Im SVO-Trikot: Benno Stadler, dessen Karriere im „Grenzgänger“ zu lesen ist, spielte zweieinhalb Jahre beim Inn/Salzach-Verein.
© KN
- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Der ehemalige Kicker des SV Ostermünchen erinnert sich
Sportanlage Berg in Ostermünchen für Benno Stadler „der geilste Ground“
- vonJulian Betzlschließen
Benno Stadler, Mittelfeldspieler des SV Anzing, spricht über seine Mitspieler und die Spielstätte während seines zweijährigen Intermezzos beim SVO.
Optisch ist die Sportanlage Berg in Ostermünchen mit ihrer meist ausverkauften alten Holztribüne und dem Vereinsheim mit
für den Anzinger Benno Stadler noch heute „der geilste Ground“ . „Über den Platz müssen wir dabei aber nicht reden, der ist eher mir entgegengekommen.“ Als weniger technischer, dafür umso leidenschaftlicherer und konnte Stadler Ostermünchens Trainer Harald „Burle“ Melnik beim ausgemachten Probetraining überzeugen.Dabei habe er mit dem
und der Intensität auf dem Platz anfangs noch zu kämpfen gehabt, gesteht Stadler. „Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich wiederkommen soll, aber der Burle hat gemeint, sie brauchen mich unbedingt.“ Imponiert habe dem Übungsleiter, dass der Anzinger eine Hereingabe mit einem Flugkopfball beantwortete. Anschließend galt es für den ortsfremden Anzinger die Probezeit von „Lieblingsfeind“ Hannes Schaal zu überstehen. Ein durch Stadlers Schnürsenkellöcher erschwerte den gewaltig. Stadler revanchierte sich bei der Abschlussparty mit einer Blutgrätsche auf der Tanzfläche. „Erst nach im zweiten Spiel gegen Aschheim hat mich der Hannes abgebusselt. Ab dem Zeitpunkt war ich akzeptiert und wir sind gute Freunde geworden.“Die SVO-Kameraden besucht Stadler weiterhin so oft es geht. Da er in Straußdorf wohne, in
kenne und seine Frau Sophie bei den gespielt hat, ist das bilaterale Grenzgebiet im Landkreissüden Stadlers „zweites Gäu“ geworden.(Julian Betzl)