Schromm will mit Haching das Triple

SpVgg Unterhaching - Sportpark ja, Fußball nein. Nach dem Laktat-Test am Montag im Olympiapark kehrten Unterhachings Regionalliga-Kicker am Dienstag in die Heimat zurück, mussten den Trainingsauftakt aber vom Platz ins VIP-Haus verlegen.
Dort stand Athletiktraining auf dem Programm, am Nachmittag die erste Einheit mit Ball dann in der Soccer Arena in Holzkirchen. Über den Trainingsplatz in Unterhaching ratterten noch die Schneeräumer.
Der Kunstrasenplatz ist derzeit durch den starken Frost noch zu vereist, um eine Trainingseinheit zu absolvieren. Auch am Mittwoch wird Trainer Claus Schromm für sein Team wohl noch ein Alternativprogramm anbieten, erst für Donnerstag Nachmittag hofft er auf etwas mildere Temperaturen. „Auf so einem harten Platz macht das keinen Sinn, da ist auch das Verletzungsrisiko zu groß.“ Kein Problem für den Zeitplan: „Wir haben noch genügend Zeit, auf den Platz zu gehen“, sagt der Chefcoach, „da müssen wir jetzt kein Risiko eingehen.“ Zumal genügend Ausweichprogramme zur Verfügung stehen.
Sichtlich froh war Schromm dennoch, dass der Trainingsalltag wieder begonnen hat. „Die freie Zeit war zum Abschalten gut, aber ganz bringst du deine Gedanken doch nicht weg vom Fußball. Du triffst immer irgendjemanden, der dich auf das sensationelle Jahr 2016 anspricht.“
Ins neue Jahr starten er und die Mannschaft logischerweise mit einem guten Gefühl: Bisher war nur Basisarbeit, jetzt geht’s ja erst richtig los. Wir haben viele schöne Aufgaben vor uns. Die Meisterschaft, dann die Relegation, und nebenbei wollen wir auch den Pokal gewinnen.“
Text: Christian Amberg