Haching: Die Abstiegszone rückt näher

Unterhaching - Einst waren die Bayern-Amateure Lieblingsgegner der SpVgg Unterhaching. Doch nach der acht Jahre währenden Serie mit neun Spielen ohne Niederlage setzte es nun die zweite in Folge.
Das 0:1 beim Schlusslicht der Dritten Liga bedeutete für die Mannschaft von Klaus Augenthaler eine dicke Blamage.
Entgegen seiner Planung war der Hachinger Chefcoach doch gezwungen, seine erste Elf wieder zu ändern. Innenverteidiger Andreas Brysch fiel wegen eines Muskelfaserrisses aus, im Mittelfeld musste Roman Tyce mit Wadenproblemen passen. Zudem setzte Hachings Chefcoach auf mehr Offensive und bot Abdenour Amachaibou als zweite Spitze auf. Premiere außerdem für Marcel Avdic. Der 19-Jährige, der vor der Saison aus der Jugend des Karlsruher SC gekommen war, stand gestern erstmals in dieser Saison in der Startformation der SpVgg.
Avdic war zunächst auch einer der wenigen, die richtig engagiert wirkten und durch gute Szenen auffällig wurden. Die meisten der 22 Akteure auf dem Rasen taten dagegen wenig für die Zuschauer, ein bisschen Spaß in den eisigen Abend bei Temperaturen knapp unter dem Gefrierpunkt zu bringen. Los ging’s zwar gut mit zwei Torszenen, doch danach kam lange nichts Nennenswertes mehr.
Zunächst sorgte Thorsten Schulz für einen vielversprechenden Auftakt, als er schon in der 8. Minute von halblinks abzog und nur knapp das Tor verfehlte. Vier Minuten später hatten die Gastgeber die Riesenmöglichkeit zur Führung. Aber Wohlfarths Hammer-Freistoß aus 25 Metern lenkte SpVgg-Torhüter Darius Kampa mit den Fäusten irgendwie noch übers Tor. Der Rest war Bemühen auf beiden Seiten, ohne jedoch Schlagkräftiges zu Stande zu bringen.
Obwohl sich die Bayern optisch keine Überlegenheit erspielen konnten, hatten sie doch die gefährlicheren Szenen - und schließlich auch das bessere Ende vor der Pause. Dombrowka verfehlte mit seinem frechen Schuss freistehend aus 16 Metern das Ziel noch knapp (38.). Als sich Robert Zillner aber in der 45. Minute einen katastrophalen Ballverlust kurz vor dem Strafraum erlaubte, zog Deul einfach mal ab und hatte Glück. Abgefälscht von einem Unterhachinger Abwehrbein trudelte der Ball über Kampa hinweg ins Tor.
Dieses 0:1 zum denkbar ungünstigen Zeitpunkt war für die zweite Halbzeit zunächst kein Weckruf für die SpVgg. Stattdessen kamen die Hausherren noch eine Spur spielfreudiger aus der Kabine und übernahmen die Initiative. Das Niveau der Partie verflachte aber zusehends. Da wurden die Zuschauer regelrecht aufgeschreckt, als Amachaibou plötzlich einen Schuss auspackte und nur knapp vorbeizielte (60.).
Etwas mehr Schwung ins Hachinger Offensivspiel kam erst mit der Einwechslung von Marc Nygaard. Er hatte dann auch die beste Chance zum Ausgleich, als er in der 82. Minute von Michael Stegmayer angespielt wurde und einen Schuss aus der Drehung ganz knapp am Tor vorbeijagte. Das durfte aber keineswegs darüber hinwegtäuschen, dass die SpVgg eine unter dem Strich verdiente Niederlage kassierte und es gegen den Tabellen-Letzten verpasste, sich weiter von der Abstiegszone abzusetzen.
Christian Amberg