Darum kann man im Flugzeug die Gang-Armlehne nicht hochklappen

Manches nervt einfach im Flugzeug: Dazu gehört die feste Armlehne beim Gangplatz. Sie ist einfach zu unbequem für viele Passagiere. Das hat aber auch einen bestimmten Grund.
Hochklappbare Armlehnen erhöhen die Bewegungsfreiheit im Flugzeug. Die Armlehne zum Gang hin lässt sich aber nicht hochklappen. Warum eigentlich nicht?
Armlehne lässt sich nicht hochklappen: Was ist der Grund?
Langstreckenflüge sind für einen Normalverdiener in der Regel nicht sonderlich bequem. Da freut man sich über jeden kleinen Zusatzkomfort. Hilfreich ist zum Beispiel, dass sich die Armlehnen zwischen zwei Sitzen nach oben klappen lassen.
Die Armlehne im Gang ist starr. Das diene der Sicherheit der Passagiere, erklärt der Sprecher des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL), Peter Königsfeld. «Sie soll sicherstellen, dass der Ablauf des Service in den engen Gängen so reibungslos wie möglich funktioniert.» Und das klappt nicht, wenn die Getränke- und Speisewagen ständig die Fluggäste rammen. Die Armlehne ist eine Barriere.
Das bestätigt Lufthansa-Sprecherin Sandra Kraft: «Es ist gar nicht gewünscht, dass man die Armlehne am Gang hochklappen kann.» Denn die Fluggesellschaften wollen nicht, dass sich die Gäste in den Gang hineinlehnen: «Es ist sonst einfach zu eng.»
dpa