Mit zwei Siegen gegen Fürstenfeldbruck und Manching verteidigt die Oberdinger AH die Tabellenführung in der Kreisliga.
Die alten Herren des TuS Oberding bleiben in der Kreisliga 1 das Maß aller Dinge. Am Heimspieltag setzte sich das Team trotz minimaler Besetzung sowohl gegen das Jugendteam aus Fürstenfeldbruck als auch Manching jeweils 3:0 durch und ist ohne Satzverlust Erster.
– Wie so oft bei jungen Gegnern konnte man beim Einschlagen bewundern, dass dort gute Technik trainiert wird. Im Spiel trifft dann Talent auf Erfahrung. Christoph Stegmann fasst das so zusammen: „Fürstenfeldbruck hatte eine gute Feldabwehr und holte sich überraschend viele unserer Angriffsbälle, in der Gegenrichtung fehlte aber der Druck.“ So entwickelte sich eine typische Partie der Oldies, die sich nie so richtig absetzen konnten, aber auch nie ernsthaft in Gefahr gerieten. Nach einer guten Stunde hatten die Oberdinger Veteranen den Sieg in der Tasche.
– In der zweiten Partie wechselten die Hausherren wie vereinbart den Zuspieler: Karlheinz Ismair übernahm von Andi Russ, der sich dafür als Coach auf die Bank begab. Dort musste er dann sehen, dass sich Oberding viel schwerer tat. Woher die Konfusion kam lässt sich nicht mehr klären, aber nach zwei frühen Auszeiten im ersten Satz und einer den Ansprache, dass sich doch jeder auf seine eigene Aufgabe konzentrieren und nicht dem Mitspieler die Bälle wegnehmen soll, lief es besser. Mit der Zeit kamen die Automatismen ins Spiel zurück. Im letzten Satz hatte Manching keine Chance mehr, und auch das zweite Spiel des Tages wurde verdient gewonnen.
Die Hoffnung, dass man nach dem Schiedsrichtereinsatz beim Spiel der Gäste gegeneinander noch das Ende de der Fußball-Bundesligapartie FC Bayern gegen Dortmund im Vereinsheim mitbekommen würde, zerschlug sich allerdings. Es wurde ein Fünf-Satz-Spiel, das Fürstenfeldbruck gewann.
Tom Forster