- 0 Kommentare
-
schließen
- Weitere
Aktualisiert:
Coronabedingte Spielabsagen machen Vereinen zu schaffen
Managertagung in der 3. Liga: Wieder mehr Wechselmöglichkeiten?
- vonFussball Vorort FuPa Oberbayernschließen
Corona beschäftigt auch im neuen Jahr die Vereine der 3. Liga. Nun soll beraten werden, wie es in Sachen Wechseln und Informationspolitik weiter geht.
- Die Vertreter der Vereine der3. Liga kommen erneut zusammen. Auf dem Programm stehen wichtige Themen.
- Zum einen soll über die Corona-Pandemie beraten werden.
- Auch eine erneute Änderung der Wechselmöglichkeiten steht zur Diskussion.
3. Liga: Erhöhung der Wechselmöglichkeiten?
Ein her geht eine weitere Entscheidung, die mit dem DFB zusammenhängt. Es ist die Frage nach einer erneuten Erhöhung der Wechselmöglichkeiten in der 3. Liga. Bereits zu Beginn der laufenden Sason, im Frühjahr 2020 wurde entschieden, dass auch die Teams der dritten deutschen Liga von drei auf fünf Auswechslungen pro Spiel umstellen dürfen. Grund hierfür war eine extreme Terminenge nach dem Re-Start. Primäres Ziel der Erhöhung ist also vor allem die Entlastung der Spieler.
Nachdem etwas Normalität eingekehrt war, entschied man sich in der 3. Liga zu einer Rückkehr zu drei Wechseln pro Partie. In der Bundesliga und 2. Liga, die beide derDeutschen Fußball Liga (DFL) unterstehen, blieb man jedoch bei fünf Wechseln.
Vor allem aus finanziellen Gründen sei es für die Vereine der 3. Liga sinnvoll gewesen, wieder zum alten Wechselkontingent zurückgekehrt. Da sich nun aber die Pandemielage erneut zuspitzt und Spielverlegungen das Resultat vieler positiver Test bei den Mannschaften sind, kommt die erneute Überlegung auf doch wieder fünf Wechsel pro Spiel zuzulassen.
FIFA und IFAB geben Entscheidung bis Ende 2021 ab
Diese Entscheidungsmacht liegt bis ENDE 2021 bei den jeweiligen Wettbewerbsorganisationen, wie FIFA und IFAB 2020 bekannt gegeben hatten. Demnach liegt es nun in den Händen der Vereine und des Verbandes, zu entscheiden, ob das Wechselkontingent erhöht wird oder nicht.
Der DFB wird wohl wenig dagegen haben, die Wechselmöglichkeiten zum wiederholten Male zu erhöhen, da dies schon einmal der Fall gewesen ist. Zudem sind auch in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga und im DFB-Pokal weiterhin fünf Wechsel gestattet.
(Johanna Grimm)