1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Frau Svenja muss ihren Titan kutschieren: Kahns Lappen offenbar schon wieder weg

Erstellt:

Von: Marius Epp

Kommentare

Oliver Kahn hat laut einem Bericht erneut seinen Führerschein verloren. Der Bayern-Boss scheint auf den Fahrservice seiner Frau angewiesen zu sein.

München - Lappen weg! Wie die Bild berichtet, musste Oliver Kahn seinen Führerschein abgeben. Und das schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit: Offenbar verlor der Vorstandsvorsitzende des FC Bayern schon im Februar 2022 seine Fahrerlaubnis, weil er zu schnell unterwegs gewesen sein soll.

Oliver Rolf Kahn
Geboren: 15. Juni 1969 (Alter 53 Jahre), Karlsruhe
Ehepartnerin: Svenja Kahn
Vorstandsvorsitzender des FC Bayern
Spiele für den FC Bayern: 632

Oliver Kahn muss sich wohl chauffieren lassen - Führerschein weg

Welcher Verstoß dieses Mal gegen die Straßenverkehrsordnung vorlag, ist nicht bekannt. Bereits beim Testspiel gegen Salzburg vor zwei Wochen habe sich Kahn vom langjährigen Hoeneß-Fahrer Bruno Kovacevic chauffieren lassen. Beim Heimspiel gegen Köln saß wohl Ehefrau Svenja am Steuer.

Auf Anfrage der Bild wollte sich Kahn nicht zu der Thematik äußern. Ärger mit der Polizei hatte vor nicht allzu langer Zeit auch Benjamin Pavard, der betrunken am Steuer erwischt wurde. Er musste beim Verein zum Rapport und eine fünfstellige Strafe zahlen. Auch er musste seinen Führerschein für mindestens einen Monat abgeben.

Oliver Kahn 2007 am Steuer seines Audi Q7.
Oliver Kahn 2007 am Steuer seines Audi Q7. © Imago/ActionPictures

Bayern-Boss Oliver Kahn wohl Wiederholungstäter

Stimmt der Bericht, wäre Kahn Wiederholungstäter. Als solche gelten Personen, die in den vergangenen zwei Jahren schon einmal ein Fahrverbot aufgebrummt bekommen haben. Das Gesetz sieht in diesem Fall die Möglichkeit vor, ein zusätzliches Fahrverbot von einem Monat zu erteilen.

Ähnlich dürftig wie bei Kahn auf der Straße läuft es momentan beim FC Bayern auf dem Platz. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann startete mit zwei Unentschieden ins neue Jahr. Nach dem Remis gegen den 1. FC Köln war Kahn auf der Tribüne mächtig angefressen und verweigerte seinem Sitznachbar Jan-Christian Dreesen den Handschlag.

Beim FC Bayern stottert der Motor

In der Führungsetage ärgerte man sich unter anderem über den Fashionweek-Trip von Serge Gnabry, der nach einer desolaten Leistung gegen Köln nach 45 Minuten ausgewechselt wurde. Zuspruch bekommt der Bayern-Star aber von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus. Am Wochenende erwarten die Bayern Eintracht Frankfurt. (epp)

Auch interessant

Kommentare