Beim Bezirksliga-Tabellenzweiten DEC Inzell war die 1 b-Mannschaft des ESC Dorfen chancenlos.
– Die Eishackler aus der Isenstadt mussten sich in der attraktiven Eishalle der Gastgeber, die ins überdachte Oval des bekannten Eisschnelllaufzentrums eingebunden ist, mit 0:10 Toren (0:5, 0:4, 0:1) beugen.
Hatten die Isenstädter Anfang November vergangenen Jahres im Heimspiel noch mit 4:2 Toren gesiegt, so trafen sie bei der Neuauflage auf einen sehr kompakt spielenden Gegner, der wenige Wochen vor Abschluss der Gruppenspiele zusammen mit Spitzenreiter EHC Waldkraiburg 1 b mit dem Aufstieg in die Landesliga liebäugelt.
Die mit drei Angriffs- und zwei Verteidigerreihen auftretenden Gastgeber ließen bereits im ersten Drittel wenig Chancen der mit 13 Feldspielern angereisten Isenstädter zu und legten nach einem Powerplaytreffer (3.) vier weitere Tore bis zur ersten Pause nach. Im zweiten Drittel erhöhten die Gastgeber mit weiteren Torerfolgen in der 26., 31., 32. und 36. Minute auf 9:0. Lediglich im Schlussdrittel, als der Tabellenzweite den klaren Vorsprung sichtlich verwaltete und mit dem 10:0 in der 44. Minute den Torreigen abschloss, erspielten sich die Dorfener noch ein paar Tormöglichkeiten. Der Ehrentreffer blieb den Gästen jedoch versagt.
Trotz der Niederlage bestätigte ESC-Trainer Florian Weitl vor allem den Spielern, die aus dem U 20-Kader die 1 b-Mannschaft aufgefüllt haben – Jonas Blaha, Florian Hartl, Sebastian Rappolder und Jakob Pelkermüller – eine engagierte Leistung. Für die Dorfener 1 b-Mannschaft stehen jetzt noch zwei Termine gegen den EV Berchtesgaden aus.
Strafminuten: Inzell 4, Dorfen 14.
Georg Brennauer