1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. EHC München

Red Bulls fassungslos: "Ist das gerade wirklich passiert?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Nach einem Wahnsinns-Schlussspurt steht der EHC nun im Finale der Playoffs - der Gegner steht noch nicht fest.
Nach einem Wahnsinns-Schlussspurt steht der EHC nun im Finale der Playoffs - der Gegner steht noch nicht fest. © imago/GEPA pictures

München - Vorrundensieger Red Bull München steht erstmals im DEL-Finale, die Grizzlys Wolfsburg haben dagegen auch ihren zweiten Matchball vergeben.

Update vom 3. Mai 2016: Nach den DEL-Playoffs geht es mit dem mit schnellsten Mannschaftssport der Welt gleich weiter, und zwar in Russland: Hier finden Sie den Spielplan zur Eishockey-WM 2016 als PDF, sowie alle Termine und Ergebnisse.

Siegtorschütze Frank Mauer und seine Mitspieler krochen als Raupe über das Eis, auf den Rängen sangen die Fans inbrünstig: „Finale, oho!“ Nach dem spektakulären Ende eines hochspannenden Eishockey-Krimis und dem ersten Endspieleinzug in der noch jungen Klubgeschichte von Red Bull München schwappte der Jubel im altehrwürdige Olympia-Eisstadion über. „Wir genießen den Moment“, sagte Matchwinner Mauer breit grinsend.

Mit seinem Tor 23 Sekunden vor Schluss hatte der Nationalspieler den Vorrundensieger zum denkwürdigen 5:4-Sieg im fünften Play-off-Halbfinale gegen die Kölner Haie geschossen - und damit sechs Jahre nach dem Aufstieg in die Deutsche Eishockey Liga (DEL) erstmals in den Showdown um den Meistertitel. „Das war schon außergewöhnlich - ein ungeheurer Kraftakt mit dem glücklicheren Ende für uns“, gab der 27-Jährige zu.

Elf Sekunden vor seinem umjubelten goldenen Schuss hatte Dragan Umicevic für die Kölner ausgeglichen. Als sich die 6142 Zuschauer in der 48 Jahre alten Eishalle im Olympiapark schon auf eine Verlängerung einstellten, schlug Mauer mit seinem fünften Play-off-Tor zu. „Wir haben uns alle angeschaut und gefragt: Ist das gerade wirklich passiert?“, berichtete Trainer Don Jackson.

EHC-Gegner ist noch nicht sicher

Fast eineinhalb Stunden später schlich in Wolfsburg der designierte Münchner Endspielgegner mit hängenden Köpfen vom Eis. Nach 85:28 nicht minder spannenden Minuten hatte Torjäger Patrick Reimer mit seinem 274. DEL-Treffer die Nürnberg Ice Tigers vor dem Aus bewahrt und ein sechstes Halbfinale gegen die Grizzlys am Sonntag (14.30 Uhr/ServusTV) erzwungen. „Wir haben einmal mehr bewiesen, welch unglaublicher Charakter in dieser Mannschaft steckt“, sagte der Kapitän, nachdem er das neuntlängste Spiel der DEL-Geschichte in der zweiten Verlängerung beendet hatte.

Die Wolfsburger, angefeuert auch von den Champions-League-Helden des VfL unter den 4087 Zuschauern, fühlen sich langsam an die vergangene Saison erinnert. Beim Halbfinal-Aus gegen den späteren Meister Mannheim verspielten sie in drei Partien einen Drei-Tore-Vorsprung. Am Freitag gaben sie eine 2:0-Führung aus der Hand, nachdem bereits drei Tage zuvor beim 4:5 in Nürnberg ein zwischenzeitliches 3:0 nicht zum entscheidenden vierten Sieg gereicht hatte.

„Wir müssen wieder härter spielen, wir lassen sie zu viel laufen. Dadurch können sie ihre Offensive generieren“, monierte Stürmer Gerrit Fauser und forderte mit Blick auf Sonntag und den dritten Matchball: „Das müssen wir schnell wieder umstellen.“ Dass die Wolfsburger als erstes Team in der DEL-Geschichte in einer Best-of-seven-Serie nach drei Siegen zum Start noch ausscheiden könnten, will der 26-Jährige nicht glauben: „Wir stecken das weg, wir haben schon einmal in Nürnberg gewonnen.“

Während Grizzlys und Eistiger ihren Kampf fortsetzen, können die Münchner die Füße hochlegen. Jackson gönnte seinen Finalisten „ein paar freie Tage“. Erst am kommenden Freitag (19.30 Uhr/ServusTV) beginnt im Olympia-Eisstadion die Endspielserie. „Das ist wichtig für den Kopf“, meinte Siegtorschütze Mauer, „damit du mental frisch bleibst.“

Die Playoffs in der DEL 2016

Wir erklären, wie die Entscheidung um die deutsche Eishockey-Meisterschaft abläuft und wann und wie die Teams antreten müssen. Außerdem erfahren Sie hier, wie Sie die DEL-Playoffs 2016 live im TV und im Stream sehen können.

Der EHC München im Finale der Playoffs

Spiel 1: EHC Red Bull München gegen Grizzlys Wolfsburg

Spiel 2: Grizzlys Wolfsburg - EHC Red Bull München

Die Ticker zu den Halbfinal-Playoff-Spielen des EHC München

Spiel 1: EHC Red Bull München - Kölner Haie

Spiel 2: Kölner Haie - EHC Red Bull München

Spiel 3: EHC Red Bull München - Kölner Haie

Spiel 4: Kölner Haie - EHC Red Bull München

Spiel 5: EHC Red Bull München - Kölner Haie

Die Viertelfinal-Ticker zum Nachlesen

Spiel 1: EHC München gegen Straubing Tigers

Spiel 2: Straubing Tigers gegen EHC München

Spiel 3: EHC München gegen Straubing Tigers

Spiel 4: Straubing Tigers gegen EHC München

Spiel 5: EHC München gegen Straubing Tigers

SID

Auch interessant

Kommentare