1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Wo Bayern - Arsenal heute im TV und Live-Stream läuft

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin Linder

Kommentare

null
Die Bayern hoffen auf den Einzug ins Achtelfinale. © dpa

München - FC Bayern München - FC Arsenal London wird heute um 20.45 Uhr angepfiffen. Wie Sie das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale live im TV, Internet-Stream und Radio verfolgen und wer kommentiert, erfahren Sie hier.

Update vom 13. September 2017: Zum Start der Gruppenphase empfangen die Gunners die Geißböcke. Wir haben bereits zusammengefasst, wie Sie das Europa-League-Spiel zwischen dem FC Arsenal und dem 1.FC Köln live im TV und im Livestream sehen können.

FC Bayern München - FC Arsenal London - es wird ernst für die Münchner! Im Achtelfinal-Hinspiel erarbeiteten sich die Bayern mit dem 2:0-Sieg eine prächtige Ausgangsposition, doch die müssen sie im Rückspiel natürlich noch verwerten. Bloß nicht zu sicher sein, lautet die Devise heute Abend. Sonst wird es eine Zitterpartie wie in der vorigen Saison, als sich die Bayern nach einem 3:1-Hinspielsieg bei Arsenal dann im Rückspiel mit einem 0:2 in die nächste Runde würgten.

Spannend wird es auf alle Fälle. Die Anhänger (hier Fan bei unserer Facebook-Seite FC Bayern News werden) sind heiß auf das Spiel. Doch bei weitem nicht alle haben Tickets für das Spiel in der Allianz Arena bekommen. Bleibt eben "nur" der Fernseher. Wo läuft FC Bayern München - FC Arsenal London im Free-TV und Pay-TV? Wie können Fans das Spiel im Live-Stream verfolgen? Wie im Radio? Wie im Live-Ticker? Wer kommentiert? Alle Antworten lesen Sie hier.

Bayern - Arsenal im Live-Ticker

Wir berichten im Live-Ticker auf unserem Portal von der Partie. Sie verpassen kein wichtiges Spiel-Ereignis und können die Kommentarfunktion nutzen, um mit anderen Fans zu diskutieren. Im Anschluss an das Spiel finden Sie bei uns natürlich Fotos, einen ausführlichen Spielbericht und Hintergründe.

Bayern - Arsenal im Free-TV

Schlechte Nachrichten: FC Bayern München - FC Arsenal London läuft NICHT live im Free-TV. Eine ausführliche Zusammenfassung des Spiels im frei empfangbaren Fernsehen gibt es erst am frühen Mittwochabend ab 19.20 Uhr: im UEFA Champions League Magazin beim ZDF mit Oliver Welke und Oliver Kahn.

Bayern - Arsenal im Pay-TV

Der Bezahlsender Sky bietet seinen Abonnenten das volle Programm. Schon um 19 Uhr beginnt heute die Vorberichterstattung.

Jan Henkel moderiert die Sendung, als Experte hat sich Franz Beckenbauer angekündigt. Als Taktik-Fachmann ist Erik Meijer im Studio dabei. Die Social-Media-Entwicklungen beobachtet Lisa Heckl.

Das Einzelspiel kommentiert Wolff-Christoph Fuss gemeinsam mit Jens Lehmann. In der Konferenz ist Kai Dittmann im Einsatz.

Je nach Abo ist die Partie auch in HD zu sehen.

Bayern - Arsenal im Internet-Live-Stream

Generell ist es ja so eine Sache mit den Internet-Live-Streams. Die Qualität dieser Übertragungen sowie die Legalität von Live-Streams ist oft zweifelhaft. Ebenso im Fall von Geoblocking - diese Technik nutzen viele technikaffine Fans, um Streams aus dem Ausland zu verfolgen. Die Rechtslage können Sie hier nachlesen. Unbedenklich sind legale Sport-Streams - hier eine Übersicht.

Im Falle des Bayern-Spiels heute gibt es nur einen Stream, der ohne Wenn und Aber legal ist: der bei SkyGo. Kunden des Pay-TV-Senders Sky, in deren Abo das Angebot inkludiert ist, können so am PC oder sogar mobil über iPhone oder iPad die Partie verfolgen. Allerdings: Vorsicht wegen des Datenvolumens. Idealerweise gehen Sie nicht via UMTS, sondern über WLAN online. 

Mit neuen Bildern: Die Spielerfrauen von Alaba, Thiago, Schweini & Co.

Bayern - Arsenal im Radio

B5 aktuell bietet den Hörern eine Vollübertragung. Hans-Peter Pull und André Siems sitzen in der Allianz Arena an den Mikrofonen. Für Bayern 1 und Bayern 3 berichtet Edgar Endres in Auszügen aus dem Stadion.

Sport1.fm bietet eine Vollübertragung, hier kommentiert Alexander Schlüter. Kostenlos zu empfangen ist Sport1.fm im Web auf www.sport1.fm, als App für Android & iOS und über WLAN-Radios. Zudem werden die Live-Übertragungen der Bundesliga und 2. Bundesliga von Sport1.fm im Rahmen einer Kooperation auch im Programm von ENERGY DAB+ ausgestrahlt.

lin

Auch interessant

Kommentare