- vonDieter Priglmeirschließen
Erding – Letzte Chance für alle, die sich gern ein Jahr lang „Bester Skifahrer des Landkreises“ nennen würden.
Mittwoch ist um 17 Uhr Anmeldeschluss für die die Ski-Kreismeisterschaften, die am Samstag, 26. Januar, am Schatzberg in Auffach/Wildschönau ausgetragen werden. Veranstalter ist heuer der Ski-Club Buch am Buchrain.
Die Kreismeisterschaft ist zugleich das erste Rennen für den Kreis-Cup, eine Serie aus vier Wettkämpfen
. „An diesem Rennen werden erfahrungsgemäß rund 100 Starterinnen und Starter teilnehmen“, sagt Nicolai Wossidlo, Rennteam-Leiter des SC Buch. Und er fügt hinzu: „Es sind die Besten des Landkreises Erding.“Ermittelt wird der Kreismeister in einem Riesenslalom, der in zwei Durchgängen ausgefochten wird. „Kurssetzer ist unser Cheftrainer Maximilian Fink“, so Wossidlo, der besonders vier Rennläufern seines Clubs richtig gute Platzierungen zutraut: Martin Lex (U 16), Anna Peter (U 18 W) Fabian Paul und Jacob Wossidlo (beide U 18 M) sowie Alina Hombergsmeier (U 21).
Max Renninger, Pressesprecher des SC Erding, freut sich schon auf die Auftritte der Talente Laura Grünberg, Tobi Villing und Hannah Stuhr.
Der SV Hörlkofen ist hinsichtlich seiner Besten etwas zurückhaltend, aber durchaus selbstbewusst. „Wir haben ein tolles und homogenes Team, das vielleicht ein paar Stockerlplätze erzielen kann. Einzelne herauszuheben, wär dem Team gegenüber nicht fair“, sagt Ruth Riepl.
Die schnellsten Läufer kamen 2018 vom FC Lengdorf. Franziska Widl und Felix Fischer fuhren in Kössen jeweils die Tagesbestzeiten und sind die Titelverteidiger. Wossidlo, der Bucher Rennleiter, hat noch einige Namen auf dem Zettel, die ganz vorne mitfahren werden. Maxi Denteler vom SC Auerbach zum Beispiel. Oder Lukas Braun vom Skiclub Dorfen.
Ansonsten verweist er auf die Namen des vergangenen Jahres. Bei den Mädchen hat etwa der Skiclub Auerbach mit Valerie und Sarah Schranner sowie Klara Masek in den Altersklassen U 10 und U 12 heiße Eisen im Feuer. Bei den Juniorinnen räumen Maria Denteler und Jil Lehnert regelmäßig gute Platzierungen ab. Regelmäßig vorne landen auch die Schwestern Hannah und Sophie Linsmayer vom Skiclub Dorfen sowie Anna Peter und Alina Hombergsmeier.
Bei den Buben zählen Jannis Ilse (U 10, SC Auerbach), Markus Grundner (U 12, SC Dorfen), Jacob und Lukas Schmidmüller (U 12/U 16 SC Auerbach), Patrick Lehnert (U 14, SC Auerbach), Leo Janocha (U 14, SC Dorfen) und Jacob Wossidlo (SC Buch) zu den Besten. Sehr schnell unterwegs sind auch Fabian Paul (U 18, SC Buch) und Jacob Gritto (SC Dorfen) sowie die beiden U 21-Fahrer Simon Sellmaier (SC Auerbach) und Andreas Weißacher. Immer vorausgesetzt, sie starten. Und für Überraschungen sind solche Rennen ja auch immer gut. Die Auslosung der Startnummern findet übrigens am Mittwoch 23. Januar, um 20 Uhr im Gasthaus Gallo Nero in Buch statt.
Weitere Informationen:
sind die Fahrer der Skiclubs Auerbach, Buch, Dorfen, Erding sowie die Rennläufer des FC Lengdorf und des SV Hörlkofen.
nur schriftlich mit Angabe von Name, Verein, Jahrgang und Geschlecht per E-Mail an Nico Wossidlo, nico.wossidlo@sc-buch-am-buchrain.de.
Der erste Durchgang startet um 10 Uhr, der zweite etwa 90 Minuten nach Beendigung des ersten Laufs.
werden in der Klasse U 8 und U 10 mit einer Zeitstrafe von fünf Sekunden pro Torfehler gewertet. Ab U 12 erfolgt Disqualifikation bei Torfehler.
ab 9 Uhr im Zielraum. Der Lauf kann vorher von außen besichtigt, aber nicht befahren werden.
8 Euro.
Rudi Heiß.
ermäßigt.