Am Ende reichte es zwar nicht zu Punkten, dennoch war SVW-Coach Josef Heilmeier zufrieden mit dem Auftritt seiner Männer. „Das war eine richtig gute Reaktion nach dem Auftritt letzte Woche, und mit etwas Glück wäre sogar ein Punkt drin gewesen“, lautete sein Fazit. Lange war die Partie sogar recht ausgeglichen und Walpertskirchen konnte gegen den Favoriten gut mithalten. In Durchgang zwei fanden die Echinger dann etwas besser rein und gingen durch einen Kopfball von Thomas Kappauf in Führung (61.). Doch der SVW blieb dran, und beinahe hätte Christian Käser ausgeglichen. Kurz vor Schluss knickte SVW-Torwart Lukas Weinhuber beim Abschlag um, und Kevin Stoiber schoss den Ball ins leere Tor (88.). „Ein Punkt wäre heute sogar drin gewesen“, meinte Heilmeier abschließend.
SC Kirchasch 1 FC Moosinning 2 3
Dem Tabellenführer fast ein Bein stellen konnten die Kirchascher. „Wir haben einen ganz tollen Auftritt hingelegt, Moosinning war dann aber cleverer“, musste KSC-Sprecher Walter Pelzl zugeben. Die Anfangsphase gehörte klar dem KSC, Florian Schrödl, Sebastian Maier und Thomas Angermeier vergaben in aussichtsreicher Position. Und dann lag doch recht überraschend der Favorit vorne. Maxi Bals hatte abwehren können, im Nachsetzen drückte Manuel Gröber das Leder über die Linie (29.). Doch Kirchasch gab nicht klein bei, kam motiviert aus der Kabine und wurde zunächst belohnt. Johannes Haindl hatte aus dem Gewühl heraus reaktionsschnell reagiert und traf zum 1:1 (60.). Als alle schon mit einem Remis gerechnet hatten, schlug der Tabellenführer eiskalt zu. Erst traf Alexander Hofmeister nach einem Freistoß, den Bals abgewehrt hatte (82.). Nur vier Minuten später war Hofmeister auf und davon und schloss souverän ab (86.). „Wir haben uns den Sieg am Ende erarbeitet, waren geiler drauf“, kommentierte FC-Spielertrainer Bene Thumbs.
TSV Wartenberg 1 SV Kranzberg 1
Zumindest einen Teilerfolg im Kampf um den Klassenerhalt konnten die Wartenberger verbuchen. „In der Summe war das eine dramatische Schlussphase, aber dennoch ein verdientes Unentschieden“, resümierte TSV-Sprecher Thomas Rademacher. Dabei hatten die Gäste zunächst ein super Spiel gezeigt und den ersten Durchgang bestimmt. Als kurz nach Wiederanpfiff Daniel Mömkes nach toller Vorarbeit von Thomas Ostermaier die Führung erzielte, schien der zweite Sieg in Folge zum Greifen nahe. In der Schlussphase haderten die Kranzberger dann aber mit Schiedsrichter Etienne Fromme, der Levi Peis eine Zeitstrafe aufbrummte. In Unterzahl kassierte der SVK doch noch den Ausgleich. Nachdem die Kranzberg-Verteidigung den Ball nicht wegschlagen konnte, traf Jakob Taffertshofer aus dem Gewühl heraus. „Die Schiedsrichterleistung war katastrophal“, urteilte Kranzbergs Trainer Anton Kopp.
SV Eichenried 2 FC Eitting 2
Einen Teilerfolg konnte Eichenried verbuchen, der im Abstiegskampf noch Gold wert sein könnte. Dennoch war Trainer Stefan Huber nur bedingt zufrieden. „Wir hätten gewinnen müssen“, lautete sein Fazit. Vor allem im ersten Durchgang war die Partie relativ ausgeglichen, ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Nach der Pause gingen die Gäste, die kein wirklich gutes Spiel gezeigt hatten, in Führung. Nach einem Foul von Markus Hanusch an Benedikt Beierl verwandelte Christoph Härtl den fälligen Strafstoß sicher (51.). Doch Eichenried antwortete bald, ebenfalls per Elfmeter. Nach einem Foul von Christoph Härtl an Kobinian Lommer verwandelte Michael Kopp (60.). Ansonsten dominierte Eichenried, dennoch ging wieder Eitting in Führung, nach einem Sonntagsschuss von der Strafraumgrenze von Lukas Petermeier (88.). Doch Eichenried gab nicht auf – und wurde belohnt. Nach Foul von Lukas Petermeier an Lommer gab es den zweiten Elfer für Eichenried, den dieses Mal Maxi Kirmeyer verwandelte (90.+3). „Wir haben heute absolut glücklich einen Punkt geholt“, musste FCE-Coach Thomas Zellermayr zugeben.
FCA Unterbruck – TSV Allershausen 0:0 MATTHIAS SPANRAD