1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Erding

Zwei starke Quarter sind zu wenig

Erstellt:

Kommentare

Auf und davon: Aurelien Voss (2. v. l.) fängt den Ball und macht anschließend viele Yards für die Erding Bulls.
Auf und davon: Aurelien Voss (2. v. l.) fängt den Ball und macht anschließend viele Yards für die Erding Bulls. © Eva Lütcke

„Wir haben zwei Quarter lang wirklich gut gespielt.“ Dieser Satz im Schluss-Huddle der Erding Bulls von Head Coach Timm Fiege fasste das Spiel sehr gut zusammen.

Regensburg/Erding – Doch weil sich die Bulls in den anderen beiden Quartern von Gastgeber Regensburg Phoenix überrennen haben lassen, gingen sie mit einer 18:33-Niederlage vom Platz und stehen nach wie vor ohne Punkte da.

Die Regensburg Phoenix zeigten gleich beim ersten Angriff, wer das Sagen hatte. Doch so schnell gaben die Bulls nicht klein bei. Erst im zweiten Quarter dominierten die Regensburger das Spielgeschehen ohne große Gegenwehr der Bulls und führten damit zur Halbzeit mit 33:6. Danach punkteten nur noch die Bulls, doch wurde die Aufholjagd nicht mehr belohnt.

Der erste Touchdown wurde durch den Quarterback der Regensburger erzielt. Er war in seiner Offense immer wieder gut für viele Yards Raumgewinn. Danach marschierten die Erdinger mit Läufen von Ferley Witwer und Catches von Maximilian Stacke sowie Alexander Rott übers Feld, bis Kilian Mayer den Touchdown erzielte. Das erste Quarter endete mit einem „Big Play“ der Erdinger. In der Defense landete Evidanio Quinones III einen derart heftigen Tackle, dass der Receiver den Ball verlor und Daryl Schubert ihn für die Bulls eroberte.

Doch dann kam das zweite Quarter, in dem die Erdinger aufhörten zu spielen. Eine Interception durch Phoenix wurde zu einem Touchdown. Gleich danach punkteten die Regensburger erneut, nachdem die Bulls ihren Angriff mit einem Punt beenden mussten. Die Gastgeber machten aus dem Return weitere Punkte. Kurze Zeit später folgte die nächste Interception, und wieder verwandelte Phoenix den Turnover mit einem perfekten Pass in einen Touchdown. Die Bulls kamen mit ihrer Offense nicht in Schwung, mussten erneut punten, und Regensburg konnte noch vor Ende der ersten Halbzeit weitere sechs Punkte für den Pausenstand von 33:6 auf die Tafel bringen.

Danach sah es zunächst so aus, als ob das Drama weitergehen würde. Die Regensburger standen erneut kurz vor der Goalline, als Dominik Finck den Ball direkt auf der Linie abfing und gute zwölf Yards zurücktrug. Timon Ebner und Maximilian Stacke erreichten wichtige First Downs, sodass Quarterback Keith Hilson schließlich mit einem Pass erneut Maximilian Stacke fand, der endlich weitere sechs Punkte für Erding holte.

Zu Beginn des letzten Spielviertels kamen die Bulls erneut bis an die 1-Yard-Line, schafften aber den Touchdown nicht. Die Defense zwang Phoenix immer wieder zum punten, und so konnte die Offense schließlich mit einem sehenswerten Spielzug viele Yards Raumgewinn erzielen. Dabei warf Keith Hilson ein wenig zu kurz für seinen Receiver, der Defense-Spieler der Phoenix fing den Ball nicht, sondern tippte ihn nach oben, und Aurelien Voss schnappte sich das Leder-Ei. Er konnte erst 30 Yards vor der Endzone doch noch getackelt werden. Schließlich fing Evidanio Quinones III den Pass für die letzten Punkte zum Endstand von 18:33 aus Erdinger Sicht. Und so stehen die Erding Bulls weiterhin am Tabellenende in der American Football Regionalliga.

VON EVA LÜTCKE

Auch interessant

Kommentare