Lufthansa will Handy im Flieger erlauben

Nach Ryanair, TAP und British Airways zieht nun Lufthansa nach. Die Fluggesellschaft will das Handyverbot lockern. Bald sollen Passagiere über den Wolken auch SMS verschicken können.
Lufthansa will die durchgängige Nutzung von elektronischen Geräten bald auf allen Flügen erlauben. An Bord der Boeing 747/8 sei das bereits seit Anfang des Jahres möglich, sagt ein Sprecher der Airline. Das bedeutet, dass hier beispielsweise Tablets, E-Book-Reader oder Smartphones im Flugmodus auch während Start und Landung eingeschaltet bleiben dürfen.
In den vergangenen Wochen hatten mehrere Airlines eine ähnliche Regelung eingeführt, darunter Ryanair, TAP und British Airways. Ende des vergangenen Jahres hatte die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) den Gebrauch von elektronischen Geräten während des Starts und der Landung erlaubt. Dazu müssen die Airlines jedoch eine Genehmigung einholen.
Darüber hinaus will Lufthansa Passagieren ermöglichen, künftig auf allen Strecken SMS über das normale Mobilfunknetz zu verschicken und andere Datendienste zu nutzen. Das soll ohne gesonderte Anmeldung möglich sein, es fallen nur die Gebühren des jeweiligen Mobilfunkanbieters an. Die Technik befindet sich bereits in acht Maschinen in der Testphase. Wann es beide Services in allen Fliegern gibt, steht laut Lufthansa noch nicht fest. Telefonieren soll aber weiterhin verboten bleiben. Dadurch könnten sich andere Passagiere gestört fühlen, heißt es zur Begründung.
Top 10: Das sind die besten Flughäfen der Welt
dpa