Bayern-PK im Ticker: Neuer spricht über ter Stegen - Kovac verrät Details zur Aufstellung

Der FC Bayern startet am Mittwoch gegen Roter Stern Belgrad in die Champions League. Die Pressekonferenz mit Niko Kovac und Manuel Neuer gibt es hier im Live-Ticker.
Niko Kovac und Manuel Neuer sprachen auf der Pressekonferenz des FC Bayern München. Zum Champions-League-Auftakt geht es gegen Roter Stern Belgrad - Trainer und Kapitän äußerten sich zum Gegner.Neuer sprach außerdem über den Torhüter-Streit mit Marc-André ter Stegen.Kovac verriet Details zur Aufstellung. Alphonso Davies wird wohl nicht in der Startelf stehen.Die PK zum Nachlesen im Ticker.
14.56 Uhr: Und Ende! Die Pressekonferenz ist vorbei. Kovac hat sich zu vielen Themen geäußert - und einen Einblick in seine Startelf-Planungen gegeben.
FC Bayern gegen Roter Stern Belgrad: Die PK mit Kovac und Neuer zum Nachlesen
14.54 Uhr: Kovac über den Gegner: „Sie sind sehr erfahren. Wir aber auch. In jedem Spiel muss man gegenhalten. Bundesliga, Pokal oder Champions League - man muss gut ins Spiel reinkommen. Es geht mit der erlaubten Aggressivität, aber wir wollen auch Fußball spielen. Wir haben die Qualität. Die Jungs verstehen sich und lernen sich immer besser kennen. Man darf aber nicht unterschätzen, dass Roter Stern Fußball spielen kann.“
14.53 Uhr: Noch eine Frage auf Serbisch - es geht um Luka Jovic. Kovac: „Ich habe nicht mit ihm über Roter Stern gesprochen. Jetzt ist er in Madrid. Der Bezug ist nicht mehr so gegeben. Wie gesagt: Ich habe viele Spiele von Roter Stern gesehen. Ich weiß, dass das Team sehr gute Fußballer hat. Wir müssen ihnen den Ball wegnehmen. Das ist unsere Aufgabe. Alles andere werden wir morgen nach 23 Uhr kommentieren.“
14.52 Uhr: Kovac über Javi Martinez: „Lassen Sie uns über die Spieler reden, die spielen. Das habe ich schon häufiger erklärt, ich werde dazu nichts mehr sagen.“
14.51 Uhr: Kovac über den Alaba-Ersatz: „David ist ein sehr wichtiger Spieler, der jetzt leider fehlt. Lucas ist Weltmeister auf dieser Position geworden. Er interpretiert sie anders, aber auch sehr gut. Alphonso kann diese Position spielen. Man muss schauen. Morgen ist ein Champions-League-Spiel. Ich glaube, es kommt noch etwas zu früh für ihn.“
14.50 Uhr: Kovac bekommt eine Frage auf Serbisch - es geht um Roter Stern: „Wir wissen, dass das ein großer Verein mit einer großen Tradition ist. 1991 hatten sie eine große Mannschaft, im Halbfinale war das Spiel gegen Bayern. Sie werden durch die zahlreichen Fans gepusht werden. Ich freue mich auf das Spiel, wir alle freuen uns auf die Champions League.“
14.48 Uhr: Kovac über Boateng: „Er hat es gegen Leipzig sehr gut gemacht. Er ist ein Teil dieser Mannschaft. Und da hat er denselben Stellenwert. Jeder hat hier die Möglichkeit, zu spielen. Er hat von jetzt auf sofort seine Leistung abgerufen. Die war top, die war Klasse. Aber wir haben viele gute Spieler. Es war sein erstes Spiel über 90 Minuten nach langer Zeit. Er wird weiterhin seine Möglichkeiten bekommen.“
14.47 Uhr: Kovac über Alaba: „Er wird in etwa zwei Wochen ausfallen. Drei maximal.“
Kovac spricht über Gegner Belgrad - und Marc-André ter Stegen
14.45 Uhr: Kovac über die Taktik: „Wir haben Roter Stern analysiert. Ich habe sie nicht nur dieses Jahr geschaut, sie haben mich auch letztes Jahr interessiert. Zuhause ist das eine ganze andere Mannschaft mit den Fans. Das ist eine andere Potenz. Wir spielen morgen aber daheim. Wir haben die Aufgabe, dass wir unser Spiel aufziehen. Sie haben gute Fußballer, haben Marko Marin. Er ist der Schlüsselspieler. Sie verteidigen aber auch gut, versuchen, die Räume eng zu gestalten. Wir wollen schnell ein Tor erzielen - wenn nicht, müssen wir geduldig bleiben.“
14.44 Uhr: Kovac über Neuer und ter Stegen: „Ich habe das registriert. Beide haben das gut gemacht. Es war eine ganz klare Aussage von Marc, aber auch von Manu. Das wird aber immer alles zu heiß gekocht. Ich glaube, man sollte sie arbeiten lassen. Sie machen einen guten Job. Manuel ist in einer Topform, hat in Leipzig und beim DFB gut gehalten. Für Marc ist es schwer, aber er ist auch ein Welt-Welt-Weltklasse-Torhüter. Leider gibt es nur einen Torhüter. Feldspieler gibt‘s zehn.“
14.43 Uhr: Kovac über Rotation: „Man muss immer wieder schauen, wie sich ein Spieler fühlt. Wir hatten Länderspielreisen, fast alle waren unterwegs. Einige waren Übersee, das zieht ziemlich viel Energie. Darauf muss man Rücksicht nehmen. Deshalb haben wir Fachleute bei uns - unsere Ärzte, Therapeuten und Athletiktrainer. Wir wollen körperlich und geistig frische Spieler bringen. Gestern war ein Tag frei. Also gehe ich davon aus, dass alle fit sind und von Beginn an spielen können.“
14.42 Uhr: Kovac über die Champions League: „Wir hatten das Lospech, dass wir gegen den Champions-League-Sieger ausgeschieden sind. Wir haben ein neues Jahr. Neues Spiel, neues Glück. Wir wollen erstmal die Gruppe überstehen. Ich bin mir sicher, dass wir weiterkommen werden als letztes Jahr.“
14.41 Uhr: Kovac über Coutinho: „Er tut uns als Mannschaft und als Klub sehr wohl. Es braucht ein wenig Zeit, aber wir haben verschiedene Systeme gespielt. Doppel-Sechs, zwei Achter oder Zehner. Er ist liebend gern auf der Zehn, das ist seine Schokoladen-Position. Die wollen wir versuchen, ihm zu geben. Wenn er morgen aufläuft, wird er alles richtig und alles gut machen.“
14.40 Uhr: Und Kovac ist da - ein fliegender Wechsel.
Neuer spricht über Marko Marin - der Messi von Belgrad
14.39 Uhr: Das war‘s schon mit Neuer. Gleich geht es mit Kovac weiter.
14.38 Uhr: Neuer über sein Selbstvertrauen: „Was heißt ‚Wieder in Topform‘? Nach meiner Verletzung habe ich gut begonnen gegen Leipzig, habe die Länderspiele gut bestritten. Das hat sich fortgesetzt.“
14.37 Uhr: Neuer über Marin: „Ich habe seinen Weg natürlich verfolgt. Er wird der Messi von Belgrad genannt, das habe ich schon gehört. Ich freue mich, auf einen alten Weggefährten zu treffen. Für seine Zukunft wünsche ich ihm alles Gute.“
14.36 Uhr: Neuer über Belgrad: „Wir müssen in der Offensive variabel sein, müssen ein schnelles Spiel aufziehen. So können wir sie vor Probleme stellen. Wir müssen aber auch defensiv stabil stehen.“
14.35 Uhr: Neuer über die Mannschaft: „Durch das Ausscheiden gegen Liverpool ist die Motivation riesengroß. Wir wissen um unsere Stärke. Die Jungen wollen den Henkelpott genau so wie die Älteren. Wir haben eine gute Mischung.“
14.34 Uhr: Neuer über Boateng: „Er bringt sehr viel Erfahrung mit, ich spiele seit 2011 mit ihm hier bei Bayern. Ich bin natürlich froh, ihn über die Jahre an meiner Seite gehabt zu haben. Ich fühle mich sehr sicher mit ihm, ich kenne ihn in- und auswendig - auch von der Nationalmannschaft. Ich weiß, dass er alles gegeben hat, auch in der Vorbereitung. Um ihn mache ich mir überhaupt keine Sorgen.“
Torhüter-Streit beim DFB: Manuel Neuer spricht über Marc-André ter Stegen
14.33 Uhr: Neuer über ter Stegen: „Wir reden immer persönlich. Der direkte Weg ist der beste. Ich werde dazu nichts mehr sagen. Ich wurde öfter darauf angesprochen. Ich habe mein Statement abgegeben. Für mich geht es um die Spiele, um den Verein, um das, was auf dem Platz ist. Auch bei der Nationalmannschaft. Von mir wird es diesbezüglich keine Aussagen mehr geben.“
14.32 Uhr: Neuer über die anstehende CL-Saison: „Ich bin zuversichtlich, weil ich an uns glaube. Aber wir wissen, dass es ein harter, steiniger Weg ist. Wir haben erfahren müssen, wie bitter es sein kann. Letztes Jahr war es deutlich zu früh. Die Motivation ist sehr hoch, weiter zu kommen als zuletzt. Wir wollen mindestens ins Halbfinale.“
14.31 Uhr: Und los: Neuer ist da, Kovac fehlt noch. Er ist im Anschluss dran.
14.30 Uhr: Die Bayern hatten heute Vormittag bereits ihr Abschlusstraining. Gestern durften sich die Spieler über ein wenig Freizeit freuen.
Update vom 17. September 2019, 14.25 Uhr: Gleich geht es hier los mit der Pressekonferenz! Was haben Niko Kovac und Manuel Neuer zu sagen? Wir sind gespannt.
Bayern-PK im Live-Ticker: Was ändert Niko Kovac für den Champions-League-Auftakt?
Erstmeldung vom 16. September 2019, 15.28 Uhr: München - Der FC Bayern München und die Fans fiebern dem Auftakt in der Champions League entgegen. Am Mittwoch um 21 Uhr empfängt der deutsche Rekordmeister Roter Stern Belgrad in der Allianz Arena. Trainer Niko Kovac und Kapitän Manuel Neuer stehen bereits am Dienstag ab 14.30 Uhr in der Pressekonferenz Rede und Antwort in Sachen Kader und Gegner-Analyse.
Gerade nach dem unglücklichen Unentschieden gegen RB Leipzig am vergangenen Samstag, der Tabellenplatz vier in der Liga bedeutet, bietet die Champions League eine willkommene Abwechslung. Die Bayern haben hier die Chance wieder internationale Turnier-Luft zu schnuppern und das Remis schnell aus den Köpfen zu bekommen. Ein Dreier im Auftaktspiel wäre aber auch für die Königklasse wichtig. Auch um für die folgenden Partien gegen Tottenham Hotspurs und Olympiakos Piräus eine breite Brust zu haben.
FC Bayern: Champions-League-Start gegen Roter Stern Belgrad: Ändert Kovac die Aufstellung?
Es stellt sich die Frage, ob Niko Kovac für den CL-Auftakt auf eine veränderte Aufstellung setzen wird? Sicher nicht mit dabei sein wird erneut David Alaba, der sich beim Aufwärmen vor dem Spiel gegen Leipzig einen Muskelfaserriss zuzog. Dafür kam spontan Jerome Boateng in die Startelf. Zudem fehlt Kovac Leon Goretzka wegen seiner Oberschenkel-OP.
Fraglich ist nun etwa, ob Kovac im zentralen Mittelfeld wieder auf Kimmich und Thiago setzen wird. Kult-Moderator Marcel Reif kritisierte diese Doppel-Sechs und forderte einen anderen Bayern-Profi. Und auch Ex-Profi Dietmar Hamann sieht auf der Sechs eine Problem beim FCB. Es stellt sich die Frage, ob Kovac das auch so sieht?
FC Bayern empfängt Roter Stern Belgrad: Ex-DFB-Spieler ist Kopf des Gegners
Doch den Gegner Roter Stern Belgrad werden die Münchner kaum unterschätzen. In der vergangenen Saison konnte das Team von Trainer Vladan Milojević in der CL-Gruppenphase einen 2:0-Heimsieg gegen den FC Liverpool feiern. Für die aktuelle Saison setzte man sich in den Playoffs gegen die Young Boys aus Bern durch. Zudem hat die Mannschaft durch zuletzt zwei serbische Meistertitel eine breite Brust.
Belgrad tritt meist im 4-2-3-1-System an, bei dem dann ein ehemaliger deutscher Nationalspieler eine Schlüsselrolle hat: Marko Marin ist der Denker und Lenker im Mittelfeld von Roter Stern. Der 16-fache Nationalspieler spielt seit dem Sommer 2018 in Belgrad und steuerte in 40 Partien acht Tore und 17 Vorlagen bei.
FC Bayern - Roter Stern Belgrad: Die Pressekonferenz im Live-Ticker
Wie der FC Bayern und vor allem Niko Kovac den Gegner einschätzt und, wie die Münchner ihr erstes Spiel in der Champions League angehen wollen, erfahren wir bei der Pressekonferenz in der Allianz Arena am Dienstag ab 14.30 Uhr. Wir berichten im Live-Ticker. Ebenfalls mit dabei sein wird Kapitän Manuel Neuer, der auch die ein oder andere Frage zum neuen Torwart-Streit in der Nationalmannschaft gestellt bekommen könnte. Auf tz.de* erfahren Sie, wie Sie die Partie FC Bayern gegen Roter Stern live im TV und im Live-Stream sehen können. In unserem Live-Ticker verpassen Sie kein Highlight vom Champions-League-Auftakt.
rjs
*tz.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.