönsten Jakobswegen.

Jakobsweg in Portugal
1 / 10Der Jakobsweg in Portugal ist noch ein Geheimtipp. Von der Stadtmauer Valenças reicht der Blick über den Grenzfluss Minho in die spanische Nachbarstadt Tui hinüber. © dpa
Jakobsweg in Portugal
2 / 10Endstation Santiago de Compostela: Stolz präsentieren Lucas und Angel ihre Pilgerurkunden. © dpa
Jakobsweg in Portugal
3 / 10Am Ziel der Träume: Die Kathedrale von Santiago de Compostela ist der Endpunkt des Jakobswegs. © dpa
Jakobsweg in Portugal
4 / 10Portos Gassen haben so viel Charme, dass es vielen Pilgern schwer fällt, sich auf den Weg zu machen. © dpa
Jakobsweg in Portugal
5 / 10Restaurierungsarbeiten bieten Besuchern die Chance, die Figuren am Hauptportal der Kathedrale von Santiago aus nächster Nähe in Augenschein zu nehmen. © dpa
Jakobsweg in Portugal
6 / 10Grün so weit das Auge reicht: Kurz hinter Porto betritt der Wanderer Winzerland. © dpa
Jakobsweg in Portugal
7 / 10Relikt aus der Römerzeit: Ponte de Lima ist vor allem wegen seiner alten Brücke bekannt. © dpa
Jakobsweg in Portugal
8 / 10Pilgern unter Platanen in Padrón: Hier landete der Legende nach das Schiff mit dem Leichnam des Heiligen Jakobus. © dpa
Jakobsweg in Portugal
9 / 10Blau-weiße Azulejos: Die kunstvollen Kachelbilder sind typisch für Nordportugal und finden sich in vielen Kirchen am Wegesrand. © dpa
Jakobsweg in Portugal
10 / 10Rund um Pontevedra säumen kleine Speicher auf Steinsockeln den Weg. So konnte keine Feuchtigkeit ins Korn gelangen. © dpa

Auch interessant

Kommentare