1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Bad Tölz

4227 Läufer am Start

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Die strahlenden ROC-Gesamt-Sieger (v. li.): Florian Koch, Christiane Danner, Markus Brennauer, Mikki Heiß, Florian Thurner und Amanda Reiter. © Ewald Scheitterer

Bei der Siegerehrung der Raiffeisen-Oberland-Challenge: Freude über drittgrößte Teilnehmerzahl seit 2005.

Bad Tölz-Wolfratshausen – Ein Füllhorn an Urkunden, Pokalen und Sachpreisen schüttete sich am Sonntag in Egling- Aufhofen über die 192 Finisher aus, die bei der Raiffeisen-Oberland-Challenge (ROC) bis zum Ende durchgehalten hatten. „Eine erneute Steigerung gegenüber dem Vorjahr“, freute sich ROC-Vorsitzender Alfred Barth bei der Gesamtsiegerehrung. 4227 Sportler (2017: 3651) gingen heuer bei den neun Rennen an den Start. „Die drittstärkste Teilnehmerzahl seit 2005.“

Dass so viele Preise ausgeschüttet werden konnten, haben zahlreiche Sponsoren möglich gemacht. Allen voran die Raiffeisenbanken Bad Tölz-Wolfratshausen, Hauptsponsor und Namensgeber in einem. Manfred Gasteiger, Sprecher der Geldinstitute: „Selbstverständlich behalten wir auch im kommenden Jahr unser Sponsoring bei.“ Zusammen mit den Langlauf-Veranstaltungen des Skiverbands Oberland „sind das die Sportprojekte, die von uns besonders gefördert werden.“

Darüber zeigte sich auch Helmuth Holzheu, der Dritte Bürgermeister von Wolfratshausen, angetan: „Die ROC ist eine ganz tolle Sache, das sportliche Aushängeschild im Landkreis.“ Und das, obwohl die Gesamtsieger heuer von außerhalb der heimischen Region kommen. Bei den Frauen gewann die Iffeldorferin Mikki Heiß (LG Regensburg) mit 536,20 Punkten, bei den Männern der Penzberger Markus Brennauer mit 513,55 Zählern. Auf den Plätzen folgten die Gaißacherin Christiane Danner (518,41) und die Lenggrieserin Amanda Reiter (509,80) sowie der Lenggrieser Florian Koch (LC Tölzer Land/490,17) und der Tölzer Florian Thurner (SC Gaißach/487,90).

Bei den Teamwertungen hatte der SC Moosham (1199,58 Punkte) beim Nachwuchs mit Seppi Schilcher, Katharine Boschner und Lisi Harrer die Nase vor dem TSV Hartpenning (1197,25) und dem TSV Penzberg (1182,67) vorn. Bei den Erwachsenen setzte sich der LC Tölzer Land (1478,40) mit Susanne Feigl, Florian Koch und Thomas Scheifl vor Penzberg (1416,83) und Wolfratshausen (1416,04) durch.

Geschwächelt haben am Ende lediglich die „Laufunersättlichen“, wie sie Barth bezeichnete. Also die acht Läufer, die bei allen neun Rennen ins Ziel gekommen waren. Hier waren lediglich fünf von ihnen bei der Siegerehrung anwesend, während bei den Kindern und Jugendlichen alle 19 freudestrahlend ihren Sonderpreis, einen Guglhupf, in Empfang nahmen.

Für den ersten Platz beim Raiffeisen-Sonderpreis zur Nachwuchs-Förderung erhielt der SC Moosham 500 Euro. Er hatte insgesamt 108 junge Läufer an den Start und ins Ziel gebracht. Beim TSV Wolfratshausen waren es 103 (400 Euro), beim Lenggrieser Skiclub 97 (300 Euro), beim SV Söchering 82 (300 Euro) und beim TSV Benediktbeuern-Bichl 44 (100 Euro).

Auch interessant

Kommentare