TSV 1865 Dachau und TSV Milbertshofen holen Gold

450 Fans des gepflegten Hallenfußballs sorgten am ersten Tag der DAH-HM-Finalrunde in Odelzhausen für eine volle Halle und eine tolle Stimmung.
Hallenchef Benedikt Zeitler meinte: „Wir vom Orga-Team sind mit dem ersten Finaltag sehr zufrieden, die Mannschaften haben uns mit hochklassigen Spielen das erhoffte Fußballfest beschert.“
Der Gastgeber SV Odelzhausen präsentierte sich wie die Nachwuchskicker in Topform, der SVO lieferte in Sachen Organisation und Catering eine Spitzenleistung ab.
Jeweils einen Titel holten die U 7 des ASV Dachau, die U 14 der JFG TaF Glonntal und die U 17 des TSV 1865 Dachau. Die restlichen drei Meistertitel des ersten Finaltages sicherten sich der TSV Milbertshofen (U 11/U 15) und der FC Schwabing (U 8).
Die Schiedsrichter Stefan Födö (TSV Ludwigsfeld), Thomas Arbogast (1.F C Kollbach), Andreas Hitzlsperger (VfB Forstinning) und Jörn Selle (BSG Markt Schwaben) leiteten die Spiele souverän. Zu überzeugen wusste auch der Vereinsschiedsrichter bei der U 7 und der U 8, Markus Prukop
Die besten Spieler der U 7/U 8 und U 11 bekamen jeweils einen Gutschein für die Soccer Arena. U 7: Malik Geyik (SV Aubing); U 8: Hektor Bistran (ASV Dachau); U 11: Rayan Moumouni (TSV Milbertshofen). Als bester Spieler der U 14 erhielt Okan Yenisu (TSV 1865 Dachau) ein Originaltrikot des TSV 1860 München mit Unterschriften der aktuellen Profis. Die besten Spieler der U 15, Tufan Tetik (TSV 1865 Dachau), und der U 17, Fritz Franz (JFG TaF Glonntal), erhielten jeweils zwei Eintrittskarten für den TSV 1860 München in der 3. Liga.
U 17
Ausgeglichen verlief das spannungsgeladene Finale zwischen dem 1865 Dachau und der JFG TaF Glonntal bis zur dritten Minute, dann sah Dachaus Paolo D‘Avanzo nach einem groben Foulspiel die rote Karte. Danach zog Glonntal sein Spiel auf und ging verdient in Führung. Vier Minuten vor dem Ende glichen die nach der Pause gut spielenden Dachauer aus, sie machten innerhalb von nur 20 Sekunden aus dem 0:1 ein 2:1. In den letzten zwei Minuten wurde es hektisch, Glonntal glich 50 Sekunden vor dem Ende aus, doch Dachau stellte postwendend auf 3:2 und sicherte sich so den ersten Platz.
Das Spiel um Platz drei bot eine Überraschung, denn die favorisierte Karlsfelder Eintracht unterlag der groß aufspielenden SG Schwabhausen/Erdweg mit 0:3.
U 15
Um ein Haar hätte der TSV 1865 Dachau die Riesensensation geschafft und im Finale den großen Favoriten und Bayernligisten TSV Milbertshofen besiegt. 150 Sekunden vor dem Ende führte Dachau noch mit 3:1, der TSV zeigte ein begeisterndes Spiel. Doch dann kippte das Spiel, Milbertshofen eroberte das Momentum und kam noch zu einem 4:3-Sieg.
Im Spiel um Platz drei behielt Gröbenzell mit 6:2 die Oberhand gegen den SC Unterpfaffenhofen/Germering.
U 14
Spannend verlief das Finale zwischen Glonntal und Fürstenfeldbruck. Beide Teams agierten auf einem hohen taktischen und technischen Niveau. Am Ende stand es 1:1, es ging in die Verlängerung. In dieser dominierte die TaF-Nachwuchsmannschaft, sie gewann das Match noch klar mit 4:1.
Das Spiel um Platz drei gewann der TSV 1865 Dachau in der Schlusssekunde mit 5:4 gegen Gröbenzell.
U 11
Der TSV Milbertshofen setzte sich in dieser Altersgruppe vollkommen zurecht die Krone auf, der Gast aus der Landeshauptstadt besiegte in einem technisch sehenswerten Spiel die Gröbenzeller sicher mit 4:1.
Im Spiel um Platz drei dominierte der ASV Dachau, er gewann das Duell mit dem SV Nord-Lerchenau mit 3:2 nach Verlängerung.
U 8
Den besten Fußball in dieser Altersklasse zeigte der FC Schwabing. Das Team aus München besiegte im Finale den ASV Dachau klar mit 3:0. Platz drei sicherte sich der SV Italia München, der den SV Weichs im Bronzematch mit 5:2 besiegen konnte.
U 7
Die mit Abstand beste Mannschaft bei den Jüngsten stellte der ASV Dachau. Die Stadtwälder blieben im Halbfinale und im Endspiel ohne Gegentor, sie erzielten einige ausgesprochen schöne Treffer. Das Endspiel gegen den SV Aubing gewannen die Dachauer mit 3:0. Das Spiel um Platz drei gewann der TSV Geiselbullach gegen die SpVgg Hebertshausen mit 6:0.
Ergebnisübersicht
DAH-HM 2019; Finalrunde (Tag 1) Odelzhausen
U 7
Halbfinale
ASV Dachau - TSV Geiselbullach 3:0
SpVgg Hebertshausen -SV Aubing 0:4
Spiel um Platz drei
TSV Geiselbullach - SpVgg Hebertshausen 6:0
Spiel um Platz eins
ASV Dachau - SV Aubing 4:0
1. ASV Dachau
2. SV Aubing
3. TSV Geiselbullach
4. SpVgg Hebertshausen
U 8
Halbfinale
FC Schwabing- SV Weichs 5:1
SV Italia München - ASV Dachau 1:5
Spiel um Platz drei
SV Weichs - SV Italia München 2:5
Spiel um Platz eins
FC Schwabing - ASV Dachau 3:0
1. FC Schwabing
2. ASV Dachau
3. SV Italia München
4. SV Weichs
U 11
Halbfinale
SV Nord Lerchenau - 1. SC Gröbenzell 0:3
ASV Dachau - TSV Milbertshofen 0:1
Spiel um Platz drei
SV Nord Lerchenau - ASV Dachau n.V. (2:2) 2:3
Spiel um Platz eins
1. SC Gröbenzell - TSV Milbertshofen 1:4
1. TSV Milbertshofen
2. 1. SC Gröbenzell
3. ASV Dachau
4. SV Nord Lerchenau
U 14
Halbfinale
TaF Glonntal - FC GW Gröbenzell 4:1
SC F’feldbruck - TSV Dachau n. N. (2:2/3:3) 5:4
Spiel um Platz drei
FC GW Gröbenzell - TSV 1865 Dachau 4:5
Spiel um Platz eins
JFG TaF Glonntal - SC Fürstenfeldbruck 4:1
1. JFG TaF Glonntal
2. SC Fürstenfeldbruck
3. TSV 1865 Dachau
4. FC GW Gröbenzell
U 15
Halbfinale
TSV Dachau - Unterpaffenhofen/Germering 8:1
1. SC Gröbenzell - TSV Milbertshofen 1:6
Spiel um Platz drei
Unterpaffenhofen/Germering - Gröbenzell 2:6
Spiel um Platz eins
TSV 1865 Dachau - TSV Milbertshofen 3:4
1. TSV Milbertshofen
2. TSV 1865 Dachau
3. 1. SC Gröbenzell
4. SC Unterpaffenhofen/Germering
U 17
Halbfinale
SG Erdweg/Schwabhausen - TSV Dachau 1:5
Taf Glonntal - TSV E. Karlsfeld 5:1
Spiel um Platz drei
Erdweg/Schwabhausen - TSV E. Karlsfeld 3:0
Spiel um Platz eins
TSV 1865 Dachau - JFG Taf Glonntal 3:2
1. TSV 1865 Dachau
2. JFG Taf Glonntal
3. SG Erdweg/Schwabhausen
4. TSV E. Karlsfeld