NHL-Star nach Angriff auf Polizisten verhaftet

Los Angeles - Der Eishockey-Spieler Sean Avery ist am frühen Freitagmorgen in Los Angeles nach einem Angriff auf die Polizei vor seiner Haustür verhaftet worden.
Der Stürmer des NHL-Klubs New York Rangers attackierte die Beamten, nachdem diese aufgrund einer Lärm-Beschwerde eines Nachbarn an Averys Haus in Hollywood geklingelt hatten. Avery öffnete die Tür und stieß einen Polizisten zunächst zurück. Beim zweiten Versuch der Polizei zeigte sich Avery zwar kooperativ, musste aber dennoch mit auf die Wache.
Wütende Sport-Stars: Die 12 lustigsten Pressekonferenzen und Interviews
Sieben Stunden später wurde der 31-Jährige gegen Zahlung einer Kaution von 20.000 US-Dollar wieder freigelassen. Dennoch muss sich der Rangers-Spieler wegen Angriffs auf einen Polizisten verantworten. Averys Klub teilte mit, man werde die Angelegenheit mit dem Spieler besprechen, sich zunächst aber nicht weiter dazu äußern.
Avery ist in der nordamerikanischen Profiliga kein unbeschriebenes Blatt: Der für seine Aggressivität auf dem Eis bekannte Stürmer sorgte 2008 für einen Skandal, als er während eines TV-Interviews seine Ex-Freundin beleidigte, weil diese eine Beziehung mit einem NHL-Kollegen eingegangen war. Die Liga sperrte den Kanadier daraufhin für sechs Pflichtspiele und verdonnerte ihn dazu, ein sogenanntes "Wutseminar" zu besuchen. Für Aufsehen sorgte Avery zuletzt mit einem Werbespot, in dem der exzentrische Rangers-Star für die gleichgeschlechtliche Ehe warb.
dapd