Sie hatte den 13-Jährigen erst Anfang März unter ihre Fittiche genommen. Timofii Sydoruk gehört dem ukrainischen U15-Nationalkader an, für den er noch im Februar im Ring stand. Es folgte die Flucht mit Mama und Bruder zu Verwandten nach Fürstenfeldbruck. Sogleich erfolgte die Anmeldung beim BC Piccolo, wo sein Talent sofort erkannt wurde. Präsident Manfred Kaltenhäuser sorgte für einen deutschen Startpass, mit dem der 13-Jährige nun seine Boxkarriere fortsetzen kann.
Aber auch die anderen Piccolo-Boxer waren in Eichstätt nicht zu bremsen. Drei Titel für das Brucker Team eroberten die Juniorinnen. Im U19-Leichtgewicht kam Josephine Zalesjak mit ihren furiosen Angriffen gegen Ronja Zehrer (BC Landau/Isar) bereits in der ersten Runde zu einem Abbruchsieg. Mariela Steko, die Deutsche Vizemeisterin von 2021, nutzte im Halbweltergewicht der U17 ihre Reichweitenvorteile gegen Lilly Steim (TG Karlstadt) und gewann nach Punkten.
Zweimal 5:0 nach Punkten hieß es nach den Auftritten von Valeria Steko im U15-Federgewicht. Die erst 12-jährige Schwester von Mariela (16) gewann ihr Halbfinale gegen Leonie Dunst (SV Günding). Im Finalkampf dominierte von Beginn an gegen Elma Latic (BC Weißenburg). Anschließend durfte sie den Ehrenpreis des BABV-Präsidenten Karl-Heinrich Pauckner (Weißenburg) in Empfang nehmen. Silber gab es für Anouk Horger im Junioren-Fliegengewicht, die gegen die amtierende Deutsche Meisterin Bianka Balint (BSC Dachau) nach Punkten unterlag.
Wie man ein Blatt wenden kann, zeigte Emir Kececi im U19-Halbweltergewicht. Er hatte das Südbayernfinale von Emmering noch mit 2:3 gegen Ruslan Arrian (TSV 1860 München) verloren. In Eichstätt konnte Kececi den Münchner Löwen bändigen. Arrian musste nach Härtetreffern mehrmals stehend angezählt werden und unterlag durch Abbruch in der dritten Runde.
Umgekehrt lief es im Finale des U19-Halbschwergewichts, wo sich Elias Rotherbl (Hit Squad Rosenheim) gegen Südbayernmeister Pace Vasilev nach Punkten durchsetzen konnte. Baran Uzundal erreichte durch einen Punktsieg über Nordbayernmeister Alexander Abel (TV Bad Windsheim) das Finale im Halbweltergewicht. Hier scheiterte er jedoch gegen Wahid Anwari (TSV 1860 München) knapp nach Punkten und musste sich mit Silber begnügen.
Timofii Sydoruk und Valeria Steko wurden vom bayerischen Boxverband für den Ostseepokal in Zinnowitz vom 28. April bis 5. Mai nominiert. Mariela Steko und Lana Paljusic starten vom 26. bis 30. April in Wittenburg bei der Deutschen U17-Juniorenmeisterschaft. Der BC Piccolo selbst veranstaltet am Samstag, 30. April von 11 bis 15 Uhr im Brucker Festzelt seinen „1. Challenge-Cup 2022“, ein Turnier mit Gegnern aus Bayern und Österreich. (Thomas Benedikt)