Aktualisiert:
Das war auf twitter los
Bayern gegen Besiktas: Die besten Reaktionen aus dem Internet
- vonAndreas Knoblochschließen
Der FC Bayern München hat Besiktas Istanbul 5:0 besiegt. Im Champions-League-Spiel war viel geboten. So reagierte das Internet auf Bayerns Erfolg.
München - Wenn der FC Bayern im Achtelfinale spielte, wurde sehr oft der FC Arsenal als Gegner zugelost. In der vergangenen Saison gingen die Roten daheim und auswärts mit je einem 5:1-Erfolg vom Platz. So mancher Fan fühlte sich daran wohl erinnert. So wie User Marcel007. Er schrieb aufgrund des hohen Vorsprungs der Bayern: „Würdiger Arsenal-Ersatz“.
Würdiger Arsenal-Ersatz #FCBBJK
— Marcel007 (@M8_M7) 20. Februar 2018
Arjen Robben, unten ohne Seitenlinie? Ja, dafür gibt es einen Grund.
Durch die vielen Tore hat der FCB eine sehr gute Ausgangssituation für das Rückspiel. Ein Bundesliga-Mannschaft wünscht sich nun, dass die Bayern ihr ganzes Pulver verschossen haben. Und das ist der nächste Gegner des Rekordmeisters, nämlich Hertha BSC Berlin. Am 24. Februar treffen die beiden Teams aufeinander und die Berliner hoffen auf eine Überraschung in der Allianz Arena.
Ruhig das ganze Pulver verschießen, lieber @FCBayern... 🤭🙄 #FCBBJK @ChampionsLeague #hahohe pic.twitter.com/m2qwvpXnOa
— Hertha BSC (@HerthaBSC) 20. Februar 2018
Zum Spielbericht geht es hier entlang.
Große Diskussionen löste die Rote Karte des Istanbulers Domagoj Vida aus. Letztendlich war der Platzverweis wohl die richtige Entscheidung des Schiedsrichters. Die Fußball-Plattform Fums war etwas verwirrt, da in den Reihen der Münchner normalerweise Arturo Vidal mit seiner ruppigen Spielweise auffällt. Da sich die Namen der beiden ähneln - Vida und Vidal - wurde folgender Tweet veröffentlicht: „Rot für Vida? Denkt man auch automatisch, dass da ein „l“ fehlt“
Rot für Vida? Denkt man auch automatisch, dass da ein „l“ fehlt.#FCBBJK
— FUMS (@fums_magazin) 20. Februar 2018
Auch weitere User konnten sich Wortwitze mit dem Unglücksraben nicht verkneifen. Das Footage Magazin hat das geschickt gemacht. „Auf Vidasehen“ heißt es in dem Post.
Auf Vidasehen. #FCBBJK
— footage Magazin (@footagemagazin) 20. Februar 2018
Den Live-Ticker zum Nachlesen finden Sie hier.
User Christopher war sich auch um einen Kommentar nicht verlegen. Sein Satz: „Vida ein Platzverweis“.
Vida ein Platzverweis. #FCBBJK
— Christøpher (@rammc) 20. Februar 2018
Bei den Gegnern spielte auch Vagner Love. Mit seinem Namen wurde schon der eine oder andere Witz gemacht. Die Romantiker unter den Fußballern ärgerte es, dass es dieses Match nicht am Valentinstag stattfand. Auch User Alex hatte sich schon eine mögliche Schlagzeile zurechtgelegt. „Ich wünsche mir ein Kopfballtor von Vagner Love. Nicht weil ich für Besiktas bin, einfach für den "Love is in the Air" - Witz.“
Ich wünsche mir ein Kopfballtor von Vagner Love. Nicht weil ich für Besiktas bin, einfach für den "Love is in the Air" - Witz. #FCBBJK
— Alex (@Vav4ta) 20. Februar 2018
Tobias Ahrens war mit der Vorberichterstattung beim Pay-TV-Sender nicht so ganz zufrieden. Eine Kritik gegen Sky war ein gleichzeitiges Lob an Eurosport.
Was ich bei 45 Min. Vorbericht bei Eurosport wüsste:
— Tobias Ahrens (@altobelliahrens) 20. Februar 2018
- Strategie
- Matchups
- mögl. Veränderungen in der 1. HZ
- und vieles mehr
Was ich nach 45 Min. Sky weiß:
- Besiktas wurde Gruppenerster#FCBBJK
AnK