Aktualisiert:
Nach Pleite gegen BVB
Rummenigge: „Müssen erst einmal Wunden lecken“
München - Das Halbfinale zuhause gegen Dortmund sollte eigentlich die Wiedergutmachung für das Aus in der CL sein. Doch jetzt herrscht Katerstimmung. Chef Rummenigge will „Wunden lecken“.
Beim FC Bayern herrscht Katerstimmung. Nach dem Aus in der Champions League gegen Real Madrid setzte es auch zuhause gegen Dortmund eine Niederlage im DFB-Pokal. Somit bleibt nur die Meisterschaft.
Herr Rummenigge, wie bewerten Sie das Halbfinal-Aus im DFB-Pokal?
Karl-Heinz Rummenigge (Vorstandsvorsitzender des FC Bayern): Das ist ohne Frage ein bitterer Abend, sehr enttäuschend. Es war eine Niederlage, die man durchaus als unglücklich bezeichnen kann - das ist jetzt schon die zweite unglückliche in einer Woche. Das tut weh.
Rummenigge: Das kann man sich doch vorstellen, wie die Stimmung nach so einem Spiel ist. Das war grundsätzlich ein super Spiel. Man will so ein Spiel unbedingt gewinnen, wenn man dann verliert, ist die Stimmung entsprechend schlecht. Das ist doch klar.
Rummenigge: Wir haben 2:1 geführt zur Pause und hatten ähnliche Chancen. Das Spiel hätte auch wieder so ausgehen können zu unseren Gunsten. Aber hätte, wäre, könnte bringt dich im Fußball nicht weiter. Dortmund hat gewonnen, herzlichen Glückwunsch. Und jetzt werden sie auch wahrscheinlich DFB-Pokal-Sieger.
Rummenigge: Sie hat gut gespielt. Wenn man ihr was vorwerfen kann: Wir hatten einfach wahnsinnig viele Chancen, die wir liegen gelassen haben. Eine Schlüsselszene war die 64., 65. Minute: Da musst du das Tor machen. Dann steht es 3:1, dann weiß ich nicht, ob Dortmund noch einmal zurückgekommen wäre. Aber so haben wir es nicht gemacht.
Fünf 4er - zwei 5er: Bilder und die Noten der Bayern-Stars




Rummenigge: Ich glaube nicht, dass Philipp irgendeine Schuld trifft. Er hat gut gespielt. Er kann mit seiner Leistung zufrieden sein. Insbesondere er wollte noch mal nach Berlin, so ein Spiel als krönenden Abschluss erleben. Das ist jetzt leider nicht gelungen. Das ist schade.
Rummenigge: Er ist nicht verärgert. Aber wir sind natürlich alle enttäuscht. Die erste Halbzeit war mit das Beste, was ich diese Saison gesehen habe in diesem Stadion. Wenn du das dann trotzdem verlierst in dieser Art und Weise, dann bist du natürlich enttäuscht. Aber das ist völlig normal.
Rummenigge: Feiern sollte man dann, wenn es mathematisch feststeht. Und das muss erst einmal passieren.
Rummenigge: Das ist nicht der richtige Zeitpunkt, um über die Zukunft zu sprechen. Jetzt müssen wir erst einmal in Ruhe die Wunden lecken. Das sind Wunden, die ohne Frage gekommen sind. Dann wird man sich, wenn der rechte Zeitpunkt gekommen ist, über die Zukunft Gedanken machen.
Rummenigge: Warten wir mal den Saisonabschluss ab. Dann kann man die Dinge in Ruhe bewerten.
Pressestimmen: „Die Ära einer großen Mannschaft geht zu Ende“




WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!