Schalke 04 droht die Pleite: Müssen Harit und Co. verkauft werden?

Der FC Schalke 04 hat gerade Schwung aufgenommen und das europäische Geschäft ins Visier genommen, da stoppte ihn die Coronavirus-Krise. Nun droht der Kollaps.
Gelsenkirchen - Die Existenz des FC Schalke 04 scheint vorerst gerettet. Der Spielbetrieb der Fußball-Bundesliga soll im Mai fortgesetzt, die letzte ausstehende Rate der TV-Gelder ausgezahlt werden. Doch was passiert danach?
Besonders ein sportlicher Faktor könnte die Zukunft des noch immer eingetragenen Vereins aus dem Ruhrgebiet maßgeblich beeinflussen, wie wa.de* berichtet. Königsblau droht der Ausverkauf und damit der Verlust der vielversprechenden Basis, die man sich nach dem Beinahe-Abstieg im vergangenen Jahr in der laufenden Saison aufgebaut hat.
Doch es gibt noch einen Plan B: Die Ausgliederung der Profi-Abteilung, wenn sich denn die Mitglieder des Vereins dazu öffnen würden. So oder so, der Traditionsklub steht vor einer ungewissen Zukunft.
*wa.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.