1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Ticker: Bitter! Hertha schockt die Bayern - Erste Niederlage für Kovac

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Stefan Matern

Kommentare

Hertha BSC gegen FC Bayern München im Live-Ticker.
Hertha BSC gegen FC Bayern München im Live-Ticker. © dpa

Nach dem ersten Punktverlust in dieser Saison musste der FC Bayern München zum Spitzenspiel zur Hertha nach Berlin - und verlor. Der Ticker zum Nachlesen.

Hertha BSC - FC Bayern München   2:0 (2:0)

Hertha BSC: Kraft - Mittelstädt, Rekik, Stark, Lazaro - Maier, Skjelbred - Dilrosun (90. Jastrzembski), Duda, Kalou (63. Leckie) - Ibisevic (52. Selke)Hertha-Bank: Klinsmann, Leckie, Plattenhardt, Dardai, Selke, Lustenberger, Jastrzembski
FC Bayern München: Neuer - Alaba, Süle, Boateng, Kimmich - Thiago, Sanches (63. Gnabry), James (72. Wagner) - Ribéry, Robben (51. Müller), Lewandowski FCB-Bank: Ulreich, Wagner, Hummels, Martinez, Gnabry, Meier, Müller
Tore: 1:0 Ibisevic (23. Minute), 2:0 Duda (44. Minute) 
Schiedsrichter: Marco Fritz

Hier haben wir für Sie die besten Bilder der Partie zwischen Hertha BSC Berlin und dem FC Bayern München, sowie die Noten der Bayern-Spieler. Weiter unten können Sie die Partie in unserem Ticker nachlesen. Außerdem finden Sie hier einen ausführlichen Spielbericht von der Niederlage des deutschen Rekordmeisters bei der Hertha in Berlin. Außerdem finden Sie hier die Stimmen zur Partie zwischen dem FC Bayern München und Hertha BSC Berlin.

Hertha schlägt die Bayern mit 2:0 - Der Ticker zum Nachlesen

Schlusspfiff! Die Hertha siegt verdient gegen den FC Bayern München. 

90 + 3.Minute: Gelbe Karte für Duda, der Kimmich übel umhaut. Es gibt noch einmal Freistoß für die Bayern.

90 +2. Minute: Das wird hier wohl nix mehr. Die Bayern stehen sich weiter gegenseitig im Weg, die Hertha verteidigt diszipliniert und hat sich den Sieg, wenn es denn dabei bleibt, verdient.

90. Minute: Die Roten haben insgesamt 17 Mal geschossen - doch nur zwei Schüsse kamen überhaupt auf das Tor. Kimmich versucht es nun mit einem Freistoß aus dem Halbfeld, doch der Schiedsrichter entscheidet auf Abseits. Es gibt noch vier Minuten Nachspielzeit. Gelb für Dilrosun, weil der so tut, als würde er nicht sehen, dass er ausgewechselt werden soll. Jastrzembski kommt für ihn.

88. Minute: Ribéry setzt sich noch einmal gegen Lazaro durch und flankt in die Mitte, doch wieder kommt kein Bayer an den Ball. Den Roten läuft jetzt eindeutig die Zeit davon.

87. Minute: Der FC Bayern versucht jetzt wirklich alles. Lewandowski agiert als Außenstürmer und flankt auf Boateng, dessen Kopfball jedoch nicht auf das Tor kommt.

85. Minute: Niklas Süle fasst sich ein Herz und zieht aus 30 Metern ab - doch der Ball fliegt in die Wolken. 

84. Minute: Es bleibt dabei, der FC Bayern findet einfach kein Mittel gegen die tief stehenden Herthaner. Es sieht so aus, als könnte die gute Bilanz unter Kovac nun einen ersten wirklichen Kratzer bekommen. 

82. Minute: Gnabry mit einem Abschluss aus 16 Metern, doch sein Schuss mit Links geht rechts am Kasten vorbei.

81. Minute: Die Bayern rennen weiter an, doch sie finden einfach kein Mittel.

79. Minute: Die Hertha steht mit 10 Mann im Strafraum, die Bayern kommen einfach nicht durch. Ein Schuss von Ribéry wird gerade so noch zur Ecke geklärt. Diese findet dann Wagner, der den Ball aber nicht auf das Tor bekommt. Das hätte eigentlich der Anschlusstreffer sein müssen.

77. Minute: Die Bayern brauchen jetzt einfach ein Tor. Dann wäre hier wieder alles drin. Doch das sagt sich so leicht. Die Berliner verteidigen jetzt mit 11 Mann am eigenen Sechzehner, es wird immer schwieriger für das Team von Niko Kovac hier durchzukommen.

75. Minute: Ribéry mit einer sehr guten Hereingabe von der linken Seite. Gnabry springt in den Ball, kann das Leder aber nicht mehr richtig kontrollieren. Knapp links vorbei. 

74. Minute: Es sieht nicht gut aus für die Bayern. Der Rekordmeister rennt weiter an, doch nach wie vor kommt bei den Bemühungen nichts heraus. 

72. Minute: Bayern rennt weiter an, nun kommt Wagner für James. Kovac will die volle Offensive.

70. Minute: Alaba versucht es, doch sein Freistoß fliegt deutlich über das Tor. Das war nichts. Bei der Hertha kommt derweil Leckie für Kalou.

69. Minute: Freistoß für den FC Bayern aus etwas über 30 Metern. Das könnte eine Position für David Alaba sein. 

68. Minute: Das gibt es nicht! James und Lewandowski behindern sich fast gegenseitig, sodass Kraft mit einer guten Parade gegen Gnabry klären kann. Das hätte der Anschluss für den Rekordmeister sein müssen.

67. Minute: Ribéry und Alaba kombinieren wieder, doch außer einem weiteren Eckball kommt dabei nichts heraus.

65. Minute: Ribéry schickt Alaba, der mit seiner Hereingabe Lewandowski sucht. Doch Rekik kann zur Ecke klären, die wieder nichts einbringt. Thiago schießt aus etwa 25 Metern, doch der Ball landet deutlich neben dem Tor.

63. Minute: Der nächste Wechsel bei den Bayern. Serge Gnabry kommt für Renato Sanches. Wir sind gespannt, wie sich dieser Wechsel auf die taktische Formation des Rekordmeisters auswirken wird.

61. Minute: Starke Aktion von Sanches, der einen Gegenspieler stehen lässt, doch anstatt zu schießen, versucht er einen weiteren aussteigen zu lassen und kann nur noch flanken. Die Hereingabe findet aber wieder einmal keinen Abnehmer.

59. Minute: Sanches nimmt das erste Mal Fahrt auf, doch Skjelbred trennt ihn mit einer starken Grätsche vom Ball. Im Gegenzug lässt sich Selke gegen Süle fallen und bekommt einen Freistoß.

57. Minute: Mit Thomas Müller kommt beim FC Bayern wieder etwas mehr Leben in die Partie. Kimmich holt derweil den nächsten Eckball raus, der wieder nichts einbringt.

54. Minute: Starke Flanke von Kimmich mit links, Müller leitet per Kopf weiter auf Lewandowski, der nicht mehr richtig an den Ball kommt. Schade, das hätte der Ausgleich sein können.

52. Minute: Müller rückt ins Zentrum, James spielt halbrechts. Alaba kommt nach einem Ball von Müller zum Abschluss, doch das Leder rauscht rechts am Pfosten vorbei. Bei der Hertha kommt Selke für Ibisevic.

51. Minute: Wechsel beim FC Bayern. Arjen Robben verlässt den Platz, Thomas Müller kommt. 

50. Minute: Die nächste Ecke für den FC Bayern. Nach der Hereingabe von James kommt Thiago zum Kopfball, doch das Leder wird von Lazaro vor der Linie geklärt. Die Bayern wirken jetzt zielstrebiger.

48. Minute: Der nächste Schuss! Sanches versucht es aus etwa 25 Metern, doch das Leder fliegt links am Tor vorbei.

47. Minute: Die Bayern kommen mit viel Elan aus der Pause und James setzt den ersten Abschluss. Es gibt Eckball. Nach diesem stürmt Kraft aus dem Kasten und kann den Ball gerade so festhalten. Kurz darauf stoppt Kimmich Kalou und sieht für sein taktisches Foul die gelbe Karte.

46. Minute: Die zweite Hälfte läuft, beide Mannschaften bleiben unverändert. Bei den Roten wird aber wohl noch Müller kommen, der in der Halbzeit intensiv im Gespräch mit Robert Kovac gewesen war.

Halbzeit! Die Hertha schockt den Tabellenführer! Nach einem dummen Foul von Jerome Boateng bringt Ibisevic die Berliner per Foulelfmeter in Führung. Die Bayern laufen dem Rückstand hinterher und schießen nur fünf Mal - doch keiner der Schüsse kam auf das Tor. Viele Ball-Stafetten die nichts einbringen reichen in der ersten Halbzeit gegen die Mannschaft von Dardai nicht aus. Kurz vor der Pause fährt Berlin dann einen schön zu Ende gespielten Konter, den Duda zum 2:0 vollendet. Ein Schock für die Roten!

45. Minute: Jetzt gibt es hier noch zwei Minuten Nachspielzeit. Das war ein Tor zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt - jedenfalls für die Berliner.

44. Minute: TOOOR FÜR DIE HERTHA! Das gibt es doch nicht! Kalou spielt auf Lazaro, der zur Grundlinie durchgeht und auf Duda spielt. Der hämmert das Leder im Strafraum unter die Latte. 2:0 für die Berliner.

43. Minute: Traumpass von Boateng in den Strafraum, der Ball gelangt per Hacke zu Lewandowski. Doch der polnische Torjäger überlegt zu lange anstatt direkt abzuschließen und vertändelt so den Ball.

42. Minute: Gefährlich! Thiagos Freistoß kommt im Gewusel zu James, der direkt abschließt. Lazaro blockt den Ball jedoch, sodass Hertha letztlich klären kann.

41. Minute: Wenn aus dem Spiel heraus nichts geht, dann vielleicht nach einem Freistoß. Sanches startet einen Solo-Lauf, wird aber unfair gestoppt. Freistoß aus dem Halbfeld für die Bayern.

40. Minute: Gelbe Karte für Ibisevic, der im Luft-Zweikampf mit Thiago den Ellenbogen ausgefahren hatte. Absolut zurecht.

39. Minute: Riesenchance für die Bayern! Sanches auf Ribéry, der Alaba schickt. Der bringt den Ball scharf vor das Tor, wo Robben in leichter Rücklage der Abnehmer ist, den Ball aber knapp über das Tor setzt. Schade!

37. Minute: Die Roten (die heute in Mint-Grün spielen) versuchen es weiter. Dieses Mal ist Robben der Antreiber, doch auch sein Versuch bringt nichts Zählbares ein. Nach einem Zweikampf mit Robben liegt Maier schließlich am Boden, Süle spielt den Ball fair ins Aus.

35. Minute: Wieder ein ordentlich vorgetragener Angriff. Thiago findet Sanches, der auf Ribéry legt. Der wird von Alaba hinterlaufen, doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer. Wenig später folgt eine Kopie des Angriffs, die dann einen Eckball einbringt. Doch etwas Zählbares kommt dabei nicht heraus.

33. Minute: Thiago setzt sich im Zweikampf an der Mittellinie durch und spielt auf Lewandowski. Der schickt Ribéry, der Lazaro austanzt und den Ball in die Mitte flankt. Doch Kraft hat aufgepasst und fängt das Leder ab.

31. Minute: Ballverlust Sanches nach einem schlechten Pass von Thiago. Kalou übernimmt das Leder und versucht Lazaro im Strafraum anzuspielen. Doch Süle passt auf und klärt in höchster Not zur Ecke. Nach dieser kommt Stark zum Kopfball, setzt das Leder aber über den Kasten.

30. Minute: Ein wunderschöner Chip-Pass von Boateng findet Ribéry, der das Leder im Strafraum aber nicht kontrollieren kann - und sich darüber tierisch aufregt. Abstoß Hertha.

28. Minute: Der Eckball von Kimmich bringt nichts ein, die Hertha kann klären.

27. Minute: Jetzt müssen die Bayern reagieren. Und sie tun es. Der Rekordmeister versucht das Spiel unter Kontrolle zu bekommen. Und das läuft natürlich über Ballbesitz und viele Pässe. Gefährlich ist es bislang noch nicht geworden. Ein Eckball springt aber dennoch heraus.

25. Minute: Was für ein Ding von Kimmich! Der Rechtsverteidiger mit einer unglaublich guten Ballmitnahme, die ihn direkt in Abschluss-Position bringt. Doch sein Schuss wird von Ribéry geblockt, es gibt lediglich Abstoß.

23. Minute: Ibisevic führt aus und verwandelt locker. Keine Chance für Neuer. Die Hertha führt!

22. Minute: ELFMETER FÜR HERTHA! Boateng war der Verursacher und er ist gerechtfertigt. Kalou hatte nach einem Kopfball von Ibisevic, den Neuer noch stark parieren konnte, das Leder erlaufen und war dann vom deutschen Nationalspieler gelegt worden.

21. Minute: Ein weiterer mustergültiger Angriff der Bayern. Süle findet Sanches, der verarbeitet den Ball und legt ihn rechts raus auf Robben. Der wird von Kimmich überlaufen, dessen Hereingabe für Kraft aber kein Problem darstellt. 

19. Minute: Hui! Was für eine Aktion von Ribéry! Der Altmeister lässt Lazaro wie einen Schuljungen aussehen und zieht spielend leicht vorbei. Seine Hereingabe findet Thiago, dessen Kopfball aber am Tor vorbei geht. 

17. Minute: Leichtfertiger Ballverlust von Ribéry! Maier gewinnt das Leder und spielt auf Kalou, der drei Bayern stehen lässt, am Ende aber doch hängen bleibt. Im direkten Gegenzug spielen Sanches und Lewandowski einen Doppelpass, bis James zur Grundlinie durchgeht, von dort den Ball aber nicht mehr gefährlich vor das Tor bringen kann.

15. Minute: Riesenchance für den FCB! Die Ecke von James findet Boateng und dessen Kopfball fliegt nur Zentimeter über das Kreuzeck. Das hätte schon die Führung sein können!

14. Minute: Die Bayern lassen den Ball zirkulieren. James, Thiago und immer wieder Sanches lassen das Leder laufen. Am Ende holt Ribéry einen Eckball heraus.

12. Minute: Nächster Angriff der Hertha: Kalou und Maier spielen einen Doppelpass, Maier geht bis fast zur Grundlinie durch und spielt den Ball in die Mitte. Dort hat Kimmich aber aufgepasst. 

11. Minute: Auch die Hertha spielt nach vorne. Nach einer schön anzusehenden Ball-Stafette landet der Ball bei Dilrosun, doch dessen Flanke wird von den Bayern geklärt. Kurz darauf foult Skjelbred Lewandowski und es gibt Freistoß für den Rekordmeister.

9. Minute: Robben versucht es mit seinem bekannten Move, zieht nach innen - doch sein Schuss wird von Lazaro geklärt. Kurz darauf leitet Sanches den nächsten Angriff ein, Thiago findet Ribéry, doch dessen Hereingabe keinen Abnehmer.

7. Minute: Und da ist auch schon die erste Chance für den FCB. Eine verunglückte Flanke wird von Thomas Kraft pariert. Wirklich gefährlich war das aber nicht.

6. Minute: Lewandowski mit einem Kunststück! Boatengs langer Ball wird vom Mittelstürmer fein verarbeitet, der Lohn ist eine Ecke. Diese bringt zwar nichts ein, doch die Bayern können hier nun zum ersten Mal ihren Ballbesitz-Fußball aufziehen.

4. Minute: Der FC Bayern kommt mit dem hohen Anlaufen der Berliner noch überhaupt nicht zuletzt. Die erste Szene im Strafraum gehört der Hertha. Lazaro lässt Alaba alt aussehen, findet in der Mitte jedoch keinen Abnehmer. 

2. Minute: Die Gastgeber laufen den FC Bayern früh an und dürfen als Belohnung den ersten Ballgewinn verbuchen. Der FC Bayern kann sich dem ersten Pressing der Hertha nicht entziehen.

1. Minute: Anpfiff! Der Ball rollt, die Hertha stößt an!

Hertha BSC empfängt FC Bayern: Kovac lobt Kimmich und Sanches

20.29 Uhr: Die Mannschaften stehen in Katakomben, gleichen kommen sie raus. Der Anpfiff wird sich also ein wenig verzögern.

20.20 Uhr: In zehn Minuten geht es hier los, die Bayern machen sich heiß. Und wir sind schon heiß! 

20.08 Uhr: Kovac spricht auch über Renato Sanches: „Ich habe schon in der Vorbereitung gesehen, dass der Junge große Qualitäten hat. Wenn man den Menschen keine Zeit gibt, dann ist das schwierig. Ich versuche ihn anzupacken, wie ich auch selbst angepackt werden will. Er hat bislang tolle Spiele gezeigt.“

20.07 Uhr: Die Hertha setzt vor der Partie ein Zeichen gegen Rassismus. Chapeau, so muss das sein! 

20.04 Uhr: Niko Kovac spricht vor der Partie über Joshua Kimmich: „Ein Junge, der alles für den Job tut, der sehr intelligent ist, der sich ärgert über Misserfolge und sich nicht zu sehr über Siege freut. Deshalb verbessert er sich Tag für Tag. Wir haben im Moment nur zwei gesunde Außenverteidiger, auf der rechten Außenverteidigerposition wird er erstmal auch in Zukunft spielen. Auf der Sechs haben wir viel Qualität.“

19.56 Uhr: Erinnern Sie sich noch? Im Februar 2017 waren die Bayern bei der Hertha zu Gast. In einem umkämpften Spiel trafen die Roten in allerletzter Sekunde. Gänsehaut für jeden FCB-Fan.

19.41 Uhr: Pal Dardai, Trainer der Hertha, erklärt bei Eurosport, warum Plattenhardt nicht in der Startelf steht. Es geht um einen Muskelfaserriss, mit dem er zu kämpfen hatte. Nach zwei Spielen, die der Nationalspieler nun in der Startelf gestanden hatte, erhält er eine Pause, um eine mögliche neuerliche Verletzung zu vermeiden.

19.35 Uhr: Auch Hertha BSC hat seine Aufstellung auf Twitter gepostet. Eine Überraschung ist auch dabei, denn Marvin Plattenhardt steht nicht in der Start-Aufstellung. Mit dieser Elf bekommt es der deutsche Rekordmeister heute zu tun:

19.27 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern München ist da! Renato Sanches steht erneut in der Startelf, auch Ribéry und Robben bekommen das Vertrauen von FCB-Trainer Kovac. Sanches, James, Ribéry, Robben und Lewandowski dürften für die Akzente in der Offensive sorgen und ordentlich Druck und Power aufbauen.

+++ Hallo und herzlich willkommen zu unserem Live-Ticker zum Spitzenspiel zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München! Können die Münchner das Remis vom Dienstag abschütteln oder folgt in Berlin der nächste Dämpfer? Bei uns im Live-Ticker werden Sie garantiert nichts verpassen!

Die voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern München gegen Hertha BSC 

So könnte der FC Bayern gegen die Hertha aus Berlin spielen: Neuer - Kimmich, Boateng, Hummels, Alaba - Thiago - Robben, James, Müller (Sanches), Ribéry - Lewandowski

Hertha BSC gegen FC Bayern München im Live-Ticker: Das Spitzenspiel des 6. Spieltags 

Berlin - Das hatten die Herthaner so sicherlich auch nicht erwartet. Wenn Berlin am Freitagabend den FC Bayern München im Olympiastadion empfängt, darf getrost von einem Spitzenspiel gesprochen werden. Beide Teams sind zu Saisonbeginn durch die Liga marschiert, beide Teams haben nun unter der Woche am letzten Spieltag ihren ersten Dämpfer erhalten. Während die Mannschaft von Trainer Pál Dárdai mit 1:3 bei Werder Bremen baden ging, mussten sich die Münchner mit einem 1:1 gegen den FC Augsburg begnügen. 

Nur ein Ausrutscher? Davon ist beim FCB auszugehen, am Ende ließ der deutsche Rekordmeister schlicht zu viele Chancen liegen. Insbesondere Renato Sanches, der erneut groß aufspielte, brachte die Kugel nicht im Augsburger Tor unter. Doch alles halb so schlimm, fand auch Uli Hoeneß. Gewinnt das Team von Niko Kovac dieses Spitzenspiel, ist der kleine Dämpfer schnell vergessen. 

Und die Vorzeichen dafür stehen sehr gut. Die Form der Münchner stimmt, und für die Berliner ist der FC Bayern alles andere als ein Lieblingsgegner. Seit fast zehn Jahren sind die Hauptstädter sieglos gegen den deutschen Rekordmeister, seit dem letzten Sieg im Februar 2009 (2:1) stehen elf Niederlagen und drei Remis zu Buche. Dennoch sind die Roten gewarnt: In den letzten drei Aufeinandertreffen mussten sie sich die Punkte mit den Berlinern teilen. 

Immerhin: Die zuletzt angeschlagenen Leon Goretzka (wurde gegen Augsburg zur Halbzeit ausgewechselt) und Jérôme Boateng (war im Abschlusstraining umgeknickt) dürften wieder einsatzbereit sein. Damit kann Niko Kovac bis auf die Verletzten Corentin Tolisso, Kingsley Coman und Rafinha aus den Vollen schöpfen. 

Anpfiff dieses Bundesliga-Spitzenspiels zwischen Hertha BSC und dem FC Bayern München ist am Freitag, 28. September 2018, um 20.30 Uhr. Wir berichten im Live-Ticker!

In einem separaten Artikel haben wir für Sie zusammengefasst, wo und wie Sie das Spiel Hertha BSC gegen FCB live im TV und im Live-Stream sehen können.

nc/sdm

Auch interessant

Kommentare