1. Startseite
  2. Reise

Royal Glamour: Zur Hochzeit nach London

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

London Hochzeit
Es ist ohne Frage das bedeutendste und glamouröseste Ereignis dieses Jahres, wenn der künftige britische Thronerbe Prinz William Kate Middleton heiratet. © dpa

Der Countdown läuft: Am 29. April - heiratet der künftige britische Thronerbe Prinz William Kate Middleton. Wer vor Ort dabei sein möchte, sollte jetzt buchen.

Es ist ohne Frage die bedeutendste und glamouröseste königliche Feier in Großbritannien seit 1981. Damals heirateten Prinz Charles und Lady Diana Spencer - und Millionen von Menschen verfolgten das Ereignis am Fernseher oder versuchten in London, einen kurzen Blick auf das Brautpaar zu erhaschen. Nun gibt Charles' Sohn Prinz William am 29. April seiner Kate das Jawort. Reiseveranstalter haben dazu ihre Kontingente aufgestockt und spezielle Hochzeitspakete geschnürt. Die Nachfrage ist groß, schnelles Buchen deshalb sicherer.

“Der Ansturm auf London und die Buchungen sind schon enorm“, sagt Torsten Schäfer, Sprecher des Deutschen Reiseverbandes (DRV) in Berlin. Das bedeute allerdings nicht automatisch, dass auch die Preise anziehen. “Nur für diejenigen, die kurzfristig buchen wollen, wird es wohl schwierig und teuer.“

Wenn der Adel heiratet

Fotostrecke

Eine Einschätzung, die der Reisveranstalter Tui teilt: “Man darf nicht außer Acht lassen, dass zu dieser Zeit neben der königlichen Lesen Sie mehr:Länderinfos zu GroßbritannienLandliebe in EnglandAuf Darwins SpurenGeistreiches aus YorkshireEast Midlands - Adel verpflichtet Hochzeit auch Ostern ist und die Hotelkontingente zusehends dicht laufen“, sagt Tui-Sprecherin Alexa Hüner. Zudem ist der Festtag selbst zum nationalen Feiertag in Großbritannien ausgerufen worden. Deswegen stocken viele Veranstalter noch jetzt ihre Kontingente auf. Gleiches gilt für die Flüge. “Die sind der Zeit noch vergleichsweise günstig zu bekommen, das wird sich im Laufe der Zeit aber sicherlich noch ändern“, sagt Hüner. Bequem und manchmal auch außergewöhnlich dürften die speziell geschnürten Pakete für Royalisten sein. Tui etwa bietet ein “Freundinnen-Wochenende zum Hochzeitstermin“ - das auch mit dem Liebsten gebucht werden darf. Restplätze sind noch vorhanden.

Lesen Sie mehr:

Länderinfos zu Großbritannien

Landliebe in England

Auf Darwins Spuren

Geistreiches aus Yorkshire

East Midlands - Adel verpflichtet

Prinz William & Kate: Ihre schönsten gemeinsamen Bilder

Im Paket enthalten sind nicht nur drei Übernachtungen, sondern auch der geführte Spaziergang “Will & Kate Royal Wedding Walk“, bei dem die Besucher während einer zweieinhalbstündigen Tour die Orte entdeckten sollen, die für das königliche Paar wichtig waren

London Hochzeit
Die "Collegiate Church of St Peter at Westminster", besser bekannt als Westminster Abbey: Hier wird Kate am 29. April um 11.00 Uhr britischer Zeit ihren William heiraten. © dpa

und sind. Dazu gehören der Königliche Hofjuwelier sowie der Szene-Club Mahiki, und natürlich auch Westminister Abbey, The Queen Chapel und der Buckingham Palace. Enthalten sind außerdem zwei Eintrittkarten für den Tower of London, zwei William- und Kate-Motivtassen und, damit man auf dem Laufenden bleibt über das Leben der Royals, ein Zwei-Monatsabo für eine People-Zeitschrift. Nur um einen guten Platz zum Zujubeln und Winken am 29. April müssen sich die Hochzeitsfans selbst kümmern. Das gilt auch für die Sonderreise “Königliches England“ von Dertour, bei der man die ersten beiden Tage zur freien Verfügung hat und anschließend zu den königlichen Highlights wie Leeds Castle, dem Badeort Brighton und zu Windsor Castle aufbricht. Ein traditioneller Afternoon Tea, zwei Abendessen sowie die Busfahrt nach und ab London, sowie sechs Übernachtungen sind außerdem enthalten.

Wer es auf eigene Faust versucht, hat ebenfalls noch Chancen. Auch Neckermann und Thomas Cook haben London ständig im Programm, die Tourismusorganisation Visit London bietet auf ihrer Homepage Listen mit Hotels für jeden Preis sowie Informationen rund um das Event. “Einige Hotels an der Route von Westminister Abbey entlang dem Parliament Square, Horse Guards Parade and The Mall zurück zum Buckingham Palast werden pünktlich zur Hochzeit ihre renovierten Häuser eröffnen“, sagt eine Sprecherin von Visit London.

London Hochzeit
Nach der Trauung fahren die Brautleute per Kutsche durch London bis zum Buckingham Palast. Beim Empfang dort werden Touristen allerdings draußen bleiben müssen. © dpa

Wer in unmittelbarer Nähe zur Route nichts mehr findet, oder wem die Angebote dann doch zu teuer sind, weicht auf etwas entferntere Stadtteile aus. “Da gibt es immer noch eine große Menge an verfügbaren Hotels oder auch Appartements für Familien oder Gruppen“, sagt die Visit-London-Sprecherin. Schließlich kommt es nicht auf den Ort der Übernachtung an, sondern auf den Platz entlang der königlichen Route. “Wir empfehlen, dass die Besucher sich einfach so früh wie möglich an der Strecke postieren“, heißt es beim Tourismusbüro. Offizielle “Viewing Spots“, die man buchen könnte, seien bislang nicht geplant.

DRV-Sprecher Schäfer empfiehlt, sich darüber noch einmal bei der Buchung im Reisebüro zu informieren. Die wüssten dann im Zweifel, ob das gewünschte Hotel an der Strecke liegt und möglicherweise sogar einen großen Balkon hat. Wer sich für das königliche Treiben gar nicht interessiert, hat zwar auch an diesem Wochenende unzählige Möglichkeiten, in London aufregende Dinge zu sehen und zu unternehmen. Er sollte die Nähe zu Buckingham Palast und Westminster Abbey aber lieber meiden. Schließlich dürfte die Stadt an diesen Orten am 29. April vor Touristen und Royalisten nur so überquellen.

Britta Schmeis, dpa

REISE-INFOS ZU LONDON

ANREISE Von München aus werden alle vier Londoner Flughäfen – Stansted, Gatwick, Heathrow und City Airport – angeflogen; es gibt rund 25 tägliche Flüge.

PAUSCHALEN „Königliches England“ (28. April bis 4. Mai): Nach zwei Tagen in London führt die Reise zu Schlössern und Landsitzen (u.a. Leeds Castle, Hampton Court Palace, Windsor) in England. Die siebentägige Busreise von Dertour kostet ab/bis London mit 6 Ü/F und Eintrittsgeldern ab 889 Euro (p.P. im DZ, eigene Anreise). „Freundinnen-Wochenende“ (28. April bis 1. Mai): Zum Paket der TUI-Reise gehören neben 3 Ü/F in London der geführte Spaziergang „Will & Kate Royal Wedding Walk“, Eintrittskarten für den Tower und zwei William- und Kate-Motivtassen. Preis: 295 Euro (p.P. im DZ, eigene Anreise).

HOCHZEITS-PLAN Am 29. April beginnt um 11 Uhr der Trauungsgottesdienst in Westminster Abbey. Anschließend fahren das Brautpaar und die königliche Familie in offenen Kutschen über The Mall, Horse Guards Parade, Whitehall und Parliament Square zum Buckingham Palace, wo sich Kate und William gegen 13.30 Uhr auf dem Balkon zeigen werden.

ROYALES BEIWERK Der Buckingham Palace, offizieller königlicher Wohnsitz, ist nur zwei Monate im Jahr für die Öffentlichkeit zugänglich. Mit dem Angebot „A Royal Day Out“ können zwischen 23. Juli und 3. Oktober der Buckingham Palace, die königlichen Stallungen sowie die Kunstsammlung The Queen’s Gallery an einem Tag besichtigt werden. Preis: 31 Brit. Pfund (rund 37 Euro). Info und Buchung im Internet unter www.royalcollection.org.uk.

AUSKUNFT deutschsprachige Internetseite der Tourismusorganisation Visit London unter www.visitlondon.com/de.

Auch interessant

Kommentare