Bundesligist zeigt Interesse an Ex-Liverpool-Star: Wäre er auch einer für den FC Bayern?

Der Kader des FC Bayern ist vor dem Bundesligastart definitiv noch zu klein. Vor allem in der Offensive herrscht beim Rekordmeister noch Handlungsbedarf. Könnte Daniel Sturridge dem FC Bayern helfen?
München - Blickte man auf die Münchner Bank bei der 0:2-Niederlage im Supercup gegen Dortmund fanden sich dort Namen wie Ryan Johansson, Sarpreet Singh oder Jann-Fiete Arp wieder - alles talentierte Kicker, keine Frage. Ob die Jungprofis dem FCB allerdings in entscheidenden Spielen helfen können, falls sich die erste Garde verletzen sollte, ist zumindest fraglich.
Vor allem hinsichtlich eines Backups für Robert Lewandowski werden immer wieder Stimmen nach einem zusätzlichen Stürmer laut. Neuzugang Arp könnte diese Position zwar bekleiden, aber ist der 19-Jährige auch abgeklärt genug, um beispielsweise in der Champions League zu treffen? Jemand, der seine Qualitäten international bereits bewiesen hat, ist Daniel Sturridge, an dem derzeit Eintracht Frankfurt Interesse haben soll. Kommt der Engländer eventuell auch für die Bayern infrage?
Daniel Sturridge: Frankfurt zeigt wohl Interesse - Wäre er auch einer für den FC Bayern?
Bis zum Sommer stand Sturridge beim FC Liverpool unter Vertrag. Doch beim amtierenden Champions-League-Sieger, der im Supercup auf Chelsea London trifft, war die Konkurrenz für den 26-maligen englischen Nationalspieler am Ende einfach zu groß. Gegen das famose Offensivtrio um Roberto Firmino, Sadio Mane und Mohamed Salah konnte sich der 29-Jährige nicht behaupten.
Folglich wurde der auslaufende Vertrag des Mittelstürmers nicht verlängert - Sturridge ist derzeit vereinslos und würde demnach keine Ablöse kosten. Aus diesem Grund sind einige Klubs auf den Linksfuß aufmerksam geworden. Unter insgesamt 13 Interessenten befindet sich einem Bericht von ESPN sowie Informationen aus England zufolge auch Bundesligist Eintracht Frankfurt. Die Hessen sind nach dem Wechsel von Stürmer Sebastien Haller zu West Ham United auf der Suche nach Ersatz.

FC Bayern: Kommt Daniel Sturridge als Lewandowski-Backup infrage?
Daniel Sturridge, dessen Marktwert laut transfermarkt.de bei 15 Millionen Euro liegt, könnte also womöglich in die Bundesliga wechseln. Ist er auch für den FC Bayern interessant? Als Lewandowski-Backup würden die Verantwortlichen der Münchner ob eines ablösefreien Wechsels kein großes Risiko eingehen. Auch das Gehalt kann von FCB-Seite locker gestemmt werden und insgesamt würde man einen Spieler bekommen, der seine Qualitäten international bereits beweisen konnte. In 160 Pflichtspielen für Liverpool erzielte Sturridge 68 Treffer und bereitete weitere 26 vor.
Zum Vergleich: In 180 Bundesligaspielen gelangen Sandro Wagner, dem letzten Backup zu Lewandowski, 44 Tore und zwölf Assists. Und Wagner hat mehrmals gezeigt, dass man ihn problemlos in der Bundesliga aufstellen kann. Auf Sturridge trifft dies zweifelsohne auch zu.
Bei dem beschriebenen Gedankenspiel handelt es sich natürlich nur um Spekulation, dennoch wollen wir von Ihnen wissen, ob sie Daniel Sturridge gerne im Bayern-Trikot sehen würden. Stimmen Sie ab.
Nach dem feststehenden Transfer von Ivan Perisic, der den Bundesligastart aus kuriosen Gründen verpassen wird, werden beim FC Bayern weiterhin prominente Namen gehandelt. In der Causa Timo Werner könnte jetzt plötzlich alles ganz schnell gehen, während die Klubbosse zudem Kontakt zu Philippe Coutinho aufgenommen haben sollen. Alle aktuellen Transfers und Gerüchte haben wir für Sie zudem in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt.
as