1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball
  4. Landkreis Dachau

FC Pipinsried holt Torjäger Christian Doll

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schießt seine Tore künftig für Tabellenführer FC Pipinsried: Thomas Doll (rechts), hier noch im 65-Dress. foto: mko
Schießt seine Tore künftig für Tabellenführer FC Pipinsried: Thomas Doll (rechts), hier noch im 65-Dress. foto: mko

Pipinsried/Dachau - Knaller kurz nach Silvester: Torjäger Christian Doll wechselt vom Fußball-Bayernligisten TSV 1865 Dachau zum Liga-Konkurrenten FC Pipinsried.

Der Abgang von TSV-Stürmer Christian Doll scheint beschlossene Sache. Der Trainer des Tabellensiebzehnten, Marcel Richter, bestätigt den Wechsel, FCP-Spielertrainer Tobias Strobl freut sich bereits. Nur einer mauert - noch: FCP-Präsident Konrad Höß: „Noch habe ich den Pass nicht in der Hand, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass es nicht mehr lange dauert.“ Höß betont: „Ich habe immer noch ein sehr gutes Verhältnis zu Marcel Richter und habe mit ihm in dieser Sache auch telefoniert. Mit dem Dachauer Vorstand habe ich allerdings nicht gesprochen, das ist die Aufgabe des Spielers.“

Der ehemalige Aichacher kam zwar erst im vergangenen Sommer zu den Ampertalern, allerdings passte die Chemie zwischen dem Mittelstürmer und dem TSV 1865 Dachau nicht. „Es hat von beiden Seiten her einfach nicht so gepasst. So etwas gibt es manchmal“, stellt 65-Coach Marcel Richter klar. Richter betont jedoch: „Dolli hat sein Bestes gegeben, aber er ist kein Spieler für den Abstiegskampf. Wir gehen allerdings absolut im Guten auseinander.“ Laut Richter ist der Wechsel bereits fix, es seien nur noch letzte Formalitäten zu klären.

Beim Tabellenführer Pipinsried freut man sich auf den möglichen Neuzugang. „Das ist ein super Spieler und wir wollen im Aufstiegsrennen nichts dem Zufall überlassen“, erklärt FCP-Spielertrainer Tobias Strobl. Der FC Pipinsried reagiert damit auf die verspätete Operation von Top-Stürmer Serge Yohoua, der sich nun erst nach dem Winterurlaub in seiner Heimat einem Eingriff unterzieht. Zudem verlässt Michael Holzhammer den Verein aufgrund einer Weltreise (wir berichteten). „Dolli passt sehr gut zu uns, ich denke beide Seiten profitieren von diesem Wechsel“, so Strobl. Damit erklärt der FCP-Coach die Transferaktivitäten im Winter als beendet: „Wir haben drei Spieler abgegeben und bekommen nun drei neue hinzu. Ich denke wir sind bestens gerüstet für das Aufstiegsrennen.“

Wenn es nach dem TSV 1865 Dachau geht, soll Doll jedoch nicht der letzte Abgang in der Winterpause sein. Mit Mohenned Al-Dulaimi und Hakan Karabudak haben gleich zwei langjährige 65-Kicker vom Verein die Information erhalten, dass man in der Zukunft nicht weiter mit ihnen plane. Beide Spieler waren vor sechs Jahren an die Jahnstraße gewechselt. Al-Dulaimi war mit den Dachauern von der Bezirksliga bis in die Bayernliga aufgestiegen. Karabudak kehrte nach einem kurzen Gastspiel beim FC Pipinsried wieder zurück nach Dachau. Nun jedoch soll sich die Zeit bei den Rot-Weißen dem Ende zuneigen: „Wir haben mit beiden Spielern gesprochen und ihnen gesagt, dass wir ihnen keine Steine in den Weg legen, wenn sie einen neuen Verein finden“, erklärt 65-Abteilungsleiter Klaus Edlbauer. Noch haben jedoch beide Spieler keinen neuen Verein gefunden, im Gegensatz zu Satuk Can, der sich dem Bezirksligisten FC Phönix München angeschlossen hat (wir berichteten).

Der TSV 1865 Dachau begrüßt allerdings auch zwei neue Spieler zur Wintervorbereitung. So stoßen Fernando Ernesto vom FC Ismaning und Philipp Englich vom Ligakonkurrenten TSV Landsberg zur Richter-Truppe. Mit Ernesto holen die Dachauern einen auf den Außenpositionen extrem flexiblen Spieler. „Fernando kann auf allen vier Außenpositionen spielen. Er hat eine sehr gute Vita vorzuweisen. In der Vergangenheit hatte er zwar ein paar Probleme in den bisherigen Vereinen, doch er ist inzwischen älter und auch reifer geworden“, erklärt Marcel Richter. Ernesto kam in der Hinrunde für den FC Ismaning zu 15 Einsätzen in der Landesliga Südost und erzielte dabei zwei Tore.

Philipp Englich, der nach Dachau gezogen ist, war für den TSV Landsberg nur zweimal im Einsatz. „Philipp hat schon einige Male bei uns mittrainiert und hat in den Einheiten einen sehr guten Eindruck hinterlassen. Er ist in der Defensive sehr flexibel einsetzbar.“ Mit diesen beiden Neuzugängen sind die Aktivitäten des TSV jedoch wohl noch nicht beendet. Richter verrät: „Wir sind noch in Kontakt mit einem weiteren Spieler, dort ist aber noch nichts zu vermelden.“

Matthias Kovacs

Auch interessant

Kommentare