1. Startseite
  2. Reise

Das ist das vielleicht luxuriöseste Flugzeug der Welt

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mehr Luxus geht kaum: Wer einmal mit der neuen Fluglinie "Crystal Skye" geflogen ist, soll angeblich nie wieder anders reisen wollen. Doch was ist dran?

Crystal Skye ist der weltweit größte private Charterjet: Eine umgebaute Boeing 777, die exklusiven Platz für 88 Passagiere bietet, statt der üblichen 300 Sitzplätze in herkömmlichen Flugzeugen. Ursprünglich ist Crystal Cruises auf luxuriöse Schiffe und Kreuzfahrten spezialisiert, jetzt startet mit Crystal Skye auch eine private Fluglinie.

Luxus, Luxus und nochmal Luxus

Im vorderen Bereich des gigantischen Flugzeugs befindet sich ein komfortables Restaurant mit 24 Sitzplätzen, einer Bar sowie einer Lounge. Im hinteren Teil lagert das Essen - ausschließlich Gourmet-Küche - und ein Weinkeller mit 200 Flaschen erlesenem Wein. Die Sitze an den Tischen haben Anschnallgurte, damit Passagiere bei Turbulenzen nicht zurück zu ihrem Platz gehen müssen.

Der Speisesaal.
Der Speisesaal. © Crystal Cruises

Die 88 Plätze bestehen aus Liegesitzen aus handgenähtem englischen Leder, die in ein 1 Meter 90 großes Bett verwandelbar sind. So hat jeder Passagiere seinen ganz eigenen Bereich und viel Platz auf seiner Reise. Kaschmirdecken, kostenloses High-Speed-Wi-Fi und ein eigener HD-TV mit einer umfangreichen Bibliothek an Filmen sorgen für weiteren Komfort.

An Bord gibt es umfangreiches Unterhaltungsprogramm.
An Bord gibt es umfangreiches Unterhaltungsprogramm. © Crystal Cruises
Komfortable Liegesitze.
Komfortable Liegesitze. © Crystal Cruises

Es gibt außerdem sechs große Badezimmer mit großen Granit-Waschtischen, tiefen Waschbecken, beleuchteten Spiegeln und einer Auswahl an edlen Kosmetikprodukten an Bord. Was fehlt sind Duschen, da es nicht möglich wäre, genug Wasser für alle 88 Gäste zu speichern.

Auch die Badezimmer bieten ein hohes Maß an Luxus.
Auch die Badezimmer bieten ein hohes Maß an Luxus. © Crystal Cruises

Liebe zum Detail

An Bord der Luxusmaschine arbeitet Chefkoch Francois Van Zyl, ein Alumnus des preisgekrönten Flying-Chef-Programms von Etihad Airways. Er bereitet an Bord alle Speisen frisch zu. "Steaks können gegrillt, Fisch kann pochiert werden, in 10.000 Metern Höhe", schwärmt er gegenüber dem Portal The Telegraph. Jeder Gast dürfe seine Wünsche äußern und bekomme dann genau das auf den Teller, was immer er sich vorstelle.

Die Kabinenbesatzung besteht aus zwölf Personen, die nicht nur 35 Sprachen sprechen, sondern auch viele andere Dienstleistungen wie Bügeln oder Schuhputzen für die Gäste übernehmen.

Teurer Spaß

Sie haben es wahrscheinlich geahnt: Ein Flug mit der Luxus-Maschine kostet ganz schön. Ein Flug von London nach New York würde mit etwa 310.000 Dollar, also umgerechnet etwa 260.000 Euro, zu Buche schlagen. Das Flugzeug kann nur privat gechartert werden. Pro Kopf wären das bei 80 Personen etwa 3.250 Euro.

Auch interessant: Das ist das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.

sca

Auch interessant

Kommentare