- Startseite
- Sport
- Fußball
Die DFB-Spieler in der Einzelkritik - Dreimal die Note 5!
Erstellt:
Teilen
Hier sind die Noten der deutschen Nationalspieler nach der Niederlage gegen die Niederlande. Dreimal gab es die Note 5.
1 / 14Manuel Neuer: Zeigte, warum er bei Löw die Nummer eins ist. War lange arbeitslos, hielt darauf aber zweimal stark gegen Depay und Wijnaldum. Bei den Gegentreffern machtlos. Note: 3 © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS2 / 14Lukas Klostermann: Beackerte den rechten Flügel und setzte gerade im Umschaltspiel immer wieder Akzente nach vorne. Der Leipziger war immer wieder anspielbar, gerade vor dem Tor muss er an seinen Nerven arbeiten. Note: 3 © dpa / Swen Pförtner3 / 14Matthias Ginter: Besetzte die rechte Position der Dreierkette und leistete sich den ein oder anderen Schnitzer im Aufbau. Diese hatten zwar keine direkten Konsequenzen, die recht große Sicherheit vermittelte der Gladbacher nicht. Note: 4 © dpa / Thomas Frey4 / 14Jonathan Tah: Konnte mit seinem defensiven Auftritt gestern nicht wirklich punkten und „krönte“ diesen am Ende sogar mit einem Eigentor. Note: 5 © dpa / Swen Pförtner5 / 14Niklas Süle: Will Abwehrchef der neuen Nationalelf sein, bekleckerte sich wie seine Kollegen in der Dreierkette aber nicht unbedingt mit Ruhm. Verlor das ein oder andere Duell mit Depay und gab bei den Gegentoren auch keine gute Figur ab. Note: 4 © dpa / Marius Becker6 / 14Nico Schulz: Der Neu-Dortmunder hatte wie sein Gegenüber Klostermann die Aufgaben, den Flügel nach vorne und hinten gleichermaßen zu bearbeiten. Nach vorne gelang es ihm wesentlich besser als nach hinten, wo er auch beim Gegentor eine unglückliche Figur abgab. Note: 5 © dpa / Arne Dedert7 / 14Ab 60. Ilkay Gündogan: Reihte sich gut ein, riss aber auch keine Bäume aus. Note: 3 © dpa / Expa, Johann Groder8 / 14Joshua Kimmich: Was war das für ein Pass! Wie zuletzt bei den Bayern durfte Kimmich neben Kroos auf der Sechs agieren und bewies, dass er ein ganz feines Füßchen hat. Sein Traumzuspiel auf Klostermann leitete das 1:0 ein und auch sonst lieferte der Jung-Leader eine starke Partie ab. Note: 2 © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS9 / 14Toni Kroos: Muss seine Rolle im neuen, vertikalen Spielsystem noch finden. Der Kicker von Real Madrid spielte immer wieder gefährliche Pässe in die Tiefe und versteht sich in der Zentrale immer besser mit Kimmich. Behielt vom Punkt aus die Nerven. Note: 3 © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS10 / 14Marco Reus: Wurde – anders als beim BVB – von Jogi als falsche Neun eingesetzt und tauchte vorne das eine oder andere Mal gefährlich vor Cillessens Kasten auf. Mehr aber auch nicht. Note: 3 © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS11 / 14Timo Werner: Der Leipziger konnte seine Form aus der Bundesliga nicht mitnehmen. Blieb im Schatten von Nebenmann Gnabry. Note: 5 © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS12 / 14Serge Gnabry: Die neue Stammplatzgarantie bei der Nationalelf scheint den Bayern-Stürmer zu beflügeln. Gefährlichster Akteur des DFB-Teams, der van Dijk & Co. immer wieder vor Probleme stellte und sich mit seinem achten Treffer im neunten Länderspiel dafür belohnte. Kann sich sehen lassen, die Bilanz! Note: 2 © dpa / Christian Charisius13 / 14Ab 60. Kai Havertz: Blieb weitestgehend blass. Note: 3 © dpa / Uwe Anspach14 / 14Ab 84. Julian Brandt: Ohne Bewertung. © dpa / CHRISTIAN CHARISIUS