1. Startseite
  2. Reise

Studie: So unsicher ist Deutschland als Reiseziel wirklich

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Angeblich kein sicheres Reiseziel: In einer Studie des Weltwirtschaftsforums landet Deutschland auf Platz 51.
Angeblich kein sicheres Reiseziel: In einer Studie des Weltwirtschaftsforums landet Deutschland auf Platz 51. © dpa

Laut einer aktuellen Studie des Weltwirtschaftsforums ist Deutschland im Hinblick auf die Sicherheit im Ranking gefallen - und zwar um ganze 31 Plätze.

In der Kategorie "Bestes Reiseziel" der aktuellen Studie des Weltwirtschaftsforums landet Deutschland auf Platz drei. Schaut man sich dagegen die Kategorie "Sicherheit" an, landet Deutschland auf Platz 51 - und hat damit im Vergleich zur letzten Studie ganze 31 Plätze eingebüßt. Damit liegt Deutschland hinter Ländern wie Tadschikistan oder Ruanda.

Ergebnis kritisch betrachten

Das Weltwirtschaftsforum wertet im Ranking "Travel & Tourism Competitiveness Report" Länder nach ihrer Reisesicherheit aus. Deutschland landete dieses Mal auf Platz 51. Doch wie kann das sein?

"Das allgemeine Sicherheitsempfinden unter Geschäftsreisenden gegenüber Deutschland ist gesunken", so Georg Schmitt vom Weltwirtschaftsforum gegenüber dem Online-Portal der Welt. Ein Grund dafür sei die gestiegene Angst vor Terrorismus.

"Das Ranking basiert vor allem auf der Wahrnehmung der Befragten. Nach einem Anschlag sinkt das Sicherheitsempfinden enorm", so Schmitt. Ruanda war in den letzten Jahren von Terrorismus betroffen, doch habe es im Erhebungszeitraum von Februar 2015 bis Mai 2016 keine ausschlaggebenden Vorfälle mehr gegeben.

Zur Auswertung: Geschäftsleute aus aller Welt sollten in der Studie verschiedene Faktoren bewerten, darunter Aussagen zu Polizei, Kriminalität, Gewalt und Terrorismus.

Auch Frankreich und USA laut Studie sehr unsicher

Das schlechte Abschneiden Deutschlands in puncto Sicherheit ist der Studie nach zu urteilen nicht außergewöhnlich. "Deutschland teilt den Trend mit nahezu allen westeuropäischen Reiseländern", so der Schmitt.

So landen auch Frankreich (Platz 67), Italien (Platz 70) und Großbritannien (Platz 78) auf unteren Plätzen des Rankings. Auch die USA sind laut Studie ein sehr unsicheres Land - sie erreichten nur Platz 84.

Auch interessant: Das sind die gefährlichsten Flughäfen der Welt.

Top 100: "Travel and Tourism Competitiveness Report 2017" des Weltwirtschaftsforums

PlatzLand
1Finnland
2Vereinigte Arabische Emirate
3Island
4Oman
5Hong Kong
6Singapur
7Norwegen
8Schweiz
9Ruanda
10Qatar
11Portugal
12Luxemburg
13Neuseeland
14Österreich
15Estland
16Schweden
17Slowenien
18Spanien
19Niederlande
20Marokko
21Irland
22Australien
23Kanada
24Kroatien
25Bhutan
26Japan
27Dänemark
28Taiwan, China
29Georgia
30Tschechische Republik
31Malta
32Belgien
33Mauritius
34Armenien
35Aserbaidschan
36Zypern
37Korea
38Jordan
39Rumänien
40Lettland
41Malaysia
42Litauen
43Kuwait
44Chile
45Ungarn
46Albanien
47Bahrain
48Polen
49Tadschikistan
50Mongolei
51Deutschland
52Gambia
53Griechenland
54Slowakei
55Barbados
56Mazedonien
57Vietnam
58Kasachstan
59Sri Lanka
60Simbabwe
61Saudi Arabien
62Ghana
63Uruguay
64Senegal
65Nicaragua
66Laos
67Frankreich
68Costa Rica
69Moldawien
70Italien
71Lesotho
72Serbien
73Sambia
74Malawi
75Montenegro
76Bosnien Herzegowina
77Botswana
78UK
79Panama
80Gabun
81Algerien
82Namibia
83Benin
84USA
85Ecuador
86Kap Verden
87Iran
88Kambodscha
89Bulgarien
90Sierra Leone
91Indonesien
92Tansania
93Madagaskar
94Bolivien
95China
96Elfenbeinküste
97Argentinien
98Kirgisistan
99Äthiopien
100Nepal

Quelle: World Economic Forum (Erhebungszeitraum: Februar bis Mai 2015 und Februar bis Mai 2016)

Von Simona Asam

Auch interessant

Kommentare