1. Startseite
  2. Sport
  3. Eishockey
  4. ESC Holzkirchen

Auswärtsflaute geht weiter: ESC Holzkirchen verliert in Inzell

Erstellt:

Kommentare

Vor dem Geretsrieder Tor spielte sich ein Großteil der Partie ab. Der ESC Holzkirchen schenkte den Gästen ein volles Dutzend an Gegentreffern ein.
Zuhause stark: der ESC Holzkirchen gegen Geretsried. Auswärts allerdings klappte es bislang nicht mit einem Sieg. So auch nicht in Inzell. © Thomas Plettenberg

Die Auswärtsbilanz des ESC Holzkirchen bleibt weiterhin dürftig. Auch im dritten Spiel bleibt die Mannschaft von Trainer Sebastian Fottner ohne Punkte.

Holzkirchen/Inzell – Die Auswärtsbilanz des ESC Holzkirchen bleibt weiterhin dürftig. Auch im dritten Spiel bleibt die Mannschaft von Trainer Sebastian Fottner ohne Punkte – immerhin ohne ein Drittel komplett zu verschlafen. „Dieses Mal waren es nur jeweils ein paar konfuse Minuten“, erzählt ESC-Teammanager Jürgen Jockisch. Diese Minuten nutze der DEC Inzell Frillensee allerdings jeweils eiskalt aus. „Der Gegner war cleverer und effektiver als wir“, resümiert Fottner.

Das spiegelt sich auch in den Torversuchen wider: 58 Schüsse gingen auf das Inzeller Tor, während auf Holzkirchens Kasten nur gut 40 kamen. Davon waren allerdings fünf drin. Holzkirchen traf hingegen nur einmal – zu Beginn des zweiten Drittels nämlich, als Benedikt Peters auf 2:1 verkürzte.

„Wir bringen nicht das auf das Eis, was wir können“, meint Fottner. Ein Problem liegt natürlich in der Personalsituation: Ausfälle aufgrund von Krankheiten, Verletzungen, Sperren oder auch beruflichen Gründen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison. Und die Liste wird noch länger: Vincent Schweighofer zog sich gegen Inzell eine Oberkörperverletzung zu. „Wir wünschen ihm gute Besserung und alles Gute“, sagt Jockisch.

Im nächsten Auswärtsspiel am kommenden Wochenende dürfte Holzkirchen damit voraussichtlich wieder nicht mit voller Kapelle auftrumpfen können.

seh

DEC Inzell Frillensee – ESC Holzkirchen 5:1 (2:0, 1:1, 2:0)

ESC Holzkirchen: Schlickenrieder (Halmbacher) - Liegl, S. Walter, Büchl, Hofmiller, Brindlinger - Nusser, Greiter, Kestler, F. Walter, Schweighofer, Köppl, Moller, Peters, Abeltshauser, Hauff.

Tore: 1:0 (4.) Schwabl (Eberlein,Tödling), 2:0 (16.) Plenk (Schwabl, Tödling) - 2:1 (24.) Peters (Abeltshauser), 3:1 (33.) Meyer (Rieder,Stöberl) - 4:1 (50.) Niedermeier (Eberlein), 5:1 (53.) Plenk (Öhler, Schwabl).

Auch interessant

Kommentare