„Krasse Probleme, unter aller Sau“: Fans schimpfen während Bayern gegen Ajax über DAZN-Stream

Der FC Bayern München musste in der Champions League gegen Ajax Amsterdam. Das Match kam als Einzelspiel nur bei Anbieter DAZN. Mit dem Stream waren nicht alle zufrieden.
Update vom 6. November 2019: Zahlreiche DAZN-Kunden beschwerten sich während des Champions-League-Knallers zwischen dem BVB und Inter Mailand. Zum Teil gab es heftige Reaktionen im Netz.
Update vom 17. April 2019: Läuft auch die Bundesliga bald live auf DAZN? Derutschland-Chef Thomas de Buhr hat sich nun dazu geäußert und bestätigt, was alle schon vermutet hatten.
Update vom 19. Februar 2019: Beim Achtelfinale der Champions League zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern München gab es bei Sky wieder einmal Probleme. Die Fans rasten aus.
„Krasse Probleme, unter aller Sau“: Fans schimpfen während Bayern gegen Ajax über DAZN-Stream
München - Für viele Fans ist diese Saison ein Mysterium: Wo kann ich welches Spiel in der Champions League schauen? Am Dienstagabend stellten viele Bayern-Fans fest, dass die Partie zwischen dem FC Bayern München und Ajax Amsterdam nur beim Anbieter DAZN als Einzelspiel lief. Und bei vielen Anhänger hakte der Stream.
Während es bei DAZN noch 0:0 stand, jubelte Mats Hummels nämlich schon auf Sky. Bei manchen Fans hing der Stream dauernd und sorgte für enorme Probleme.
Falls auch Sie von Einschränkungen betroffen sind, können Sie das Spiel in unserem Live-Ticker verfolgen.
So reagieren die Bayern-Fans im Netz
„DAZN mit krassen Problemen bei mir? Bei euch auch?“
Der nächste User beschwert sich über das angeblich schlechte Bild. „Läuft auf #dazn in einer bescheidenen Qualität“
Manche bleiben noch geduldig und drücken sich gepflegt aus. „#DAZN-Stream muss sich irgendwie noch einpendeln“
„1. richtiges Spiel in der CL und schon geht‘s nicht“
Aus Wut über die Qualität oder das ständig ruckelnde Bild, wurde manch einer ausfallend. „#DAZN für was zahl ich den mist, wenn ich nur Standbild bekomm #verärgert“ oder „#fcbaja #dazn Freunde, die Qualität des @daznglobal streams ist unter aller Sau. Frechheit, für so was Geld zu verlangen!“ hieß es.
Auch Vergleiche zum Anbieter Sky kamen in Twitter auf.
Es kamen auch Stimmen auf, den Probemonat bei DAZN nicht zu verlängern, wenn das so weiter geht.
Die Beschwerden gingen das Spiel über weiter. Manche konnten sich nicht einmal einloggen, geschweige denn ein Bild sehen.
Einige Fans hatten aber auch gar keine Probleme, wie sie beschreiben.
Update vom 28. November 2018: Es gab schon wieder Probleme bei der Übertragung von DAZN. Beim Champions League Spiel zwischen Schalke 04 und dem FC Porto hakte der Stream.
ank