Tresch: Irrer Hattrick rettet Ebrachtal

Patrick Tresch von der JFG Ebrachtal hat am vergangenen Wochenende Seltenes geschafft: Binnen vier Minuten erzielte er im entscheidenden Spiel der A-Jugend-Reserve um den Nichtabstieg einen Hattrick.
Der gebürtige Ebersberger macht derzeit ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im sportlichen Bereich. cg
Geburtsort/-tag | 4. Februar 1996 in Ebersberg |
Familienstand | ledig |
Größte sportliche Erfolge | „Der Nichtabstieg aus der Jugend-Bayernliga mit Rosenheim und mein Hattrick gegen den FC Stern München am letzten Spieltag.“ |
Trainingsaufwand pro Woche | „Wir trainieren zwei Mal die Woche.“ |
Sportliches Ziel | „Ich möchte Sportlehrer werden und den Trainerschein machen. In der Jugendarbeit möchte ich dann an Taktik, Koordination und Technik arbeiten. Ich mache auch gerade ein FSJ im sportlichen Bereich.“ |
Weitere Hobbys | „Ich spiele gerne Karten – Schafkopf oder Poker – und treff mich gerne mit Freunden.“ |
Lieblingsvereine | „FC Bayern München“ |
Lieblingsspieler/Vorbilder | „Wenn ich einen habe, dann ist es Franck Ribery, weil ich früher auch links außen gespielt habe.“ |
Leibgericht | „Pizza.“ |
Wenn ich ausgehe, dann findet man mich hier | „Meistens bei Freunden im Garten, wenn es schön ist.“ |
Berufswunsch als Kind | „Fußballprofi wollte ich immer werden.“ |
Liebstes Urlaubsziel | „Das ist Amerika. Da ist es ganz schön. “ |
Nächstes Jahr im Herrenbereich will ich... | „...bei meinem neuen Verein nächste Saison, dem SV Anzing in der Kreisliga, oben angreifen.“ |
Die Klassenerhaltsfeier war... | „....sehr lustig. Viele aus der Mannschaft waren noch bei einer Freundin auf einem Geburtstag.“ |
Mein Motto | „Hab’ ich keins.“ |