Die zehn beliebtesten Vulkane der Welt

Glühende Funken und sprudelnde Lava - der Ausbruch eines Vulkans ist ein unglaubliches Schauspiel der Natur. Gefahr und auch Schönheit faszinieren. Das sind die zehn beliebtesten Vulkane der Welt.
Für viele Touristen ist es der Traum ihres Lebens, einen Vulkanausbruch aus nächster Nähe zu erleben. Auch unaktive Vulkane haben ihren Reiz. Denn die schlafenden Riesen können sich in feuerspeiende Monster verwandeln, wenn der Druck in den Magmakammern durch Schwefelgase zu gewaltig wird. Allerdings ist es immer noch schwierig, eine Eruption vorherzusagen.
Magma ist geschmolzenes Gestein, das im Erdmantel zwischen dem Erdkern und der Erdkruste vorkommt. Normalerweise steigt Magma langsam auf und hält sich lange in einer Art Zwischenstation mehrere Kilometer unter dem Vulkan. Aber Forscher glauben laut dem renommierten Wissenschaftsmagazin "Nature", dass es direkte und schnellere Wege gibt, auf denen Magma aufsteigen kann. Vulkane können so binnen weniger Monate unter Druck geraten, was laut Geologen ein äußerst kurzer Zeitraum ist.
Die Ergebnisse der Wissenschaftler könnten auch erklären, warum Seismologen manchmal mysteriöse Erdbeben in einer Tiefe von 20 bis 30 Kilometer einige Monate vor starken Vulkanausbrüchen registriert haben. Diese Erdbeben sind wahrscheinlich ein Zeichen dafür, dass das Magma sich seine Bahn durch die unterirdischen Kanäle bricht.
Obwohl also immer ein Risiko für einen Ausbruch besteht, schreckt das Touristen nicht ab. Vielmehr scheint diese Gefahr Vulkane noch attraktiver zu machen. Das Reiseportal Tripadvisor hat nun die zehn beliebtesten „Feuerberge“ der Welt zusammengestellt.
Faszination Gefahr: Die Top 10 der beliebtesten Vulkane
mkr/dpa/ AFP