1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport
  4. Landkreis Erding

Fast jede Woche ein Erdinger Stadtderby

Erstellt:

Von: Dieter Priglmeir

Kommentare

Kräftevergleich: Aus dem Oktober 2018 stammt dieses Bild, als Yasin Cay und Ismail Öztürk (beide Türkgücü Erding) und die Altenerdinger Burak Aslan und Faisal Haris (v. l.) sich vor der Partie gemessen haben. Beide Teams haben sich etwas verändert, und auch die Liga. Statt Kreisklasse heißt es nun A-Klasse. Das wird den Derbycharakter aber nicht schmälern.
Kräftevergleich: Aus dem Oktober 2018 stammt dieses Bild, als Yasin Cay und Ismail Öztürk (beide Türkgücü Erding) und die Altenerdinger Burak Aslan und Faisal Haris (v. l.) sich vor der Partie gemessen haben. Beide Teams haben sich etwas verändert, und auch die Liga. Statt Kreisklasse heißt es nun A-Klasse. Das wird den Derbycharakter aber nicht schmälern. © anh

Die Spielgruppeneinteilung in den unteren Fußball-Ligen ist jetzt raus. Sechs Erdinger Teams spielen in der A-Klasse 7.

Landkreis – Das gab es noch nie: Alle sechs Erdinger Stadtvereine sind in einer Liga vertreten. Der Schönheitsfehler: Es ist halt nur die A-Klasse, „aber wir freuen uns schon sehr auf die vielen Derbys“, sagt Altenerdings Fußballchef Andreas Heilmaier.

Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat nun seine Spielgruppeneinteilung für die Runde 2021/22 bekannt gegeben, gegen die nun noch eine Woche Einspruch erhoben werden kann. Doch danach sieht es nicht aus, denn es dürften so ziemlich alle Wünsche erfüllt sein.

In der A-Klasse 7 tummeln sich neben der SpVgg Altenerding noch die SpVgg Eichenkofen, der FC Erding, der sich als Kreisliga-Absteiger freiwillig zurückstufen ließ, der FC Türkgücü Erding sowie die beiden Reserve-Teams von Rot-Weiß Klettham und vom FC Langengeisling. Heilmaier fühlt sich an das Mittelzentrumsturnier erinnert, das vor allem in den 1980er-Jahren ein Höhepunkt im Sportkalender war – zumal das Finale stets zur Herbstfestzeit gespielt wurde und viele Zuschauer anlockte. Der SpVgg-Chef macht keinen Hehl daraus, dass sein Team die Rückkehr in die Kreisklasse anstrebt. Die härtesten Konkurrenten sind seiner Ansicht Kreisklasse-Absteiger FC Türkgücü sowie die FCL-Reserve, deren Trainer Samir Merdanovic die Gruppeneinteilung so kommentiert: „Derbys ohne Ende – es wird richtig spannend.“ Matthias Kurz, neuer Spielertrainer der SpVgg Eichenkofen freut sich auch auf die Verbys und sieht in Altenerding und Türkgücü die Titelfavoriten. „Auch Geisling 2 ist nicht zu vergessen“, sagt Kurz, der mit seinem Team auch im oberen Tabellendrittel mitmischen will. Und ganz persönlich freue er sich auf das Wiedersehen mit dem FC Erding, dessen Zweite er als Spielertrainer so erfolgreich betreut hatte.

Haufen Derbys, Haufen geile Spiele! Kein Wochenende langweilig.

Benji Tas, Spielertrainer des FC Türkgücü Erding.

Türkgücüs Spielertrainer Benji Tas bringt es so auf den Punkt: „Haufen Derbys, Haufen geile Spiele! Kein Wochenende langweilig. Bin zufrieden!“ Es sei zwar komisch, jetzt auf einmal gegen die Zweite von Klettham oder gegen Moosinnings Dritte zu spielen, „aber wir sind zu Recht in dieser Liga angekommen, und einfach wird’s nicht. Gut, dass mir mein Vorstand keinen direkten Wiederaufstieg vorschreibt, wir gehen die Sache in Ruhe an und freuen uns auf jedes Spiel.“

A-Klasse 8: Rückkehr des FSV Steinkirchen

Die Gruppe 8 erscheint auf dem Papier nicht mehr so stark wie im Vorjahr. Die DJK Ottenhofen und der TSV St. Wolfgang dürften wohl wieder ganz oben mitspielen. Wie die SpVgg Neuching den Weggang von Torjäger Zoran Pejic kompensieren kann, wird sich zeigen. Der FSV Steinkirchen, zuletzt in der A-Klasse 7, dürfte auch ganz vorne mitmischen.

In der Kreisklasse ändert sich nicht viel. „Bis auf die zwei Aufsteiger aus Isen und Berglern kennen wir ja alle Mannschaften aus der letzten Saison“, fasst es Thomas Bachmaier, Spielertrainer des FC Hohenpolding, zusammen. „Das waren spannende und faire Spiele. Wir freuen uns schon sehr darauf und hoffen natürlich, dass man endlich wieder eine normale Saison durchziehen kann.“

Das neue magische Kreisliga-Quadrat

In der Kreisliga dürften Bezirksliga-Absteiger FC Finsing sowie der FC Eitting, der FC Lengdorf und der SV Wörth ein Wörtchen um die Meisterschaft mitreden. Und dann darf man hoffen, dass die Entwicklung der Corona-Pandemie bald uneingeschränkt Zuschauer bei den Spielen zulässt. Denn da wäre dieses neue magische Kreisliga-Quadrat Wörth-Kirchasch-Walpertskirchen-Lengdorf. Derbys dieser vier Mannschaften werden zu den Highlights der kommenden Saison werden. „Auf diese Spiele freue ich mich schon besonders“, sagt Walpertskirchens Trainer Sepp Heilmeier, der sich aber auch auf das Wiedersehen mit Richard Maierthaler freut. Unter dem neuen Coach des TSV Wartenberg war er selbst noch Spieler: „Richard hat mich eigentlich dazu gebracht, dass ich mal Trainer werde. Von ihm habe ich sehr viel gelernt. Inzwischen hat sich eine richtig dicke Freundschaft entwickelt, und es ist das erste Mal, das wir uns als Gegner gegenüberstehen.“

Interessant ist auch die Entwicklung in den einzelnen Vereinen. Während der FC Erding und der SV Buch zum Beispiel die zweite Mannschaft abgemeldet haben, schicken der FC Langengeisling, TuS Oberding und der SC Moosen eine dritte Mannschaft in den Spielbetrieb.

Die Einteilung:

Kreisliga 2: TSV Allershausen, BC Attaching, TSV Au, FC Eitting, FC Finsing, SC Kirchasch, SC Kirchdorf, SV Kranzberg, FC Lengdorf, TSV Moosburg, BSG Taufkirchen, SV Walpertskirchen, TSV Wartenberg, SV Wörth.

Kreisklasse 4: SV Eintracht Berglern, SV Eichenried, SV Buch, FC Finsing 2, FC Forstern, FC Hohenpolding, FC Hörgersdorf, TSV Isen, RW Klettham, SC Moosen, FC Moosinning, TuS Oberding, Aspis Taufkirchen.

A-Klasse 7: SpVgg Altenerding, SpVgg Eichenkofen, FC SF Eitting 2, FC Türkgücü Erding, FC Erding, FC Fraunberg, VfB Hallbergmoos 3, RW Klettham 2, FC Langengeisling 2, SpVgg Langenpreising, FC Moosinning 3, SG Reichenkirchen, SV Zustorf.

A-Klasse 8: TSV Dorfen 2, FC Forstern 2, TSV Grüntegernbach, SV Hörkofen, FC Inning, FC Lengdorf 2, SC Moosen 2, SpVgg Neuching, DJK Ottenhofen, TSV St. Wolfgang, FSV Steinkirchen, BSG Taufkirchen 2, SV Walpertskirchen 2, SV Wörth 2.

B-Klasse 5: SpVgg Altenerding 2, SVE Berglern 2, SV Eichenried 2, FC Türkgücü Erding 2, FC Finsing 3, FC Grünbach, TSV Isen 2, SC Kirchasch 2, TuS Oberding 2, DJK Ottenhofen 2, FC SF Schwaig 2.
B-Klasse 6: FvGG Gammelsdorf 2, FC Hohenpolding 2, FC Inning 2, SV Langenbach, SpVgg Langenpreising 2, SpVgg Mauern 2, TSV Moosburg 2, SG Istanbul Moosburg 2, FSV Steinkirchen 2, Aspis Taufkirchen 2, TSV Wartenberg 2.

C-Klasse 5: SpVg Eichenkofen 2, FC Fraunberg 2, TSV Grüntegenbach 2, FC Hörgersdorf 2, SV Hörlkofen 2, SC Kirchasch 3, FC Langengeisling 3, SpVgg Neuching 2, TuS Oberding 3, SG Reichenkirchen 2, St. Wolfgang 2.

Erster Spieltag: 7./8. August.

Auch interessant

Kommentare