1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball
  4. Landkreis Erding

Der FC Erding trauert um Erwin Mick (85) – Eine Saison mit dem Sohn in einer Mannschaft aktiv

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Der FC Erding trauert um Erwin Mick.
Der FC Erding trauert um Erwin Mick. © FC Erding

Erwin Mick ist im Alter von 85 Jahren verstorben. Für den FC Erding war er über 40 Jahre in verschiedenen Rollen aktiv.

Erding – Der FC Erding trauert um Erwin Mick. Der im Alter von 85 Jahren Verstorbene war mehr als 40 Jahre Mitglied und Funktionär beim SC Erding und beim FC Erding sowie Träger der Goldenen Ehrennadel des TSV Erding.

Erwin Mick war 1979 einer der Mitbegründer des SC Erding. Von Anfang an hatte er Führungsaufgaben im SC-Vorstand übernommen. Auf dem Platz war er als Trainer und Aktiver unverzichtbar. Und eine Saison lang stand Erwin Mick sogar mit seinem Sohn Erwin jun. zusammen auf dem Platz. Darauf war Papa Erwin sehr stolz. Danach hatte der ehrgeizige Mick sen. als über 50-Jähriger noch aktiv in der 2. Mannschaft ausgeholfen und seine oft sehr jungen Gegenspieler mit seinem Stellungsspiel und seiner Ausdauer zur Verzweiflung gebracht. Er war dabei immer ein fairer Sportskamerad.

Erwin Mick mitverantwortlich für Fusion von SC Erding und FC Erding

Nach seiner aktiven Laufbahn beim SC Erding war Mick sen. noch bei den Alten Herren beziehungsweise in der Alten Liga aktiv, zusätzlich hielt er sich mit Tennis fit.

Der langjährige Spieler und Funktionär war einer der Männer, die 1997 die Fusion des SC Erding mit der Fußballabteilung des TSV Erding eingeleitet und vorangetrieben hatten. Auch beim FC Erding hatte er sofort Verantwortung übernommen und sich in den Vorstand wählen lassen. Außerdem war er sich beim FC Erding viele Jahre nicht zu schade, als Betreuer der 1. Mannschaft sich um die jungen Spielern zu kümmern. Und wenn bei den Heimspielen Not am Mann war, half Erwin Mick auch kurzfristig als Kassier oder am Grill aus.

Erwin Mick verstirbt im Kreise der Familie

Von einem Herzinfarkt 2005 erholte er sich wieder relativ gut. Erst nach seinem 80. Geburtstag ließ er es ruhiger angehen, war aber als Zuschauer noch gerne im Erdinger Stadion und genoss sein Glas Weißwein. Allerdings war er auch ein eingefleischter Fan des FC Bayern. Wenn es der Spielplan des FC Erding zuließ oder kein „gscheites Spiel“ anstand, schaute sich Mick zu Hause in seinem Fernsehsessel lieber die Bayern-Spiele an.

Er war gesellig und durch seine Heiterkeit, die er stets ausstrahlte, allseits beliebt. Auch am Fußballstammtisch im TSV-Vereinsheim hatte er seinen festen Platz.

Unmittelbar nach seinem 85. Geburtstag im Dezember 2020 musste Mick einen längeren Klinik- und Reha-Aufenthalt über sich ergehen lassen. Erst Ende März diesen Jahres kehrte er ziemlich geschwächt zurück nach Hause. Im Kreise seiner Familie ist Erwin Mick friedlich eingeschlafen. Nicht nur dem FC Erding wird er fehlen.

(Ralf Sandner)

Auch interessant

Kommentare