So verteuern Gepäckgebühren Flugtickets

Für nur 15 Euro oneway nach Mallorca. Klingt verlockend und erhöht die Lust, zwischendurch mal schnell ganz spontan der Sonne hinterher zu fliegen.
Freilich: Um solche Kampfpreise anbieten zu können, müssen die Billig-Airlines neben dem Service auch Gewicht einsparen. Für den Passagier bedeutet das: keine Snacks an Bord und nur noch kostenloses Handgepäck, aufs Kilo genau dosiert. Mehr ist beim Low-Budget-Flug nicht drin. Aber was braucht man schon für ein Wochenende am Strand?
Teuer wird es für den Passagier, wenn er einen Koffer noch extra dazubucht. Und richtig teuer wird es, wenn er das erst am Flughafen tut, anstatt vorher zu Hause via Internet.
Am Beispiel der Strecke München-Venedig hat das Vergleichsportal Check24 einmal ermittelt, dass eine Familie im günstigsten Fall für die Tickets ohne Gepäck 534 Euro zahlt, mit Gepäck, das zusätzlich dazugebucht wird, aber schon 844 Euro. Bei einer anderen Airline, bei der die 20 Kilo Freigepäck inklusive gewesen wären, hätten die Flugtickets 550 Euro gekostet, gerade mal 16 Euro mehr als das vermeintliche Billig-Angebot. So wird das Ticket-Schnäppchen via Gepäck schnell zur Kostenfalle.
Besonders hoch fällt der Aufschlag aus, wenn die Familie erst beim Check-in am Flughafen Gepäckstücke dazubucht. Im schlechtesten Fall zahlt sie fast fünfmal so hohe Gepäckgebühren wie für im Vorfeld daheim online gebuchte Koffer. Außerdem müssen Familien mit Kleinkindern, die kein eigenes Ticket brauchen, auch auf deren Freigepäck achten. Einige Airlines gewähren für Kleinkinder ohne Ticket nämlich Freigepäck, andere nicht.
Inzwischen praktizieren übrigens nicht nur die Billigflieger die Nur-Handgepäck-Regelung. Auch bei Air Berlin, Aer Lingus, fly Niki, Air Dolomiti oder Air France kann man zu bestimmten begünstigten Tarifen, die dann Light, Mini oder Justfly heißen (siehe Infokasten unten) ohne Koffer reisen. Das sollte allerdings gut überlegt sein, denn nachträglich gebucht wiegt das Gepäck finanziell richtig schwer.
Gepäckregelungen bei Billigtarifen
- AIR BERLIN Tarif Justfly, kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 15 Euro, am Flughafen 70 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 8 Kilo, Maße 55x40x20 cm.
- AIR DOLOMITI Tarif Light, kein Freigepäck. Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 35 Euro, am Flughafen 50 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 7 Kilo, Maße 55x40x20 cm.
- AIR FRANCE Tarif Mini, kein Freigepäck. Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 15 Euro, am Flughafen 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 12 Kilo, Maße 55x35x25 cm.
- KLM Tarif ohne Gepäck, kein Freigepäck. Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 15 Euro, am Flughafen 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 12 Kilo, Maße 55x35x25 cm.
- AER LINGUS Tarif Low, kein Freigepäck. Kosten pro Person und Strecke vor Abflug ab 15 Euro, am Flughafen ab 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 20 Kilo, Handgepäck 10 Kilo, Maße 55x40x24 cm.
- EASYJET Tarif Standard, kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug ab 15 Euro, am Flughafen ab 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 20 Kilo, Handgepäck max. Maße 55x40x20 cm, kein zusätzlicher Gegenstand!
- FLY NIKI Tarif Justfly, kein Freigepäck, Kosten pro Person/Strecke vor Abflug ab 15 Euro, am Flughafen ab 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 8 Kilo, Maße 55x40x20 cm.
- GERMANWINGS Tarif Basic, kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 12,50 Euro, am Flughafen ab 30 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 8 Kilo, Maße 55x40x20 cm.
- RYANAIR kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 15 bis 35 Euro, am Flughafen 60 bis 130 Euro, Check-in-Gepäck max. 15 Kilo, Handgepäck 10 Kilo, Maße 55x40x20 cm, kein weiterer Gegenstand!
- VUELING Tarif Basic, kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 13 bis 25 Euro, am Flughafen 35 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck 10 Kilo, Maße 55x40x20 cm, kein weiterer Gegenstand!
- WIZZ AIR kein Freigepäck, Kosten pro Pers./Strecke vor Abflug 60 Euro, am Flughafen 35 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck Maße 42x32x25 cm (frei) oder 56x45x25 cm gegen Gebühr. kein weiterer Gegenstand!
- WOW AIR kein Freigepäck, Kosten pro Person und Strecke vor Abflug 23 Euro, am Flughafen 40 Euro, Check-in-Gepäck max. 23 Kilo, Handgepäck Maße 55x35x25 cm, kein weiterer Gegenstand!
Gepäck-Specials
- Gepäck für Kleinkinder
Kleinkinder unter zwei Jahren benötigen kein eigenes Ticket, da sie auf dem Schoß der Eltern mitfliegen. Bei einigen Fluggesellschaften haben sie dennoch ein Freigepäck von zehn Kilogramm. Bei anderen Airlines müssen die Eltern ein zweites Gepäckstück aufgeben.
- Gepäckaufgabe am Flughafen
Während ein im Voraus gebuchtes Gepäckstück in der Regel zwischen sechs und 35 Euro kostet, schlagen die Airlines bei erst am Flughafen eingechecktem Zusatzgepäck richtig zu. Das Gepäckstück am Flughafen kostet z. B. bei Ryanair 60 bis 130 Euro pro Strecke und damit viermal soviel wie bei der Online-Buchung (15 bis 35 Euro pro Strecke).
- Handgepäckmaße
Einige Fluggesellschaften wie z. B. KLM oder Air France haben ihre zulässigen Handgepäcksgrößen verkleinert. Kunden, die sich nicht vorher informieren, zahlen im schlechtesten Fall 60 Euro nach und müssen das Handgepäck aufgeben.
- Extragebühren bei Umsteigeverbindungen
Vueling verlangt von ihren Kunden nicht nur pro Strecke Gepäckgebühren, sondern sogar pro Teilstrecke bei Umsteigeverbindungen. Für den Hin- und Rückflug Berlin-Barcelona zahlt ein Kunde 26 Euro (13 Euro pro Flug) für sein Gepäck. Bei gleicher Strecke mit Umstieg in Madrid 56 Euro (14 Euro pro Teilstrecke).
Ryanair: Sexy Stewardessen im Körper-Scanner
Top oder Flop? Alle Ferienflieger im Test
Golfgepäck: Das müssen Reisende beachten
Übergepäck? Tipps für einen leichten Koffer
Top 10: Die Flughäfen der Langfinger