1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Frankenberger: Rauchverbot in der Allianz Arena

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Sebastian Frankenberger hat das Rauchverbot in Bayern initiiert © dpa

München - Das Rauchverbot in Bayerns Kneipen hat Sebastian Frankenberger erfolgreich durchgesetzt. Jetzt knöpft sich der ÖDP-Politiker und bekennende FC-Bayern-Fan die Allianz Arena vor.

Sebastian Frankenberger sorgt wieder für Verärgerung unter Münchens Rauchern. Nachdem er das Rauchverbot in Bayerns Kneipen erfolgreich initiiert und durchgesetzt hat, knöpft sich der ÖDP-Politiker jetzt die Allianz Arena vor. Denn: Der Politiker ist FC-Bayern-Fan und -Mitglied, besitzt eine Dauerkarte in der Südkurve und wird dort regelmäßig vollgequalmt - wenn er sich noch dorthin wagt. 

Rauchverbote in den Bundesländern

"Viele Stadien in der Bundesliga sind rauchfrei und auch die

letzte WM hatte ein offizielles Rauchverbot. Nur der FCB weigert sich. Man sollte echt mal auf der JHV im November (der Jahreshauptversammlung, Anm. d. Red.) einen Antrag stellen", schlägt er auf seiner Facebook-Seite vor und bittet um Feedback.
Das Echo auf seinen Vorschlag ist gemischt, viele kritische Stimmen befinden sich darunter. Ein User schreibt: "Also Sebastian, meinst Du nicht, daß Du da über das Ziel hinausgeschossen bist? In der Arena bin ich unter freiem Himmel. Willst Du als nächstes das Rauchen auch im Biergarten verbieten lassen?"
Von den Einwänden lässt sich Frankenberger wohl erneut nicht abhalten. Er argumentiert unter seinem umstrittenen Eintrag: "Bei der Frauen WM waren die Stadien rauchfrei, weil man mit Vorbildfunktion im Sport ein Zeichen setzen wollte. Daher finde ich es schade, dass der FCB hier nicht Vereinen wie Schalke oder Hamburg folgt."

Prost! Die Bierpreis-Tabelle der Bundesliga-Clubs

tz

Auch interessant

Kommentare