Aktualisiert:
Ersehnter Schiedsrichter-Nachwuchs im Kreis Schongau
Zwölf neue Schiedsrichter für den Kreis Schongau
- vonPhillip Pleschschließen
In den letzte Jahren suchte der Kreis Schongau vermehrt nach neuen Schiedsrichtern. Kurz vor der Corona-Krise absolvierten zwölf Teilnehmer die Schiedsrichter-Prüfung und bestanden sie auch.
Schwabniederhofen – Die Suche nach neuen Schiedsrichtern im Landkreis gestaltete sich in den vergangenen Jahren äußerst schwierig. Umso erfreuter war Michael Kögel, Obmann der Schiedsrichtergruppe Schongau, als er noch vor der Corona-Krise zwölf neuen Schiedsrichtern zur bestandenen Prüfung gratulieren durfte. An einem Wochenende hatte das Lehrteam, bestehend aus Lehrwart Monika Ströbele mit Tobias Barth, Markus Schwenk und Peter Strobl, den Nachwuchs-Schiedsrichtern „die 17 Fußballregeln mit allen ihren Facetten vermittelt“, heißt es in einer Mitteilung.
Die Prüfung im Gasthof Janser in Schwabniederhofen absolvierten alle Teilnehmer erfolgreich. Somit begrüßte Kögel in den Reihen der Schiedsrichter: Noah Lechner, Fabio Layouni (beide SV Unterdießen), David Sabo (VfL Denklingen), Rene Bentenrieder (FT Jahn Landsberg), Yannick Schleuchardt (TSV Burggen) sowie Elias Grotz, Kilian Berkmüller, Christoph Hipp, Raphael Hurm, Michael Angerhofer, Fabian Weber und Hans Fischer (alle TSV Bernbeuren).
Schiedsrichterprüfung jetzt auch online
Auf die aktuelle Lage aufgrund der Corona-Pandemie reagierte auch der BFV. Interessierte, die Schiedsrichter werden möchten, können den kompletten Theorieteil der Ausbildung kostenlos online absolvieren. Auch die Abschlussprüfung, bei der 30 Fragen in 45 Minuten beantwortet werden müssen, findet online statt. Eine Übersicht gibt es unter www.bfv.de/webinare. pp