EHC-Doppel-Interview: "Der Titel? Möglich..."

München - Bundestrainer Pat Cortina und DEB-Vizepräsident Erich Kühnhackl sprechen im Interview über den EHC und dessen Play-off-Chancen. Beide trauen den Münchnern einiges zu.
Ob der EHC RB München am Sonntag gegen Ingolstadt genauso viel Gas geben wird? Der Deutsche Eishockey Bund nahm kürzlich von Partner BMW neue Fahrzeuge in Empfang. Nach der verpassten Olympia-Quali soll es beim DEB dynamisch in die Zukunft gehen. „Die Zusammenarbeit läuft ausgezeichnet“, sagte DEB-Präsident Uwe Harnos, „wie Eishockey steht auch BMW für Dynamik, Technik und Kraft.“ Auch Bundestrainer Pat Cortina und DEB-Vizepräsident Erich Kühnhackl waren bei der Übergabe dabei. Mit der tz haben sie über den EHC und dessen Play-off-Chancen gesprochen.
Herr Kühnhackl, Herr Cortina, wie sehen Sie die Entwicklung des EHC München nach dem Einstieg von Red Bull?
Kühnhackl: Die Voraussetzungen sind jetzt schon sehr gut. Ich hoffe nur, dass das Engagement längerfristig ist und dass man den Eishockeysport in München im Nachwuchs und im Profibereich auf ein anderes Niveau bringt.
Cortina: Es freut mich, dass wir weiter Eishockey in München haben. Das ist wichtig für das deutsche Eishockey und für mich persönlich, ich habe ja sieben Jahre dort gearbeitet. Die Übergangsphase ist schwierig, aber wenn man sich die Tabelle ansieht, steckt der EHC im Kampf um die ersten sechs Plätze. Sie werden ein gefährliches Team in den Playoffs.
Red Bull wird oft kritisch gesehen...
Kühnhackl: Ich glaube, man sollte alles nicht so kritisch sehen. Wenn ich in München wäre, würde ich mich freuen, wenn jemand so viel Zeit und Geld in die Sportart investiert.
Sehen Sie das auch so, Herr Cortina?
Cortina: Es ist sehr leicht Red Bull wegen dem vielen Geld zu kritisieren. Aber in Salzburg haben sie viel in die Nachwuchsförderung gesteckt und ich vertraue darauf, dass sie das auch in München tun werden.
Wie sehen Sie die Chancen des EHC auf die Play-offs?
Kühnhackl: Die Play-offs werden sie mit Sicherheit erreichen. Die Mannschaft hat unglaubliches Potenzial. Wenn man an Wolfsburg im letzten Jahr denkt, ist klar, dass alles möglich ist.
Cortina: Sie sind definitiv ein Anwärter auf die Meisterschaft. Wenn man sich die Auswärtstabelle ansieht, sind sie eines der besten Teams der Liga. Das ist normalerweise ein guter Indikator, um zu bestimmen, wie gut ein Team ist. Ich glaube, nur Krefeld und Wolfsburg haben auswärts mehr Punkte geholt.
Herr Kühnhackl, trauen Sie dem EHC auch den Titel zu?
Kühnhackl: In erster Linie habe ich Hamburg und Köln auf der Rechnung. Bei den Mannheimern weiß ich nicht, ob die nochmal die Kurve bekommen, trotz eines Hans Zach.
Interview: Dominik Seel