- vonRedaktion Freisingschließen
Zwei Topspiele standen am Wochenende in den A-Klassen an – gekickt wurde allerdings nur einmal: Der BC Attaching II siegte in Oberhaindlfing und baute damit seine Tabellenführung in der A-Klasse 6 aus. Die Partie zwischen Hettenshausen und dem FCA Unterbruck (A 5) wurde dagegen abgesagt.
VON SEBASTIAN BERGSTEINER
Einen extrem wichtigen Sieg fuhr die Zweite des SV Vötting im Kellerduell gegen Neufahrns Reserve ein. In einem Spiel auf – aufgrund der Platzverhältnisse – überschaubarem Niveau führten die Gäste nach souveränen 60 Minuten mit 2:0. Laut Abteilungsleiter Christoph Nitschke hätte es aber bereits 3:0 oder 4:0 stehen können. Nachdem die Hausherren in der 75. Minute auf 1:2 verkürzten, kamen die Vöttinger noch einmal ins Schwimmen, brachten den Sieg aber schließlich über die Zeit. Durch die drei Punkte überholte der SVV die Neufahrner und steht nun auf dem neunten Tabellenplatz.
0:1/0:2 Sebastian Stable (38./67.), 1:2 Ludwig Kinzler (75.).
. Als „ein Spiel mit zwei Gesichtern“ bezeichnete der Pullinger Trainer Robert Eichler die Partie seines Teams in Schweitenkirchen. Während die Platzherren in den ersten 45 Minuten klar spielbestimmend gewesen seien, habe sich seine Mannschaft den Sieg in der zweiten Hälfte nachträglich verdient. „Wir waren besser eingestellt, sind besser in die Zweikämpfe gekommen und haben uns drei Hundertprozentige erarbeitet.“ Gefährdet war der Dreier noch einmal in der Nachspielzeit, als die Schweitenkirchener den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielten, bevor Simon Prechsl mit dem Schlusspfiff den erlösenden Siegtreffer markierte. Damit haben die Pullinger den Anschluss an die Spitzengruppe hergestellt. Unschöne Höhepunkte waren zwei Rote Karten für die Schweitenkirchener, die diese nach dem Abpfiff erhielten.
0:1 Matthias Heigl (27.), 1:1 Maxi Assenbrunner (90.+1), 1:2 Simon Prechsl (90.+3).
Im Derby gegen den SV Dietersheim galt es für die Echinger Zweitvertretung, den Anschluss an die Tabellenspitze zu wahren. In einer relativ ereignisarmen Partie gelang es keiner Mannschaft, Dominanz auszustrahlen und sich viele Chancen zu erarbeiten. Dementsprechend fielen beide Tore durch Foulelfmeter. Tempo nahm das Derby erst in der Schlussphase auf, als beide Teams auf den Siegtreffer drängten. Deshalb musste Schiedsrichter Stefan Fiehweg allein in den letzten zehn Minuten sechs Verwarnungen und schließlich in der Nachspielzeit einen Platzverweis (Gelb-Rot für Dietersheims Casian Nita) aussprechen.
0:1 Jürgen Rausch (75./ FE), 1:1 Leon Franz (81./FE).
Als ebenso intensives Derby stellte sich das Duell der Allershausener und der Kirchdorfer Zweitvertretung heraus. Nachdem die erste Halbzeit ein intensives, aber ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten bereit hielt, nahm die Partie in der 68. Minute endgültig Fahrt auf, als die Allershausener durch die Ampelkarte für Michael Obermeier in Unterzahl gerieten. „Da ist das Spiel gekippt“, erklärt TSV-Trainer Christof Skiba
0:1 Ronny Eigenbrodt (82./FE), 1:1/2:1 Stephan Frank (90., FE/90.+4).
In einem einseitigen Spiel wusste sich der SC Massenhausen gegen das Schlusslicht durchzusetzen, wodurch der vierte Tabellenplatz gehalten wurde.
1:0 Nicusen Bailesteanu (26.), 2:0/4:0 Maximilian Sperber (42./70.), 3:0 Tobias Mock (65./Elfmeter).
„Unfassbar erleichtert“ zeigte sich der Attachinger Trainer Alexander Ricks nach dem Spitzenspiel gegen den SV Oberhaindlfing. „Das Ergebnis mag recht deutlich aussehen, die Partie war jedoch unglaublich eng und stand mehrmals auf der Kippe. Nachdem die Attachinger zur Pause souverän durch zwei Treffer von Pascal Paringer in Führung lagen, kamen die Oberhaindlfinger stürmisch aus der Halbzeit, markierten in der 50. Minute den Anschlusstreffer und drängten danach auf den Ausgleich. Ausgerechnet in dieser Phase baute der BCA seine Führung aus und brachte schließlich den Sieg nach Hause. Damit beträgt der Vorsprung an der Tabellenspitze nun komfortable sechs Punkte.
0:1/0:2/1:3 Pascal Paringer (24., FE/34./70.), 1:2 Markus Diemaier (50.), 1:4 Alexander Stöger (85.).
. Der Abstiegskrimi der Woche stand in der A-Klasse 6 am Samstag in Marzling auf dem Programm, als die heimische Zweite Mannschaft auf den einen Punkt schlechteren FC Moosburg II traf. In einem engen Spiel waren es nur die Gastgeber, die ihre Torchancen zu nutzen wussten und schließlich nach der 1:0-Pausenführung dreimal zum 4:0-Endstand nachlegten. Durch die Niederlage stecken die Moosburger auf dem Abstiegsrelegationsplatz fest. Die beiden Teams trennen nun vier Zähler.
Im Mittelfeldduell zwischen der Dritten Allershausener Mannschaft und dem SC Oberhummel erlitten die Gastgeber eine bittere Niederlage. „Die ersten 20 Minuten waren wir leicht überlegen. Doch dann ist der erste Gegentreffer gefallen“, sagte SCO-Coach Werner Leingärtner, der nach der Pause die Felle seiner Mannschaft davonschwimmen sah. „Nach dem 0:2 ist uns einfach die Luft ausgegangen.“ Mit den guten Einzelleistungen der Allershausener Spieler kam Hummel nicht zurecht und kassierte so eine Niederlage gegen den Tabellennachbarn.
0:1 Kim Peter, 0:2/0:3 Marco Rakonic.
1:0 Benedikt Nickels (62.).
Einen nie gefährdeten Sieg fuhr das Team von Trainer Steven Ducat ein, das mit sechs Treffern den Tabellenletzten abfertigte und damit in Reichweite zum Relegationsplatz bleibt.
Einen knappen Sieg feierte der SVA II. Nach der Führung entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, in dem die Haager teilweise näher am Ausgleich dran waren als die Palzinger am 2:0.
1:0 Florian Berghammer (26.).
Die Hallberger schafften in einem einseitigen Spiel durch einen späten Treffer den lange ersehnten Befreiungsschlag.
1:0 Arash Ahmadi (82.).