- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
eFootball - Offene Erdinger Landkreismeisterschaft
SpVgg Langenpreising holt sich den Pott
- VonDieter Priglmeirschließen
Die SpVgg Altenerding und der FC Erding 2 schaffen es ebenfalls aufs Podest der offenen Landkreismeisterschaften.
32 Mannschaften haben sich an der MA Club Championship beteiligt. Bis aus Tölz und dem Allgäu kamen heuer die Mannschaften. Schließlich handelt es sich ja um eine offene Meisterschaft, die der MA Gold Cup und der Erdinger/Dorfener Anzeiger auf der Konsole haben ausspielen lassen. Im Halbfinale waren allerdings die Teams aus dem Landkreis unter sich. Und am Sonntagabend ging es dann um die ersten vier Plätze.
Das Kleine Finale entschied der FC Erding für sich. Matthias Bartke hatte mit einem 6:1-Sieg gegen Emre Pehlivan die Grundlage gelegt. Dass Chris Hertel sich das dann nicht mehr nehmen ließ, war fast klar. Schließlich konnte ihn – was ansonsten nur noch Jonas Fottner vom SV Bad Tölz gelang – im kompletten Turnier niemand bezwingen. „Natürlich ist es bitter für mich, dass ich ungeschlagen in diesem Turnier ausgeschieden bin“, meinte der 22-jährige Erdinger danach. „Aber da wir das erste Mal dabei waren, bin ich definitiv mit Platz drei sehr zufrieden.“ Ein dickes Lob hatte Hertel für Turnierleiter Maximilian Maier, Geschäftsführer vom MA Gold Cup. Und da schloss sich auch Maxi Hösl an: „Chapeau, das war wieder ein überragendes Turnier, alles von vorn bis hinten top.“
Der Langenpreisinger Champion blickte nochmal zurück. „Wir sind nicht als Favoriten in die Runde gegangen. Wir haben uns auch nicht als solche gesehen, wollten aber schon die Playoffs.“ Nach Platz zwei in der Vorrundengruppe (Hösl: „Da haben wir ein paar Mal nicht so gut performt“) war das SpVgg-Duo „on fire“. „Wir haben kein Spiel mehr verloren und nicht unverdient das Turnier gewonnen.“
Gerade im Finale, das insgesamt rund 200 Zuschauer über Twitch live verfolgten, setzten sie noch eins drauf. Dass nämlich Sebastian Michel den bis dahin bärenstarken und noch ungeschlagenen Altenerdinger Ajdin Nienhaus 2:1 bezwang, war zwar keine Sensation, aber nicht unbedingt zu erwarten. „Am Ende war es einfach die Nervosität“, vermutet Nienhaus. „Aber das soll keine Ausrede sein, denn im Endeffekt hat mein Gegner verdient gewonnen. Er hat brutal stark gespielt, stand hinten sehr dicht und hat dadurch eigentlich meine größte Stärke, nämlich das Offensivspiel, sozusagen gekontert.“Hösl machte dann mit seinem 3:0 gegen früh aufsteckenden Marvin Pham den Deckel drauf.
Damit sichert sich Langenpreising als Nachfolger des FC Schwaig den großen Pokal der Heimatzeitung sowie die vom Erdinger Weißbräu ausgelobten sechs Kästen Bier sowie einen Verzehr-Gutschein für „Gasthaus & Hotel zum Erdinger Weißbräu“ über 50 Euro. „Das Bier werden wir natürlich nicht allein trinken“, sagt Hösl. „A kloans Festl“ werde es geben – im Sommer, wenn die Corona-Pandemie hoffentlich vorbei ist.
Ähnliches planen auch der Zweitplatzierte Altenerding (erhält vier Kästen und einen 30-Euro-Gutschein) sowie der FC Erding 2 (zwei Kästen, Gutschein über 20 Euro). Und was die meisten der 32 Teilnehmer noch vor haben: an der dritten Auflage der MA Club Championship teilnehmen.
Den Wunsch nach einer offenen Landkreis-Meisterschaft auch im Jahr 2022 äußerten etliche Vereine unmittelbar nach dem Finale. Die Chancen dafür stehen mehr als gut, denn Maximilian Maier hat schon mal den Kalender hervorgeholt. „Wir werden dann aber schon im Januar beginnen, denn 2022 haben wir ja hoffentlich wieder ein normales Fußballjahr.“ Schließlich seien alle Zocker noch viel lieber selbst auf dem Platz.
Zahlreiche Nachtschichten hat Maier in den vergangenen fünf Wochen geschoben, um Spiele zu moderieren, Organisatorisches zu klären und selbst zu spielen. „Es war mir eine Freude“, sagt er und verweist auf das freundliche Miteinander der Spieler. „Bei anderen Turnieren schaltest du nach dem Spiel die Konsole aus, bei uns wird noch stundenlang über alles Mögliche geratscht. Dieser soziale Aspekt ist mir auch wichtig.“
Das solle aber nicht darüber hinwegtäuschen, wie heiß die Matches waren. „Das Niveau war noch deutlich höher als vergangenes Jahr“, so Maier. „Die Mannschaften waren in der Breite so stark. Da war kein Spiel ein Selbstläufer. Langenpreising ist lange unterm Radar geflogen. Spätestens ab dem Viertelfinale habe man aber gemerkt, dass die SpVgg zu allem fähig ist.“ Was Hösl und Michel dann auch bewiesen haben.
DIETER PRIGLMEIR
Die Playoffs
Matthias Bartke - Emre Pehlivan 6:1
Chris Hertel - Savvas Georgiadis 2:2
Ajdin Nienhaus - Sebastian Michel 1:2
Marvin Pham - Maxi Hösl 0:3
Die MA Club Championship
ist eine Offene Erdinger Fußballkreismeisterschaft, die der MA Gold Cup und der Erdinger/Dorfener Anzeiger auf der Konsole ausspielen lässt. Gespielt wird EA SPORTS FIFA 21 auf der PS 4.