Aktualisiert:
Zuletzt gab es immer wieder Ärger
Champions-League-Halbfinale heute Abend! Sky-Go-Probleme beim Bayern-Kracher? Sender gibt wichtigen Hinweis
- vonChristoph Stadtlerschließen
Beim Champions-League-Viertelfinale Bayern gegen Barcelona beschwerten sich Kunden erneut über Pannen bei Sky Go. Vor den Halbfinals gibt der Anbieter nur einen guten Rat.
- Beim Champions-League-Viertelfinale Bayern gegen Barcelona ärgerten sich viele Sky-Kunden über Pannen bei Sky Go.
- Vor den Halbfinal-Spielen gibt der Anbieter seinen Kunden nun einen guten Rat.
- Die beiden Partien werden aber auch bei der Konkurrenz DAZN übertragen.
München - Sie zittern schon wieder. Weil sie nicht wissen, was sie zu erwarten haben. Ein paar Tage vorher wurden sie schon wieder enttäuscht. „Täglich grüßt das Murmeltier... Kein Sound, schlechtes bis gar kein Bild. Alles verzogen“, schrieb ein Twitter-User beim Champions-League-Viertelfinale FC Bayern München* gegen den FC Barcelona. Der Grund für das Klagen vieler Fußball-Fans: „Sky Go funzt net“, wie es ein weiterer User zusammenfasst. Sky Go funktioniert nicht - einmal mehr.
Täglich grüßt das Murmeltier... Kein Sound, schlechtes bis gar kein Bild. Alles verzogen. #skygo #FCBFCB
— Kay (@koeniglicherkay) August 14, 2020
#SkyCL #skygo Das Übliche: SkyGo funzt net. Wann kapiert man bei Sky endlich, dass man für Premium-Preise auch ein Premiumprodukt liefern sollte und nicht einen Dinosaurier-Player. Nur gut, dass ein Großteile der Recht zur Konkurrenz gewandert ist, bei der es funzt...
— Matthias04 (@matthias04) August 14, 2020
Am Dienstag- (18.8.) und MIttwochabend (19.8.) stehen nun die Halbfinals der Königsklasse an. Jeweils mit deutscher Beteiligung. RB Leipzig* forderte das Starensemble von Paris Saint-Germain, die Bayern* wollen gegen Olympique Lyon das erste europäische Finale seit 2013 klar machen. Und die Fans? Die hoffen einfach, dass sie die Spiele ohne technische Probleme sehen können.
Sky Go mit Problemen im Viertelfinale - Anbieter gibt Tipp für Halbfinals
Jetzt hat Sky für seine Kunden einen ganz besonderen Tipp parat: Alle Sky-Go-User sollen sich doch frühzeitig vor Anpfiff in die App einloggen. Ob das aber der Weisheit letzter Schluss ist, wird sich erst noch zeigen. Sonst könnten erneut viele Fußball-Fans enttäuscht werden. „Aufgrund des großen Ansturms auf unsere Website, dauert es länger als gewöhnlich. Wir bitten dich daher um etwas Geduld. [...] Bleib einfach auf der Seite, wir leiten dich gleich weiter.“ Diese Meldung zeigte die Sky-Seite den Kunden beim Bayern-Barcelona-Spiel immer wieder an.
Unter Umständen ist das Interesse an den deutsch-französischen Duellen auch gar nicht so groß, wie es beim Topspiel des deutschen Rekordmeisters gegen die Katalanen war. Ein weiterer Vorteil: Auch Sky-Konkurrent DAZN wird beide Partien live übertragen. Auch wenn der Streaming-Anbieter in der Vergangenheit auch mit technischen Pannen auf sich aufmerksam machte, könnten sie die Zuschauer auf beide Portale verteilen. Und so weniger Traffic generieren.
Sky-Go-Probleme bei Bayern-Spiel - Hält App bei den Champions-League-Halbfinals?
Auch das Endspiel, möglicherweise ja mit Bundesliga*-Beteiligung, übertragen beide Sender die Partie. Zudem würde bei der Teilnahme einer deutschen Mannschaft im Finale ein öffentlich-rechtlicher Sender das Spiel zeigen. Das ZDF soll sich mit dem Rechteinhaber bereits einig sein.
One more step. Who is going to make the #UCLfinal?@gazpromfootball | #UCLfixtures
— UEFA Champions League (@ChampionsLeague) August 18, 2020
Die Halbfinals werden am Dienstag und Mittwoch um jeweils 21 Uhr angepfiffen. Leipzig hatte gegen PSG keine Chance, die Pariser sind also schon im Endspiel. Die Bayern sind am Mittwoch gegen Olympique Lyon gefordert. Sollten die Bayern das Finale erreichen, könnte das Flick*-Team wie 2013 die Saison mit dem Triple beenden.
Gute Nachrichten gab es für alle deutschen Fußball-Fans: Eine beliebte Sendung läuft bald im Free-TV*.