1. Startseite
  2. Sport
  3. Amateurfußball
  4. Landkreis München

Schiedsrichter Wallesch bringt FCI-Coach Schmöller in Rage

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Der Unparteiische brachte FCI-Coach Frank Schmöller ordentlich in Rage

FC Ismaning - Wolfgang Wallesch ist ein erfahrener Bayernliga-Schiedsrichter, aber zum Bayernliga-Auftakt des FC Ismaning hatte er nicht seinen besten Tag erwischt.

Ismanings Trainer Frank Schmöller brachte er mit seiner Leistung zur völligen Explosion. „Ich habe heute einen schwarzen, arroganten Menschen gesehen, aber keinen Schiedsrichter“, wetterte Schmöller. Die Rote Karte gegen Andreas Fischer und der Rosenheimer Elfmeter seien in Ordnung gewesen, aber Schmöller reklamierte vor dem FCI-Feldverweis zweimal Rot für Rosenheim. In der ersten Hälfte wunderte sich auch Gästetrainer Marco Schmidt, dass sein Team nicht dezimiert wurde.

In Durchgang zwei bekam Rosenheims Torwart Robert Meyer Dunkelgelb, als er nach einem Ausflug aus dem Strafraum heraus Mijo Stijepic umriss. Zudem ärgerte sich Schmöller „über ein Foul gegen Fabian Negele am Rande der Körperverletzung“. Mit Wallesch suchte er beim Rückweg von der Halbzeitpause aufs Feld das Gespräch. Der Schiedsrichter machte bei der Notbremse in Durchgang eins die exklusive Beobachtung, dass Stijepic mittig vor dem Tor Richtung Eckfahne laufen wollte. Dem aufgebrachten Trainer drohte er mit der Tribüne. Schmöller war wütend wie selten: „Der hoppelt wie ein Osterhase über den Platz und hat jede Entscheidung gegen uns mit einem süffisanten Lächeln getroffen.“

Schmöller legte dem FC Ismaning nahe, den Referee aus Postau in Niederbayern künftig beim Bayerischen Fußball-Verband abzulehnen. Der Trainer wusste aber auch, dass seine Mannschaft „kollektiv nicht die Leistung erbracht hat“.

Das Team erwartet nun eine deutliche Ansprache: „Wir sind in der Realität angekommen und haben gesehen, was uns noch 33 Spieltage lang erwartet.“ Schmunzeln musste der angefressene Trainer nur bei der Roten Karte von Andreas Fischer 20 Sekunden nach der Einwechslung: „Da kam ich mir irgendwie vor wie in einem guten Film von Charlie Chaplin.“  nb

Auch interessant

Kommentare