- vonTobias Emplschließen
Die Reserve des TSV Neuried muss in die Spur kommen. Zwei Spiele stehen vor dem Winter noch an. Die Gegner erscheinen nicht übermächtig: FT München-Gern und TSV Gräfelfing.
– Bisher verlief die Saison für die zweite Fußballmannschaft des TSV Neuried alles andere als zufriedenstellend. Zwei Heimspiele gegen nicht übermächtig erscheinende Gegner bieten dem Team von Trainer Hüseyin Sözer nun die Möglichkeit eines versöhnlichen Jahresabschlusses in der Kreisliga. „Wir müssen noch mal alles reinhauen“, fordert Sözer. Am Samstag beschließen die Grün-Weißen die Hinrunde zu Hause gegen die FT München-Gern (16.30 Uhr, Am Sportpark), eine Woche später folgt bereits das erste Rückrundenspiel gegen den Würmtaler Nachbarn TSV Gräfelfing.
Neurieds Trainer Sözer hofft, dass seine Spieler die Köpfe nicht hängen lassen
Angesichts von bereits fünf Punkten Rückstand auf einen Relegationsplatz wissen alle Beteiligten, dass dringend Punkte nötig sind. Mit der Bilanz von zwei Siegen und zehn Niederlagen steht Neuried auf dem vorletzten Tabellenplatz, zwei Punkte vor Schlusslicht SV Akgüney Spor. TSV-Trainer Sözer hofft, dass seine Spieler trotz der vielen Rückschläge die Köpfe nicht hängen lassen und den nötigen Willen zeigen.
Mut macht die erste Halbzeit bei der 1:4-Niederlage gegen den SV München-Laim in der Vorwoche. „Wir haben dominiert“, erinnert sich Sözer. Ein eigener Treffer sprang dennoch erst in der Schlussphase heraus, als die Partie bereits entschieden war. „Mit dem Toreschießen klappt es bei uns leider noch nicht. Das ist unsere Schwachstelle“, gibt Sözer zu. Nichtsdestoweniger hält er sein Team für stark genug, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen, zumal die im Tabellenmittelfeld positionierten Gerner ebenfalls mit Problemen zu kämpfen haben.
Nicolas Legrand fehlt Neuried am Samstag aus privaten Gründen. Mit großer Unterstützung aus der ersten Mannschaft ist nicht zu rechnen, ein möglicher Einsatz von A-Jugendlichen entscheidet sich kurzfristig.
te