1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Jürgen Klopp sorgt für Lacher: Arjen Robben? „Ich hätte ihm in den A**** treten können“

Erstellt:

Von: Eric Nestler

Kommentare

Arjen Robben hat Pläne für seine Zukunft.
Arjen Robben hat Pläne für seine Zukunft. © dpa / Peter Kneffel

Jürgen Klopp hat mit einer Äußerung über Arjen Robben für Lacher gesorgt. Die FC-Bayern-Legende äußerte sich außerdem zu seinen Zukunftsplänen.

Update vom 20. August: Für seine Sprüche ist Jürgen Klopp bekannt, diesmal haben sie Arjen Robben getroffen. Der 52-Jährige erinnerte bei einem Gala-Abend natürlich an das Champions-League-Finale zwischen dem BVB und dem FC Bayern.

„Ich war nicht sauer. Ich hätte ihm in den Arsch treten können an dem Abend“, sagte er. Robben hatte 2013 im Wembley-Stadion den Siegtreffer für den FC Bayern erzielt. Der jetzige Liverpool-Trainer milderte seine Aussage danach direkt ab, indem er hinzufügte, dass er Robben den Treffer nicht übel genommen habe und er ihn sehr schätze. Klopp ging sogar noch weiter: „Als Robben und Ribéry angefangen haben zu verteidigen, waren wir verloren mit Dortmund ...“ 

Arjen Robben verrät: Das war der beste Bayern-Trainer

Robben, der ebenfalls beim Sport-Bild-Award ausgezeichnet wurde (Sonderpreis der Chefredaktion) hat zehn Jahre für den FC Bayern gespielt, dabei fünf Trainer erlebt und über 300 Pflichtspiele absolviert. 

Bei der Preisverleihung wurde er gefragt, wer für ihn der beste Bayern-Trainer gewesen sei. Seine Antwort war eindeutig: Pep Guardiola. „Mit ihm hat es mir am meisten Spaß gemacht. Fußballerisch ist er einfach genial“, schwärmte Robben.

Am selben Abend erzählte der ehemalige Fußballprofi, dass er für die nächsten sechs Monate nichts mit Fußball zu tun haben wolle und stattdessen alles etwas ruhiger angehen lasse. Im Fokus steht die Familie. Für seinen kongenialen Partner Ribéry wird es dagegen fußballerisch weitergehen.

Nach Fußball-Karriereende: Ex-Bayern-Profi Arjen Robben wechselt jetzt die Sportart

Erstmeldung vom 31. Juli: München/Groningen Nach seinem Karriereende beim FC Bayern München hat Arjen Robben offenbar eine neue Berufung gefunden. Der 35-Jährige wird für einen guten Zweck in seine Heimat zurückkehren und sogar die Sportart wechseln.

Schon seit einigen Jahren ist der achtfache deutsche Meister Botschafter der Groningen Swim Challenge. „Ich verfolge die Swim Challenge schon seit Jahren und habe jetzt die Möglichkeit, selbst ins Wasser zu gehen“, wird Robben auf der Website der Veranstaltung zitiert. 

Arjen Robben schwimmt acht Kilometer für die Krebsforschung

Bei der Groningen Swim Challenge schwimmen die angemeldeten Teams 35 Kilometer weit von Zoutkamp nach Oosterhaven in Groningen. In der sechsten Ausgabe der Veranstaltung sammeln die Veranstalter, wie auch im letzten Jahr, Geld für den UMCG Cancer Research Fund. Damit unterstützen sie die Krebsforschung an der Universität in Groningen. 

Robben wird am 31. August 2019 das erste Mal selbst ins Wasser gehen und acht der 35 Kilometer schwimmen. Das gab die Groningen Swim Challenge per Instagram Video bereits bekannt. 

Auch weiterhin sucht der FC Bayern einen Ersatz für die Flügelzange Robbery. Ein heißer Kandidat auf einen Wechsel ist Leroy Sané. Zum möglichen Wechsel äußerte sich nun auch ein aktiver Bayern-Profi - allerdings mit einer negativen Tendenz. Auch Leipzig-Star Timo Werner ist immer noch ein Kandidat für einen Wechsel zum FC Bayern München.

Auch Oliver Kahn beendete seine aktive Karriere beim FC Bayern. Doch nun kehrt die Torwart-Legende an alte Wirkungsstätte zurück. Diese Rolle soll der Titan beim deutschen Rekordmeister einnehmen.

FC Bayern München spielt in der Allianz Arena gegen Tottenham Hotspur: Der Live-Ticker vom Audi Cup 2019. Wir begleiten das Finale. 

Auch interessant

Kommentare